Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Hab meinen neuen abgeholt 😁
Der JulHa hat mich zum AQN inspiriert, der Motor geht echt mal geil...
Allerdings steh ich mehr auf Handschalter, ist dann auch so einer geworden.
Und ich hatte noch viel Glück zusätzlich:
der VK hatte ihn bei eBay Kleinanzeigen inseriert und wurde wohl von Spackenanfragen förmlich überschwemmt...
Daher war die Anzeige sehr rudimentär gehalten; als ich da war, stellte ich fest, dass ihm außer Xenons, Schiebedach und Memorysitzen / Spiegeln nicht viel fehlt.
Von den eher unüblichen Sachen schon an Board:
Climatronic: check
MFL: check
PDC: check
Neues Bilstein Fahrwerk mit B12 Dämpfern, unverkratzte 17" Santa Monicas, Austauschgetriebe und neue Antriebswellen hat er auch 🙂
war für die aufgerufenen 2400,- bei 209'000 schon ein ganz guter Kurs, finde ich...
Muss nun noch mein MFD mit TMC Box und Wechsler, die Rückfahrcam und das HomeLink aus dem alten in den neuen umziehen...
Macht bei Minusgraden allerdings nicht sonderlich viel Spaß, mal schauen, ob ich das im Weihnachtsurlaub mache.
Wow! Allein wenn ich Xenon und Memory höre werde ich neidisch 😁. Zeig mal ausführliche Bilder vom neuen!
ja mach ich, aber Xenons, Schiebedach und Memory hat eben (noch) nicht 😉
Den Rest schon...
Die Xenons liegen auch schon komplett inkl Niveausensoren und Kabelbäumen in der Garage.
Zitat:
@error126 schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:00:30 Uhr:
Die Xenons liegen auch schon komplett inkl Niveausensoren und Kabelbäumen in der Garage.
In der falschen Garage...
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulHa schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:21:22 Uhr:
Zitat:
@error126 schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:00:30 Uhr:
Die Xenons liegen auch schon komplett inkl Niveausensoren und Kabelbäumen in der Garage.
In der falschen Garage...
?
du hast doch welche?
Zitat:
@error126 schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:33:57 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:21:22 Uhr:
In der falschen Garage...
?du hast doch welche?
Ja aber nur einen Satz auf zwei Gölfe 😁
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 5. Dezember 2019 um 23:16:06 Uhr:
Zitat:
@error126 schrieb am 5. Dezember 2019 um 22:33:57 Uhr:
?du hast doch welche?
Ja aber nur einen Satz auf zwei Gölfe 😁
So ist es 😉
Ich hätte gerne einen Satz Gen. 1 Xenons für den 1.6er.
mh, dann muss ich meine wirklich verstecken 😁
Sind Gen 1 Xenons...
Die erste Generation hat die Vorschaltgeräte für die Hochspannung separat, die sitzen in den Radläufen. Bei der zweiten Generation sitzen die ja mit am Scheinwerfergehäuse dran...
Hab auch die ersten Macken festgestellt, um die ich mich beim Neuen kümmern muss... Innenspiegel blendet nicht ab; ist aber auch nicht angelaufen wie die anderen defekten immer. Muss ich mal ausbauen und das Glas selbst testen um zu gucken, ob der hin ist.
Falls ja, verkaufe ich den Spiegel ausm alten nicht, sondern ziehe ihn in den neuen um. Muss dann nur umlackieren *sfz*
Sitzheizung Fahrerseite geht auch nur so halb... wird nur sporadisch warm, sicher Kabelbruch irgendwo.
Wer hat denn das schon erfolgreich repariert? Welche Heizmatte wurde genommen (und kommt die dann auch mit dem VW Stg und den 5 Stufen klar?)?
Und (das wusste ich aber schon vorher) das MFA Display scheint nicht mehr die besten Leitgummis zu haben, einzelne Spalten und Zeilen haben Aussetzer. Wie ist das beim IMMO3 Tacho, ist die Displayeinheit dort als solche gesteckt und easy zu tauschen? In meinem alten IMMO2 Tacho ohne CAN konnte man das vergessen, weil das fest verlötet war und nur mit Heißluft sauber zu entfernen gewesen wäre...
FIS...
hatte schon gesehen, dass es das Display wohl für um die 20€ gibt.
Wenn ich mir das Bild angucke, stelle ich allerdings fest, dass das ohne Heißluftlötkolben eher nicht zu machen ist, oder?
Ärgerlicherweise kommt man aufgrund des Metallrahmens auch nicht an die Leitgummis ran -.-
Wie hast du das gemacht JulHa?
Zitat:
@error126 schrieb am 6. Dezember 2019 um 11:02:01 Uhr:
FIS...
hatte schon gesehen, dass es das Display wohl für um die 20€ gibt.
Wenn ich mir das Bild angucke, stelle ich allerdings fest, dass das ohne Heißluftlötkolben eher nicht zu machen ist, oder?
Ärgerlicherweise kommt man aufgrund des Metallrahmens auch nicht an die Leitgummis ran -.-
Wie hast du das gemacht JulHa?
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto 🙂
Das Display bekommst du auch in China schon für unter 10€, musst jemanden finden der das und eine passende Heißluftlötstation o.ä. hat. Mit einem normalen Lötkolben wie klein er auch ist ist es Lotto spielen.
Leitgummis gibt es nicht.
Du lötest das Display direkt auf.
Hätte noch eine FIS Platine hier. Müsste aber das Display neu machen. Dann könntest du 1zu1 tauschen.
ja beim neuen Display nicht... das alte arbeitet mit Leitgummis, deswegen fallen die Zeilen / Spalten ja aus. Tausch der Gummis würde an der Stelle sicher schon Abhilfe schaffen, da wollte ich ja darauf hinaus 😉
Hast du einen Heißluftlötkolben und ruhiges Händchen und das bei dir selbst gemacht?