Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Warum wunderst du dich, dass ein Benziner fast doppelt soviel verbraucht, wie der Diesel? Zudem verbraucht unser 6 Jahre alter Passat TDI im Schnitt 6L Diesel, einen Benziner kann man durchaus auch mit 8L im Schnitt bewegen.

Die Fahrweise macht den Unterschied.

Ich hatte den 20-Jahre Jubi GTI Bj. 1996 und der war recht üppig ausgestattet, sogar mit Klimaanlage die auch funktionierte. Auch mit 250tkm lief der 2L Benziner noch gut ohne Macken, lediglich die Karosse war an einigen Stellen faul (Bodenblech Kofferraum z.B.). Habe den aber trotzdem noch für 1500€ verkaufen können, weil die VW Sondermodelle wie erwähnt immer beliebt sind.

Qualitativ dürfte der 2er Golf der beste Golf bisher sein. Trotzdem würde ich jederzeit einen 4er TDI PD ab Bj. 2001 kaufen, wenn wenig Rost vorhanden ist. Es ist einfach ein gutes Auto.

Bei diesem Massenphänomen, Golf 4 springt sporadisch nicht an, gerne auch nicht bei warmen Motor, oder äußeren, warmen Temperaturverhältnissen, habe ich einen Trick herausgefunden, wie der Golf doch anspringt: Golf 4 anlassen, springt er nicht umgehend an, aufhören zu orgeln, 10 Min. warten...jetzt wieder anlassen: er springt nun normalerweise an, als wäre nichts gewesen, wenn nicht, noch etwas länger warten..(20 Min.)
wenn's pressiert, gibt's die brutale Lösung: Golf anlassen, dranbleiben, durchorgeln Gaspedal ganz durchdrücken, orgeln, orgeln, irgendwann kommt er...dann kommt ne mächtige, nach Benzin stinkende Rauchwolke hinten raus: er läuft! Voraussetzung: stabile Autobatterie.
An meinem Golf lag der Fehler an der Drosselklappe, bei anderen ist's der Temperaturgeber, anderen vielleicht Benzinpumpe. Mit diesen oberen zwei Methoden kann man das Problem bis zur Reparatur überbrücken. Besonders Methode zwei tut weh, hat aber funktioniert.
😁
Und der Kat wurde zumindest bei mir innerlich nicht beschädigt.

Die brutale Methode ist aber wirklich nicht gesund 😁 sollte wirklich nur im Notfall genutzt werden...

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 21. November 2016 um 11:33:18 Uhr:



Qualitativ dürfte der 2er Golf der beste Golf bisher sein. Trotzdem würde ich jederzeit einen 4er TDI PD ab Bj. 2001 kaufen, wenn wenig Rost vorhanden ist. Es ist einfach ein gutes Auto.

Nach meiner Erfahrung mit den Gölfen 1, 2 und 4 sehe ich vor allem in der Rostvorsorge jeweils einen riesen Fortschritt.
Mein jetziger G4 TDI BJ. 2001 hat außer den durchgerosteten vorderen Kotflügeln kein Rostproblem.
Und da schraubt man halt mit relativ geringem finanziellen Aufwand neue dran.
Ich fahre den G4 immernoch mit dem 1. Endschalldämpfer bei 195 000 km.
Bei meinem G2 hatte ich bei dem km-Stand schon den 3. Endtopf dran.
War allerdings ein Benziner.
Probleme am G4 machen halt eher die Komfort-Geschichten, die es im 2-er gar nicht gab.

Ähnliche Themen

Nein ich wunder mich garnicht, das war mir klar, verbrauche aber bei sehr guter Fahrweise jetzt 9,6 Liter (Benzin E95)und vorher zwischen 4,6 (Diesel) und 5,2 Liter im Durchschitt, Trotzdem habe ich mir ja auch diesen ausgesucht und bin auch so zufrieden, man merkt haltz dass es mehr ins Geld geht aber klar war mir das vorher. Dafür hat mich beim Diesel dann die Steuer jedes Jahr im September geärgert. Na ja vielleicht hast du Recht und ich geb den 4 er jetzt für 1000,- € ab. Stand jetzt schon 2 mal im Regen und bin dann nach Hause gefahren. Dasnn haben die Händler mich angerufen wo ich denn bin und hab gesagt jetzt können die gerne auch wieder nach Hause fahren genau wie ich Weg umsonst gemacht. Man lässt nich jemand ohne bescheid zu sagen 45 minuten bis stunde da stehen, schon garnicht mit kleinem Kind. Na ja 1000 und dann der erste der Ihn nimmt. Aber ohne die sommerreifen bzw oz Felgen. Nur mit den 17 Zoll Wiinterreifen und Standart Leichtmetallfelgen.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 21. November 2016 um 11:33:18 Uhr:


Warum wunderst du dich, dass ein Benziner fast doppelt soviel verbraucht, wie der Diesel? Zudem verbraucht unser 6 Jahre alter Passat TDI im Schnitt 6L Diesel, einen Benziner kann man durchaus auch mit 8L im Schnitt bewegen.

Die Fahrweise macht den Unterschied.

