Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Heute TÜV ohne Mängel bestanden #freu#

Zitat:

@medfoto schrieb am 3. Juni 2016 um 16:21:29 Uhr:


Heute TÜV ohne Mängel bestanden #freu#

Wieviel hast du bezahlt?
Welche Prüforganisation war es?

PS: Die interessieren sich nen Scheiß für die Feinstaubplakette oder Abgasrückführung. 😁

Der Tag gestern hat mir mal wieder gezeigt, wie überflüssig diese ganze Hauptuntersuchung ist. Reiner Lobbyismus und Geldschneiderei.

Wie gehört das zusammen? Ich wollte deswegen net nen neuen Thread aufmachen. An der Fahrertür meines Golf 4 war beim Aufschließen kein Widerstand mehr zu spüren. Ich habe bei eBay nun einen Türgeber bestellt, der zerlegt, ohne Anleitung, ankam. Frage: wie gehört das zusammen? bitte komische Kommentare lassen, ich weis das ich zu blöd bin, es zusammenzusetzen..lol

Ganz einfach. Teil 1 auf Teil 2, danach Teil 3. Nupsi 4 unter Teil 5 und gegen Ende den Sicherungsring. 😁
Spaß bei Seite: https://www.youtube.com/watch?v=m_X1BciFlT4
Hilft das?

Ähnliche Themen

Heute meinem Variant eine abnehmbare AHK von HAK montiert 🙂

Endlich ein vollwertiger Kombi 😁

Ich habe 99€ bezahlt bei Dekra in Köln

Zitat:

@JulHa schrieb am 03. Juni 2016 um 19:48:02 Uhr:


Ganz einfach. Teil 1 auf Teil 2, danach Teil 3. Nupsi 4 unter Teil 5 und gegen Ende den Sicherungsring. ??
Spaß bei Seite: https://www.youtube.com/watch?v=m_X1BciFlT4
Hilft das?

Perfekt! siehste zu was dieses Forum gut ist! Danke.

Kein Problem 🙂

Ich hab bei der KÜS übrigens auch 99 Euro für die HU des Cabrios gezahlt.
Nachprüfung kostenlos.

@ Tomy 69
Du Glückskind. 😁

Gestaubsaugt, getankt, ich bin soooo nett.....
Also was ist den hier mit den TDI´s los? Alle starten schlecht im Forum ? Die mögen wohl den Frühling nicht, Wahnsinn wieviele Threads dazu kamen....

Zitat:

@Khim schrieb am 4. Juni 2016 um 10:42:04 Uhr:



Also was ist den hier mit den TDI´s los? Alle starten schlecht im Forum ? Die mögen wohl den Frühling nicht, Wahnsinn wieviele Threads dazu kamen....

Es läuft doch alles auf

Xabi

hinaus. Weil er das Bedürfnis hatte, in 5 Threads seine Lösung mit der Batterie mitzuteilen. 😁

mal ein paar typische Golf4-Krankheiten aufzählen, die mir in den MotorTalk-Threads in letzter Zeit auffielen, die ich auch bestätigen kann:
-Wassereinbruch, Fahrerseite, Sicherungskasten,
wahrscheinlich verstärkt durch die heftigen Niederschläge in letzter Zeit
- Zentralverriegelung tut was sie will
- Doppeltemperaturgeber defekt (Probleme beim Starten des warmen Motors)
- Türgeber defekt (kein Widerstand beim Aufschließen )
- elektrische Fensterheber tun was diese wollen (Scheiben fallen nach unten)
-Zahnriemenproblem beim Golf 4 (reißt, Rollen brechen)
- Rostprobleme Kotflügel, unten (durch Schmutz unter Radhausabdeckung)
Dann die typischen Golf-Fehler: knarzen von Kunststoff beim Fahren (innen), Birnen vom Licht halten nicht lange.
Bis auf das schwerwiegende Zahnriemenproblem beim Golf 4 sind die anderen Kinderkrankheiten verschmerzbar, meiner Ansicht nach. Die haben nämlich die anderen Hersteller auch (wenn auch in anderen Bereichen). Getriebeprobleme, Motorprobleme, Ölverbrauch beim Möhrenmotor, kann ich nicht bestätigen. Golf sind gut. Lange haltbar.

Zahnriemenprobleme dürften ziemlich sicher auch auf mangelnde Wartung zurückzuführen sein, da das Wechselintervall ja nach KM-Stand ODER Alter geht...
Das, was ich nur konstruktiv wirklich nervig finde, ist der Softlack...

Na, ja, mein Zahnriemen am Golf 4, 1.4, Benziner, ist (beinahe) bei 89.000 km vollständig gerissen. Ich hab's Gottseidank gehört, wie was "geschliffen" hat (Zahnriemen ausgefranst an der Kunststoffabdeckung geschliffen). Es ist schwierig zu erkennen, wenn ein Zahnriemen reißt, sowieso bei erst 89.000 km. Beim Diesel (ich habe einen Benziner) liest man das eher. Da war ich schon enttäuscht. Das Problem ist aber bekannt. Vielleicht hauptsächlich beim 1.4 er, 75 PS, ein Problem. Vielleicht wäre evtl. ein "Röntgengerät" gut. :-))

Jules da hattest du aber echt Glück, was?🙂
Nicht schlecht. Ich hab meinen beim Motortausch auch gleich mitwechseln lassen. Der neue Motor lief zwar erst 62000 km, aber Baujahr 2001....also alter Riemen, daher gleich Wapu und Riemen mit erneuert.....

Röntgengerät bin ich dabei, anmelde für eins.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen