Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8944 weitere Antworten
8944 Antworten

Vorgestern mit meinem 1.4l AXP zum 9. Mal durch den TÜV gekommen. Bemängelt wurden fehlende Batteriepolabdeckungen. Was erstaunlich ist, da noch nie welche dran waren!

Da hat ein Prüfer sein Hobby ausgelebt.;-)

Ich würde eher sagen dass die Prüfer vorher ihre Aufgabe nur hobbymäßig gemacht haben wenn man das nicht sieht. Ist ja extra in Rot gehalten.

Habe meinen GTI für den Winterschlaf nochmal aufgehübscht und das Ergebnis ist einfach der Hammer!

Eine Komplette Carbon Design Ladekantenschutz ist nach 11 Wochen auch mal unterwegs zu mir.

Heckscheibe poliert und Versiegelt
Gewachst
Quick detailer
Ähnliche Themen

Tja,

so unterschiedlich ist die Welt.

Du schickst deinen GTI in den jährlichen Winterschlaf und meiner ist geplant für einen zehnjährigen Sommerachlaf.

Grüsse.

Wird ja inzwischen echt ruhig hier bei uns ....
Wo sind die IVer alle hin?

Gutes getan die letzten Wochen:
Gummimatten reingelegt, Komposthaufen entfernt, Vorderachsträger + Hinterachse entrostet und konserviert, Türschloss HL neu, Licht-Test 2022, Bremse VA + HA sowie beide Sättel hinten neu, BFK-Wechsel, Waschbox + Lage Hartwachs sowie Felgenwachs, winterfest gemacht.

Der Golf sieht auch mit 20 😰 immer noch gut aus 🙂.

Bemerkt, dass sich die Fensterschachtleiste HL außen leicht wellt, hmm ...

Momentan fahr ich nicht viel und auf die Entkernung des Innenraums hab ich auch nur mäßig Lust 😁
Am Wochenende steht wohl Wechsel auf Winterreifen an 🙂

Moin, dieses Jahr wurde wieder einiges am Golf 4 TDI gemacht, mal schauen was noch kommt 😁.

Kühlwasserbehälter getauscht (aus optischen Gründen), macht ein großen unterschied, wenn man die Motorhaube Öffnet.
Hinterachslager waren komplett durch, direkt die Alu-Bremsleitung Neu gemacht (auch wenn nicht umbedingt nötig) und den Hinterachsträger mit Hammerit Lackiert, nur damit es nicht Rostet.
Handbremsseile gleich mit erneuert.

Highline II Sitze in Rot (passend zum Auto) Günstig bekommen, gereinigt und verbaut (Loch wurde geflickt).
AP Sportfahrwerk (kein Gewinde) verbaut und musste direkt das Gewinde vom Bremssattelträger Instandsetzen.
Spur natürlich eingestellt und gleiche eine neue Batterie von Exide verpasst, halten im Regelfall 6 Jahre die Dinger.
Die Sitze sind 100 mal Komfortable als die Standart Golf 4 Sitze.

Zum Fahrwerk für 314€ kann man nichts sagen, fährt ganz gut, mal schauen wie lange die Dämpfer halten.
Ist für den ein oder anderen schon zu hart.

Gruß

Bild #210520586
Bild #210520587
Bild #210520588
+9

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 20. Oktober 2022 um 23:36:03 Uhr:


Momentan fahr ich nicht viel und auf die Entkernung des Innenraums hab ich auch nur mäßig Lust 😁
Am Wochenende steht wohl Wechsel auf Winterreifen an 🙂

Jetzt schon Winterreifen?
Will mir die nicht so stark Abfahren, aber wenn man nicht viel fährt zb. ist das egal.

gestern Standlichtbirne vo li getauscht.
Da ich zu faul war, die Batterie auszubauen, hatte ich mehrere Gelegenheiten, angemessen zu fluchen. 😁
Die alte Birne ist übrigens 17 Jahre alt geworden.

schönes WE!

@Pole94

Kommt halt drauf an wo man wohnt und wann man fahren muss! Ich wohne in der Kölner Ecke und durfte bereits 2mal kratzen bei mir kommen die auch am WE drauf lieber nen Tag zu früh als auf den ungestreuten Straßen das Auto zerlegen.

Meiner hat einen neuen Mittel und Endschaldämpfer bekommen.
Wollte nichts mehr schweißen und der Auspuff war dar nicht so teuer....

Ich wohn zwar im Nordwesten, wir kennen Winter nur noch ausm Fernsehen, aber die Temperaturen gehen runter und von daher passt das schon.

Meine Golf IV mussten die letzten Wochen etwas zurückstecken. Dafür hat der 2er Golf seit gestern seine H-Abnahme bestanden 🙂 Dafür schon alles gekauft um beim 4er 2.0 die Getriebelager zu tauschen, da er gut wandert. Dazu habe ich als ich bei @Julha war festgestellt, dass in den Kofferraum von beiden Seiten Wasser einläuft und die Reserveradmulde flutet. Muss mal schauen wo der Mist her kommt, aber wird wohl wie immer das Schiebedach sein… aktuell fehlt ein Stopfen in der Reserveradmulde, also läuft es eh wieder ab 😁

Und zum Thema Winterräder, hier war es noch nicht unter 5°C, habe sie aber auch schon drauf, verschleißen tun Reifen bei mir eh über Alter und nicht Abrieb.

Meinem GTI musste ich einen neuen Öldruckgeber spendieren, nachdem beim heimfahren von der Arbeit die rote Öldruckleuchte anging und ich fast einen Herzkasper bekam. Habe den Golf dann nach Hause gezogen und Öldruck geprüft -> war in Ordnung.

Ebenso gab es für ihn ein Neues Pickerl (TÜV), somit wieder Ruhe bis 11/2023.

Der Diesel-Golf bekommt in den kommenden Tagen eine Standheizung von Webasto (Thermo Top C) verpasst. Damit der Rumpel-Düse ordentlich anspringt und ich in ein warmes Auto einsteigen kann. Der Einbau wird eine Arbeit werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen