Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Achja @voller75 ,
Alles Gute zum Burzeltag! 🙂
Zitat:
@das-markus schrieb am 16. September 2018 um 18:37:58 Uhr:
Achja @voller75 ,
Alles Gute zum Burzeltag! 🙂
Von mir auch.
Auch eine Mail bekommen, Markus? 😁
Zitat:
@JulHa schrieb am 16. September 2018 um 18:56:32 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 16. September 2018 um 18:37:58 Uhr:
Achja @voller75 ,
Alles Gute zum Burzeltag! 🙂
Von mir auch.
Auch eine Mail bekommen, Markus? 😁
Nein. Ich habe extra dran gedacht, weil ich das in meinem Notizbuch hinterlegt habe. :-)
Alles Gute zum Ehrentag auch von mir!
Ähnliche Themen
Dann gratuliere ich auch noch nachträglich zum Geburtstag.
Und dann war da noch: Golfi ist heute ohne Beanstandungen über den Tüv gegangen.😁😁😁
Und was hat euer Golf gutes für euch getan?
Unerer hat uns 1100km in den Urlaub und wieder zurück gebracht! 2500km in 11 Tagen mehr am Tacho! Leider in der Zeit der Tankverschluss gebrochen und Die Windschutzscheibe gerissen. Das bekommt er bald neu und er will ein neues Service.
Bremsscheiben und Klötze habe ich ihm spendiert...war gar nicht so schwer und man braucht die Klotzhalter gar nicht abmontieren, man kann die scheiben auch so durchfummeln!
Übrignes...
da man oft von Freunden und Familie einwenig belächelt wird weil man einen 17 Jahre alten Golf fährt...
traut ihr euch mit dem Golf weiter Strecken fahren ? Wir sind vor einem Jahr im Sommer 1300km in den Urlaub nach Holland und zurück.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 22. September 2018 um 14:26:02 Uhr:
Übrigens...
da man oft von Freunden und Familie einwenig belächelt wird weil man einen 17 Jahre alten Golf fährt...
traut ihr euch mit dem Golf weiter Strecken fahren ?
Na klar, warum nicht!? Dafür isser doch da 😉
Mein 1.9 TDI ist für mich das perfekte Arbeitstier. Mehrere Tausend Kilometer am Stück traue ich dem Golf4 auch zu.
Achte penibel drauf, dass jedes Jahr der Service mit allem drum und dran gemacht wird, natürlich mit den besten "Zutaten", Additive usw.
Wenn du Ihn richtig pflegst, nicht an der falschen Stelle sparst, dann hat man ein sehr zuverlässiges Auto.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 22. September 2018 um 14:26:02 Uhr:
Übrignes...
da man oft von Freunden und Familie einwenig belächelt wird weil man einen 17 Jahre alten Golf fährt...
traut ihr euch mit dem Golf weiter Strecken fahren ? Wir sind vor einem Jahr im Sommer 1300km in den Urlaub nach Holland und zurück.
1. belächelt werden? Kratzt mich nicht, dafür kann ich mir nichts kaufen
2. Mein Kumpel ist Verkäufer bei Koyda, er selbst besaß mal einen kultigen Jetta..und stieg
immer gerne bei mir ein.
3. Ich war anfang September in Makkum/NL und wäre gerne selbst gefahren....aber 1,80€/L für
den Spritt war mir zu heftig
Zitat:
@MM.MM schrieb am 22. September 2018 um 14:26:02 Uhr:
Übrignes...
da man oft von Freunden und Familie einwenig belächelt wird weil man einen 17 Jahre alten Golf fährt...
traut ihr euch mit dem Golf weiter Strecken fahren ? Wir sind vor einem Jahr im Sommer 1300km in den Urlaub nach Holland und zurück.
Ich bin immer der, der bei Langstrecke fährt, wegen des geringen Verbrauchs und sichere Fahrweise. :-)
2000 km im 10 Tage Österreich Urlaub mit dem V5.
800 km gestern, heute und morgen mit dem 1.6er.
Viele Pannen gestern gesehen. Waren alles neuere Autos. Nur heute ein alter Porsche 944.
Im V5 habe ich für die Österreicher Fahrt neben Zündkerze und Stabzündpule noch eine Benzinpumpe dabei gehabt. 1l Motoröl gehören sowieso zur Standardausstattung. Ihr wollt nicht wissen, was noch alles im Reserverad Platz findet. 🙂
großbaustelle:
Zylinderkopfdichtung ; Zahnriemen mit Spannrolle, Umlenkrolle ,Wasserpumpe; alle Pumpedüse Einheiten getauscht ;
Wasserkühler ; Klimakühler ; Federn vorne ; Bremse komplett ,Hinten mit Bremsenbleche und Radlger; Batterie 95 ah; Auspuff ab DPF