Ich hatte den 20-Jahre Jubi GTI Bj. 1996 und der war recht üppig ausgestattet, sogar mit Klimaanlage die auch funktionierte. Auch mit 250tkm lief der 2L Benziner noch gut ohne Macken, lediglich die Karosse war an einigen Stellen faul (Bodenblech Kofferraum z.B.). Habe den aber trotzdem noch für 1500€ verkaufen können, weil die VW Sondermodelle wie erwähnt immer beliebt sind.

Qualitativ dürfte der 2er Golf der beste Golf bisher sein. Trotzdem würde ich jederzeit einen 4er TDI PD ab Bj. 2001 kaufen, wenn wenig Rost vorhanden ist. Es ist einfach ein gutes Auto.

Zitat:

@-Xenon schrieb am 21. Nov. 2016 um 13:41:00 Uhr:


Die brutale Methode ist aber wirklich nicht gesund ?? sollte wirklich nur im Notfall genutzt werden...

Ja, nur der absoluteste Notfall, vor allem wenn man so lange orgelt, bis die Öllampe aufleuchtet.
😁
Dann sofort aufhören und 20 Minuten warten.
Lustig wird es, wenn Du in der Nähe des Eingangs eines Supermarktes stehst, und die stinkende Benzin/Rauchwolke zieht Richtung Leute.
Ich weis es nicht, und es wäre mal interessant zu erfahren, welchen falschen Befehl die Drosselklappe hier weitergibt. Das komische daran ist, wartet man 20 Min. springt er an, als wäre nichts gewesen. Irgendwie hängt das mit der Außen/Motor/Kühlmitteltemperatur zusammen-das weis anscheinend aber niemand genau, was da schiefläuft. Daher wechseln viele Werkstätten die verschiedensten Teile erst aus (Temperaturgeber, Benzinpumpe, Drosselklappe, Zündkabel, z.B.)

Das hält kein Anlasser lange aus 😉

@Jules444
Probiers doch mal aus 😉

ich sagte ja: vorübergehend! absoluter Notfall!
Das mit dem Eingang vorm Supermarkt hab' ich ja schon gemacht, und in Rückspiegel dabei geschaut.
Ich wußte aber nicht vorher, das der Golf nicht anspringt.

Wollte neulich wissen wie sparsam ich meinen Golf Variant fahren kann und kam auf 4,2l/100km Diesel (laut BC) über eine Strecke von 140km. Aber konsequent extrem sparsam fahren ist auf Dauer echt anstrengend.

Außerdem gab's gute Neuigkeiten: Das (leichte) Auffahren eines anderen Verkehrsteilnehmers auf mein Heck hat keinen Schaden hinterlassen.

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 26. November 2016 um 11:44:25 Uhr:


Wollte neulich wissen wie sparsam ich meinen Golf Variant fahren kann und kam auf 4,2l/100km Diesel (laut BC) über eine Strecke von 140km. Aber konsequent extrem sparsam fahren ist auf Dauer echt anstrengend.

Außerdem gab's gute Neuigkeiten: Das (leichte) Auffahren eines anderen Verkehrsteilnehmers auf mein Heck hat keinen Schaden hinterlassen.

Hat es wenigstens Entschädigung gegeben?
Für solche Fälle braucht man eine Anhängerkupplung. 😁

Wegen dem Verbrauch: Da geht noch weniger. ;-)

16122011248

Da sich gestern ein Abblendlicht verabschiedet hat, habe ich heute mal 2 neue Glühlampen verbaut 🙂

Habe heute neue Fussmatten reingemacht, passsen wie angegossen.

http://www.ebay.de/itm/281215478427?...

Zitat:

@das-markus schrieb am 26. November 2016 um 12:00:26 Uhr:


Hat es wenigstens Entschädigung gegeben?
Für solche Fälle braucht man eine Anhängerkupplung. 😁

Wegen dem Verbrauch: Da geht noch weniger. ;-)

Da nichts beschädigt ist, möchte ich auch keine Entschädigung haben. Klar könnte man versuchen sich eine Politur der Heckstoßstange zu "erstreiten" für minimalste Kratzerchen (die man so schon suchen muss um überhaupt welche zu finden). Aber das ist es mir nicht wert.
Ja, hätte ich die abnehmbare AHK nur mal dran gehabt 😁

Boah, 3,9l/100km ist nicht übel, wie schafft man das? Nur Landstraße ohne Verkehr fahren?

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 26. November 2016 um 21:54:17 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 26. November 2016 um 12:00:26 Uhr:


Hat es wenigstens Entschädigung gegeben?
Für solche Fälle braucht man eine Anhängerkupplung. 😁

Wegen dem Verbrauch: Da geht noch weniger. ;-)

Da nichts beschädigt ist, möchte ich auch keine Entschädigung haben. Klar könnte man versuchen sich eine Politur der Heckstoßstange zu "erstreiten" für minimalste Kratzerchen (die man so schon suchen muss um überhaupt welche zu finden). Aber das ist es mir nicht wert.
Ja, hätte ich die abnehmbare AHK nur mal dran gehabt 😁

Boah, 3,9l/100km ist nicht übel, wie schafft man das? Nur Landstraße ohne Verkehr fahren?

Ja so ein Verbrauch mit nem Asz und Tiptronic leider nicht machbar:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen