Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Kannst nen Klecks heißkleber von innen drauf machen, wo du die Schraube dann rein drehst.

Hält zwar nicht sehr viel aus, aber zumindest die Leuchte da wo sie hingehört

Nietmuttern und fertig.

Danke Nico, das ist eine gute Idee, also quasi in das Loch im Blech eine Tropfen rein, diesen trocknen lassen, und dort dann die Schraube reindrehen.

Mit Nietmutten wird es etwas schwierig, da ich 1. keine Nietzange habe und 2. weil man dort schlecht hinkommt.

Von innen ein neues Stück Blech aufkleben oder von aussen bohren und dann Kunststoff Spreizmuttern, Spreizdübel verwenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 14. März 2021 um 12:42:43 Uhr:


Von innen ein neues Stück Blech aufkleben oder von aussen bohren und dann Kunststoff Spreizmuttern, Spreizdübel verwenden.

Ach woher denn, wenn's ein Spritzer Heißkleber auch tut... 🙄

Heute mal neue Gasdruckfedern für Klappe und Haube bestellt.

Nach 23 Jahren sind die ein "wenig" müde.

Letzten Dienstag kam der 1.6SR, EZ 01/98, mit fast 332.000 durch den TÜV.

Auf dass er ewig lebe...

Zitat:

@mtgenervter schrieb am 15. März 2021 um 12:28:03 Uhr:


Heute mal neue Gasdruckfedern für Klappe und Haube bestellt.

Nach 23 Jahren sind die ein "wenig" müde.

Letzten Dienstag kam der 1.6SR, EZ 01/98, mit fast 332.000 durch den TÜV.

Auf dass er ewig lebe...

Macht mich zuversichtlic, dass es meiner mit 226tKm auch noch schafft 🙂

Nutze den Thread mal für ne kurze (doofe) Frage:
Möchte wegen Covid Kontakte meiden und nur einen Werkstatt-Termin machen inkl. Ölwechsel im Festintervall. Würde Öl-Service etwas vorziehen, noch keine 12 Monate rum und keine Meldung sowie Piepton.

Lässt sich das Festintervall bereits vor Ablauf der 12 Monate zurücksetzen?

Vielen Dank.

Ich sag mal - Ja

@Wendtland ja lässt er. Mittels tester wird er wieder genullt

Neue Drosselklappe. Die alte war so versottet, das eine Reinigung nichts gebracht hätte.

Fährt sich wie am Gummiband gezogen. Sehr gute Gasannahme, läuft im Stand nochmal ruhiger und ruckelfrei.

Kosten für die Klappe: 55 EUR.
Einbaukosten inkl. Anlernen überschaubar. 😉

Danke für die Antworten!

Zitat:

@Wendtland schrieb am 17. März 2021 um 00:19:34 Uhr:


Nutze den Thread mal für ne kurze (doofe) Frage:
Möchte wegen Covid Kontakte meiden und nur einen Werkstatt-Termin machen inkl. Ölwechsel im Festintervall. Würde Öl-Service etwas vorziehen, noch keine 12 Monate rum und keine Meldung sowie Piepton.

Lässt sich das Festintervall bereits vor Ablauf der 12 Monate zurücksetzen?

Vielen Dank.

Ich meine dass man das Service Intervall auch im Tacho zurücksetzen kann. Gibt auf YouTube soweit ich weiß ein Tutorial.

Das geht. Irgendeine Kombination aus Zündung an/aus KM-Reset, glaube ich. Einfach googeln.

Genau mit Tages Kilometer Zähler nach rechts usw oder mit obd 11 mit 10 Coins

Deine Antwort
Ähnliche Themen