Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Ich würde den Bereich mit PU ausschäumen, damit das Handy auf jeden Fall nicht rutschen kann und dann ist die Ablage auch passgenau. Dann kann auch beim rückwärts mit 50 Sachen gegen die Wand fahren das Handy aus keinen Fall zum Geschoss werden

Nicht lieber mit nem 12er Dübel durchs Display, damit es auch beim 9-fachen Überschlag perfekt in der Ladeschale liegen bleibt?

Mannmannmann, was hier so abgeht, wenn man mal nen kleinen Kommentar absetzt...der im Übrigen auch noch mit einem Zwinkern versehen war - luschtig.

Naja, wie auch immer. Ich persönlich lasse möglichst wenig unbefestigt liegen - hat nix mit "Schiss" zu tun, ist halt einfach so. Dennoch war das nicht ganz ernst gemeint. Wie so oft muss das jeder selber entscheiden.

Nebenbei finde ich diese Staubfangmatten ziemlich grausam. Aber auch das ist ja Geschmackssache.

Habe gerade noch mal geschaut. Dir fehlt die Gummimatte! Die ist normalerweise drin. Ab zum Händler, der soll die nachreichen.

Mit
Ohne
Ähnliche Themen

... die absolut nichts hilft, wenn es darum geht, das Handy stabil in Ladeposition zu halten.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 12. Juni 2019 um 18:14:40 Uhr:


Habe gerade noch mal geschaut. Dir fehlt die Gummimatte! Die ist normalerweise drin. Ab zum Händler, der soll die nachreichen.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 12. Juni 2019 um 18:14:40 Uhr:


Habe gerade noch mal geschaut. Dir fehlt die Gummimatte! Die ist normalerweise drin. Ab zum Händler, der soll die nachreichen.

Ja,genau,da fehlen die Matten.😁

Zitat:

@emvectra schrieb am 12. Juni 2019 um 07:59:35 Uhr:


2.0L Diesel Automatik Turnier / Vignale / Vollausstattung (bis auf Standheizung und Panoramadach), gebaut am 08.05.19., leider 2 Tage zu spät!

Mir gefallen einige Kleinigkeiten nicht, ansonsten bin ich nach 10 Tagen und 700km begeistert...:

- Der Wegfall der hinteren Keyless-Sensoren (da ich immer als erstes meinen Rucksack auf die Rückbank lege)
- Das der Scheibenwischer nach "Motor aus" da stehen bleibt wo er gerade ist
- Das bei Betrieb mit AppleCar alle Sync-Funktionen wegfallen
- Die induktive Ladeschale ist keine Schale, das iPhone fliegt hin- und her und lädt dann nicht
- Das man die elektrische schwenkbare Anhängerkupplung noch zus. Ein- und Ausrasten muss. Gerade beim Einrasten mit dem Fuß passiert es schnell, dass der Sensor für die Heckklappe reagiert und runter fährt
- Auf dem HUD wird nur ein Verkehrsschild angezeigt, im Bordcomputer aber zwei (z.B. zus. Überholverbot)
- Ich würde gerne mal länger als 12 Sekunden die Hände vom Lenkrad lassen :-)
- Der DAB-Empfang (NDR-Sender) ist eine Katastrophe (muss ich mal dem Händler sagen, soll wohl per Update was gehen)
- Eine Memory-Funktion für den elektr. Sitz wäre schön gewesen, da wir das Auto zu zweit fahren
- Navi im Sync3, hier die Informationen zum Ziel (Rest-KM, Uhrzeit am Ziel, gefahrene KM, gefahrene Zeit): Wieso kann ich nur eines von den vier Infos sehen und muss immer drauf tippen? Und im Homebildschirm bei Anzeige der nächsten Aktion wird es gar nicht angezeigt. Da hätte man doch z.B. den oberen schwarzen Bereich nutzen können. Die Innentemperatur sehe ich ja eh am Drehschalter, das brauche ich da oben nicht falls es am fehlenden Platz liegen sollte.

Einiges sind Kleinigkeiten, da wundere ich mich schon das es so ist. Aber wie gesagt, ansonsten ein tolles Auto (der Motor zieht top und das Fahrwerk begeistert).

Zum Thema 12 Sekunden Hände weg vom Lenkrad: Einfach ne PET Wasserflasche ins Lenkrad klemmen und fertig 😁
Aber ist nicht erlaubt, wollte es nur mal gesagt haben 😉

Woran und vor allem wo wird erkannt, dass man die Hand am Lenkrad - Wärme.?

Ich denke, eher an der Widerstandskraft, ansonsten würde es ausreichen die Lenkradheizung anzumachen. Wenn der Wagen „teilautonom“ steuert und ggf. den Fahrweg leicht korrigiert, erzeugt deine Hand am Lenkrad einen leichten kurzen „Widerstand“ ehe du „mitgleitest“. Das ist es, was meiner Ansicht nach, die Sensoren dann erkennen. Bei 12 Sekunden legt der Wagen bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h etwa 333,33 Meter zurück, was eine statistische höhere Wahrscheinlichkeit für minimale Fahrwegänderungen ergibt und damit wiederum für den „Widerstandstest“.

Bei mir ist das positionsabhängig und die Widerstandskraft machts bei mir nicht aus...

Also ich hab den Wagen nur eine Stunde mit viel aktiviertem iACC probegefahren und bin der Ansicht dass es dran liegt oder alternativ eine leichte (Gegen-) „Bewegung“ am Lenkrad erkannt wird. Also eine Kraft, die gegen eine andere entgegen gesetzt wirkt, auch ein „zittern“ oder dass man die Hand anderes ans Lenkkrad setzt, denn ganz ruhig kann man die Hand unbewusst eher selten länger halten. Jedenfalls würde ich hier auf die „Bewegungsenergie“ eher setzen als auf die „Wärme“.

Wenn es so wäre, dann werde er nicht meckern, wenn ich nur mit einem Finger das Lenkrad halte oder die Finger nicht den hinteren Rand fester berühren

Guter Einwand, diese Situation hab ich so leider nicht ausprobiert. Gegebenenfalls sind noch Drucksensoren mit dran? Sind aber dann auch eher Bewegungs-, Kraftsensoren als Wärme-Sensoren. Aber wie erwähnt, mein Testzeitraum war nur eine Stunde und hab ich hab da viel mehr ausprobiert als nur das Lenkrad, daher kann ich nur Vermutungen anstellen.

Druck oder Wärme, das hab ich noch nicht raus und irgendwas am hinteren Lenkrad Kranz, aber auch nicht überall...

Die Erkennung ist definitiv anhand von Bewegungen, die extern ins Lenkrad kommen, bzw. dem Widerstand gegen Lenkbewegungen des Autos.
Ich hab das auch manchmal, daß er "Hände am Lenkrad" fordert, wenn ich nur ganz leicht anfasse. Dann muß man nur mal minimale Lenkbewegungen machen (ohne die Handposition zu ändern), und er ist wieder zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen