Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Habe heute die letzten Schrauben für Xenon besorgt und die gute Plastikkappe an der Abschleppöse montiert.
Ich habe gestern die Carboluxe Sitzheizung eingebaut (danke @JulHa fuer die Hilfe 🙂 und den Sitzbezug des Fahrersitz es gewaschen (man war das eine Dreckbruehe die da raus kam). Heute habe ich die Kofferraummulde gedämmt, einen andere Mitteltunnelverkleidung, oder wie auch immer das Teil heisst, eingebaut. (bei dem Alten waren vorne beide Halterungen abgebrochen und das Teil war immer sehr lose und wackelig. Den vorderen Teil der Mittelkonsole habe ich auch noch etwas Dämmung spendiert. Den Rahmen des Tankoeffnerschalters habe ich silbern gemacht und den uralten Heckscheibenwischer gegen einen Aerotwin getauscht. Achja und dann noch ausgesagt.
Zitat:
@Root83 schrieb am 29. November 2019 um 17:58:01 Uhr:
Ich habe gestern die Carboluxe Sitzheizung eingebaut (danke @JulHa fuer die Hilfe 🙂 und den Sitzbezug des Fahrersitz es gewaschen (man war das eine Dreckbruehe die da raus kam). Heute habe ich die Kofferraummulde gedämmt, einen andere Mitteltunnelverkleidung, oder wie auch immer das Teil heisst, eingebaut. (bei dem Alten waren vorne beide Halterungen abgebrochen und das Teil war immer sehr lose und wackelig. Den vorderen Teil der Mittelkonsole habe ich auch noch etwas Dämmung spendiert. Den Rahmen des Tankoeffnerschalters habe ich silbern gemacht und den uralten Heckscheibenwischer gegen einen Aerotwin getauscht. Achja und dann noch ausgesagt.
Was ich auf deinem Bild vermisse ist ein Funkklappschlüssel 😁 das mit der Dämmung sieht gut aus, hat die Reserveradmulde denn klangtechnisch was gebracht?
Zitat:
@Root83 schrieb am 29. November 2019 um 17:58:01 Uhr:
Heute habe ich die Kofferraummulde gedämmt, den vorderen Teil der Mittelkonsole habe ich auch noch etwas Dämmung spendiert
Nun ist der Golf ein paar cm tiefer, so viel Dämmung wie du rein hast? 😁
Ich muss mich hier auch mal wieder melden, bin in letzter Zeit ja eher semi aktiv...
Was hab ich so schönes gebastelt:
- In den 1.6er kam das geschenkte Pumpkin Radio rein, seit dem klingt der Subwoofer im Kofferraum wie ein Kopfhörer
- Also Experimente mit einer JBL Endstufe, einem Kenwood Monoblock und einem anderen Subwoofer, alles schlechter als der Istzustand
=> Das Chinaradio taugt nichts in diesem Bereich, fliegt also eventuell wieder raus
- Nunmehr habe ich Lust doch einen Subwoofer in den V5 zu bauen, habe noch einen von HECO hier liegen 🙄
- Mutters Cabrio bekam neue Winterräder, sehen doch schick aus 🙂
- Der 1.6er soll eine 230 Volt Kühlwasserheizung bekommen, also schon mal die Planung begonnen, die Heizung samt Pumpe liegt ja schon über ein halbes Jahr hier rum. Schuld daran übrigens auch wieder das Forum, da hatte mich jemand auf die Idee gebracht
- Das RGB Tacho Projekt am V5 geht weiter, der Schalter dafür ist fertig (PLA Druck mit Echtcarbon), die Steuerung auch, Software auch zu 99%, ausgebaut klappt auch alles, nur im Fahrzeug will was nicht so, wie es soll. Warum hab ich das eingentlich angefangen? Achja, FluppKey... 😁
Ähnliche Themen
@Mr_Bensinstop
Funkklappschluessel habe ich auch. Aber irgendwie benutze ich ihn jetzt doch nicht. Ich habe mich so an die Haptik des alten Schluessel gewoehnt 😉
Das ist schwer zusagen ob es was gebracht hat. Aber ich denke schon. Ich bin eben gefahren und habe zweimal vergessen in den fünften Gang zu schalten. Sonst habe ich das Auto mehr gehoert. Den Motor und Auspuff, und habe nach Gehoer geschaltet jetzt hoere ich dass alles viel weniger. Vorallem wenn das Radio laeuft.
Aber die Reserverad Mulde habe ich deshalb gedämmt weil ich da einfach rangekommen bin ihn was abzubauen 😉
Alle (2 oder 4?) Türen, A-Säule, Mulde, Mittelkonsole, wurde noch mehr gedämmt?
Hattest du die Türpappen oder den Agregateträger gedämmt oder beides?
Wie teuer wars und wie viel hast du gebraucht?
C-Säulenverkleidungen gehen übrigens auch in 10 Minuten ab 😉
Ich habe bis jetzt die linke Tuer (Aussenbleche, Agregatettraeger und Tuerpappen), bzw alles auf der linken Seite ausser der C-Saeule gedämmt. Und die Radmulde und ein paar Reststuecken fuer die Mittelkonsole. Dafuer habe ich jetzt ca 4,5 Quadratmeter Alubutyl gebraucht und 2,5 Quadratmeter Daemmvlies und ca 1,5 Quadratmeter Daemmschaummatte. Und das waren jetzt ca 100 Euro.
Zitat:
@Root83 schrieb am 29. November 2019 um 21:44:57 Uhr:
@Mr_Bensinstop
Funkklappschluessel habe ich auch. Aber irgendwie benutze ich ihn jetzt doch nicht. Ich habe......
...Ich habe einfach zu kleine Hände😁
Keine Ahnung wo die Fragezeichen da her kommen.
Heute habe ich die Spiegelglaeser von klar zu blau getauscht. Zum Einen weil eins der Gläser etwas locker war und zum Anderen weil ich hoffe, dass die blauen Gläser weniger Blenden.
Zitat:
@Root83 schrieb am 30. November 2019 um 16:56:25 Uhr:
Keine Ahnung wo die Fragezeichen da her kommen.
Heute habe ich die Spiegelglaeser von klar zu blau getauscht. Zum Einen weil eins der Gläser etwas locker war und zum Anderen weil ich hoffe, dass die blauen Gläser weniger Blenden.
Etwa auch den 90€ Schnapper bei VW? 😁
Die Fragezeichen kommen bestimmt von einem falsch formatierten Smiley...
Da meine grade mal zwei Jahre alte Batterie wohl doch etwas schwächelt, lade ich sie häufig über Nacht auf, mal gucken, ob sie sich noch fängt. Da ich vom Heck sowieso vor vielen Jahren schon eine 230 Volt Leitung nach vorne in den Beifahrerfußraum (für 230V Innenraumheizung) gelegt habe, habe ich mir das Batterieladegerät nun so umgebaut, dass ich es am Zigarettenanzünder anschließen kann.
Die Buchse am Heck möchte ich spätestens nach diesem Winter noch gegen eine andere tauschen, da das Gewinde nun doch schon recht mitgenommen ist.
Da war ich am Heimweg vom Außendienst heute und stieg in mein Auto ein. Dann fuhr ich auf die Hauptstraße und mir fiel so ein dumpfes unregelmäßiges Klopfen auf. Zuerst dachte ich dass die Straße so holprig war. Aber nach 2 Kilometer knapp vor der Autobahnauffahrt ahnte ich böses. Ich fuhr auf einen Parkplatz etwas abseits der Straße, stieg aus und dann traf mich der Schlag: hinten links einen Platten, komplett leer 🙁. Das gibt's doch nicht, die neuen Dunlop Winter Sport sind doch erst seit 2 Wochen drauf! Naja, was solls. Fix das Reserverad, Wagenheber und den 17er aus den Tiefen der Kofferraummulde ausgewühlt und nach 5 Minuten war die Sache schon erledigt. Gott sei Dank hab ich letztes Jahr mal die Luft im Reserverad kontrolliert 😉. Den Tag habe ich dann zu Hause mit einem guten Bier beendet...
Morgen muss ich nachsehen, was da los ist. Entweder hab ich wirklich was eingefahren ( Auto stand 1 Tag beim Kollegen), oder das Gummiventil war nicht richtig zu. Muss den Reifen wohl morgen abmontieren und sehen ob er innen nicht schon Brösel hat.