Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Da hatte ich heut keine Lust mehr drauf
Durch den Wechsel der Pumpe is die Garage sowieso nun ein Feuchtbiotop 😁
Wischerblatt hinten gewechselt. Außerdem Innenraumfilter, Luftfilter, Öl und Ölfilter.
Und dann wechselte ich die Spiegelgläser links und rechts, weil der Tüv beim letzten Mal ein paar kleine blinde Flecken am unteren Rand der alten Gläser als Mangel moniert hatte......aber der Wechsel ging völlig in die Hose. Vielleicht mache ich dazu noch einen Thread auf. Grad im Moment bin ich zu bedient von der Aktion und lasse für heut die Hände davon.
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 10. September 2018 um 18:11:47 Uhr:
Vielleicht mache ich dazu noch einen Thread auf. Grad im Moment bin ich zu bedient von der Aktion und lasse für heut die Hände davon.
Habe ein Video dazu. Siehe Signatur.
@Shameless Sheep hast du dir den Verstellmotor herausgerissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Munu33 schrieb am 10. September 2018 um 19:42:24 Uhr:
@Shameless Sheep hast du dir den Verstellmotor herausgerissen?
vermutlich dasselbe malheur wie bei mir: einen aufhängungspunkt vom spiegelträger/motor demoliert
Nein, Jungs und Mädels.
Ich konnte die Spiegelkappen nicht abbauen, weil da noch die ersten Schrauben drin saßen. Und die waren so verrostet, dass sie schon beim ersten Ansetzen rund gingen.
Also habe ich w/ meiner doch recht kräftigen Hände auf beiden Seiten die Gläser in die max. Position gebracht, damit ich mit den Fingern dahintergreifen konnte. Beide alten Gläser ließen sich ohne großen Kraftaufwand heraushebeln. Kabel lösen....easy. Soweit, so gut.
Bei der Montage auf der Fahrerseite (großer Spiegel) ist auf der Rückseite des Glases so eine Art Plastiknase. Da ich bei der Demontage vorher nicht genau hingeschaut hatte, dachte ich, diese Nase gehört in so eine Art Metallklammer links außen im Spiegelgehäuse. Dann habe ich den Spiegel mittig aufgesetzt und festgedrückt.
Gleiches Spiel auf der anderen Seite mit dem kleinen Spiegel, nur ohne die Haltenase, weil da nicht existent.
Als ich dann die Spiegel wieder richtig einstellen wollte, ging das nicht mehr nach den Seiten. Ich konnte beide Spiegel nur noch hoch und runter stellen. Und ganz großes Kuriosum: Beim Einstellen des linken Spiegels lief der rechte Spiegel mit,....umgedreht aber nicht.
Ich versuchte dann erstmal, das rechte Spiegelglas wieder zu demontieren. Aber nun saß das Drecksding so fest, dass es überhaupt nicht mehr abging. Und bei dem Versuch, das wieder abzubekommen, muss ich irgendwas kaputt gemacht haben an der Mechanik. Jedenfalls läuft der rechte Spiegel jetzt immer noch rauf und runter, aber seitlich geht nicht nur nix mehr, jetzt kann ich das Glas auch ohne Kraftaufwand hin- und her schieben. Und das Glas hängt irgendwie schief im Gehäuse.
Hab das dann abgebrochen und den linken Spiegel gar nicht mehr angefasst.
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 11. September 2018 um 17:50:55 Uhr:
....ganz großes Kuriosum: Beim Einstellen des linken Spiegels lief der rechte Spiegel mit,....umgedreht aber nicht
seit dem spiegelglaswechseln ist das bei mir genauso 😕
Zitat:
.... Jedenfalls läuft der rechte Spiegel jetzt immer noch rauf und runter, aber seitlich geht nicht nur nix mehr, jetzt kann ich das Glas auch ohne Kraftaufwand hin- und her schieben.
an zwei aufhängungspunkte des spiegels hängen "bänder" dran, die von jeweils einen stellmotor bewegt werden, da ist (wie bei mir) nur ein band raus...kann man wieder reinschieben
Das du beim verstellen des linken Spiegels den rechten mitverstellst ist normal, weiß nicht mehr genau wie die Funktion hieß.
Ist aber dafür da das falls ein anderer Fahrer mal mit dem Auto unterwegs ist, er nur den linken einstellen braucht, der rechte folgt der seitlichen Bewegung gespiegelt, so das beide Spiegel dann ungefähr passen.
neue Zündspule von NGK bestellt, die alte hat nun 274000 km gehalten und darf nun in Würde gewechselt werden ;-)
Zudem war der Winkelstecker, der vom Wärmetauscher am Motorblock sitzt, gewechselt, da Haarriß. Leider gibts den bei VW nicht einzeln und mussste samt Schlauch die Einheit bei VW holen, da es zeitlich eng war.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. September 2018 um 18:32:40 Uhr:
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 11. September 2018 um 17:50:55 Uhr:
....ganz großes Kuriosum: Beim Einstellen des linken Spiegels lief der rechte Spiegel mit,....umgedreht aber nichtseit dem spiegelglaswechseln ist das bei mir genauso 😕
Das gehört so
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. September 2018 um 18:32:40 Uhr:
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. September 2018 um 18:32:40 Uhr:
Zitat:
.... Jedenfalls läuft der rechte Spiegel jetzt immer noch rauf und runter, aber seitlich geht nicht nur nix mehr, jetzt kann ich das Glas auch ohne Kraftaufwand hin- und her schieben.
an zwei aufhängungspunkte des spiegels hängen "bänder" dran, die von jeweils einen stellmotor bewegt werden, da ist (wie bei mir) nur ein band raus...kann man wieder reinschieben
Das habe ich bei einem gebrauchten Spiegel auch schon gesehen. Kann innerhalb von fünf Minuten repariert werden, sofern nichts gebrochen ist.
Gestern endlich den ABS Sensor vorne links mit einem Bekannten getauscht. Nach ein paar Metern waren die ESP und ASB Lampe aus, also wieder alles top. Kein Fehler mehr im System und der Golf macht jetzt wieder sorgenlos Spaß 🙂
Man lernt nie aus. Ist mir in den vielen Jahren nicht aufgefallen. Danke für die Info. Jetzt warte ich erstmal den kommenden Montag (Tüv) ab. Danach darf meine Frau ihre zarteren Fingerchen bemühen und versuchen, die Gläser wieder rauszubekommen. Sonst muss ich halt die Schrauben aufbohren.
Heut auch was am Golf gemacht. Den Motor von oben nach gaaaaanz unten trockengewischt/saubergemacht, damit mir der Prüfer DAS nicht auch noch (wieder) um die Ohren haut. Außerdem ne gute Übung, weil es da irgendwo im hinteren Teil raussuppt und ich bei dem ganzen Dreck so gar nichts erkennen konnte.
Heute hab ich im Nachbarkaff eine Hutablage in Silber vom Generation
für günstig abgegriffen und zuhause festgestellt,
das das ziemlich Käse bei meinem ausschaut😛