Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Ich habe meinen zwar noch nicht aber egal: Mir gefällt nicht, dass der Drive Pilot so oft Hände am Lenkrad haben will.

Ich habe das bisher nicht erwähnt weil ich abwarten wollte ob noch jemand sowas hatte aber...

Bei meiner letzten Probefahrt vor der Bestellung habe ich es im Stop&Go-Verkehr irgendwie geschafft, dass der Drive Pilot ca. 2.5 Minuten von selbst gelenkt hat OHNE jegliche Warnung für Hände ans Lenkrad oder sonstwas. Ernsthaft. Ich war total überrascht weil er sich bis dato immer nach max. 15 Sekunden gemeldet hat und weiß auch nicht woran das lag. Davor war ich kurz verwundert, dass ich den Drive Pilot mit der Resume-Taste nicht wider einschalten konnte aber nach manuellem Aus und wieder Ein hat er dann so lange durchgehalten.

Und nein ich habe das Lenkrad definitiv nicht aus versehen bewegt, nicht mit den Knien oder sonstwie.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich persönlich fände es gut, wenn es grundsätzlich so lange dauern würde.

Unter 20km/h kommt die Meldung nicht. Was nicht heisst, dass sie nicht da ist, sie wird nur nicht angezeigt. Was dazu führt, dass man ihn im Stau 10 Minuten problemlos mit 18km/h fahren lassen kann und wenn man die 20 überschreitet kommt sofort das rote "Fahrzeug wird langsamer!".

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:38:33 Uhr:

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:38:33 Uhr:



Zitat:

@emvectra schrieb am 12. Juni 2019 um 07:59:35 Uhr:


2.0L Diesel Automatik Turnier / Vignale / Vollausstattung (bis auf Standheizung und Panoramadach), gebaut am 08.05.19., leider 2 Tage zu spät!

Mir gefallen einige Kleinigkeiten nicht, ansonsten bin ich nach 10 Tagen und 700km begeistert...:

- Der Wegfall der hinteren Keyless-Sensoren (da ich immer als erstes meinen Rucksack auf die Rückbank lege)
- Das der Scheibenwischer nach "Motor aus" da stehen bleibt wo er gerade ist
- Das bei Betrieb mit AppleCar alle Sync-Funktionen wegfallen
- Die induktive Ladeschale ist keine Schale, das iPhone fliegt hin- und her und lädt dann nicht
- Das man die elektrische schwenkbare Anhängerkupplung noch zus. Ein- und Ausrasten muss. Gerade beim Einrasten mit dem Fuß passiert es schnell, dass der Sensor für die Heckklappe reagiert und runter fährt
- Auf dem HUD wird nur ein Verkehrsschild angezeigt, im Bordcomputer aber zwei (z.B. zus. Überholverbot)
- Ich würde gerne mal länger als 12 Sekunden die Hände vom Lenkrad lassen :-)
- Der DAB-Empfang (NDR-Sender) ist eine Katastrophe (muss ich mal dem Händler sagen, soll wohl per Update was gehen)
- Eine Memory-Funktion für den elektr. Sitz wäre schön gewesen, da wir das Auto zu zweit fahren
- Navi im Sync3, hier die Informationen zum Ziel (Rest-KM, Uhrzeit am Ziel, gefahrene KM, gefahrene Zeit): Wieso kann ich nur eines von den vier Infos sehen und muss immer drauf tippen? Und im Homebildschirm bei Anzeige der nächsten Aktion wird es gar nicht angezeigt. Da hätte man doch z.B. den oberen schwarzen Bereich nutzen können. Die Innentemperatur sehe ich ja eh am Drehschalter, das brauche ich da oben nicht falls es am fehlenden Platz liegen sollte.

Einiges sind Kleinigkeiten, da wundere ich mich schon das es so ist. Aber wie gesagt, ansonsten ein tolles Auto (der Motor zieht top und das Fahrwerk begeistert).

Schau mal hier für eine Möglichkeit, das Verrutschen des Handys zu verhindern..

https://www.motor-talk.de/.../...-iphone-x-bricht-ab-t6501831.html?...

Am besten sollte das Gummi ca. 4mm oder dicker sein, damit das Handy wirklich stabil drin liegt..

Danke - das mit dem Moosgummi gefällt mir gut...

Schade, dass man solche Informationen nicht einfach mal in die Betriebsanleitung schreibt und diese ganzen Mutmaßungen beendet

Ähnliche Themen

Nach meiner ersten Autobahnfahrt hat sich bei mir jetzt auch der Plastikstab an der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite oben gelöst.
Das scheint in der Tat ein Verarbeitungsproblem zu sein :/

Grüße
Hans

Zitat:

@hm12345 schrieb am 13. Juni 2019 um 12:53:33 Uhr:


Nach meiner ersten Autobahnfahrt hat sich bei mir jetzt auch der Plastikstab an der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite oben gelöst.
Das scheint in der Tat ein Verarbeitungsproblem zu sein :/

Grüße
Hans

Falsche Montage ab Werk bei manchen Fahrzeugen, leider.

die frage ist kann man das selber fixen bzw. sehen ob sie falsch dran ist und dann beheben?

Ich bin der Meinung nein, weil die Nasen schon verbogen sind und es nur eine Frage der Zeit ist bis sich die Leiste löst. Aber wie gesagt, nicht alle Autos sind betroffen.

ok danke. dauert ja eh noch bis meiner komm... irgendwann.... vielleicht beheben sie das Problem schon ab Werk hoffentlich bis dahin

Das wird unwissend durch Mitarbeiter passieren dieser Fehler, aber ich denke mittlerweile wird der Fehler hoffentlich beseitigt sein.

ja ich hoffe auch das ein Händler dies schon gemeldet hat. bzw wenn das eh auf Garantie gewechselt wird das die entsprechende ABteilung das untersucht und weitergegeben hat

Ich denke schon 😉

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 13. Juni 2019 um 00:34:32 Uhr:


Unter 20km/h kommt die Meldung nicht. Was nicht heisst, dass sie nicht da ist, sie wird nur nicht angezeigt. Was dazu führt, dass man ihn im Stau 10 Minuten problemlos mit 18km/h fahren lassen kann und wenn man die 20 überschreitet kommt sofort das rote "Fahrzeug wird langsamer!".

Achso? Das wird's wohl gewesen sein. Und ich dachte ich habe ein Glitch im System gefunden 😛. Finde ich aber gut, dass es so funktioniert. So ist es auch ein richtiger Staupilot!

Die Straßenlage und das Fahrwerk sind mittelmäßg
Viele sonst nützliche Einstellungen wie Lenkradheizung, Sitzheizung und Scheibenheizung sind auch beim nächsten Start angeschaltet, während die einzelnen Fahrwerkeinstellung immer wieder neu angewählt werden müssen.
Die Sitzbelegung und Gurtbelegung blockieren die Anzeige minutenlang.
Das Navi ist trotz hohen Preis, vergleichbar mit 90er Jahr Navis - die Verkehrsmeldungen online sind lachhaft schlecht. Strassensperrungen die seit Monaten bestehen werden nicht anzeigt.
Die Motorhaubenaufstellung mit Stange ist mittelalterliche Technik.
Alle Blinker vorne schön in LED aber für die hinteren Blinker nur billige Lampen.
Der Hotspot ist nicht zugänglich.
Umständliches Update des Sync 3 trotz Wlan Anbindung.
Keine elektrische Heckklappe.
Hoher Dieselverbrauch von über 7l/100km trotz verhaltener Fahrweise
...um nur einige zu nennen.

So liebe Admins - den Beitrag könnt ihr jetzt auch löschen.

Warum deaktiviert sich Autohold manchmal selbsständig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen