Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Zitat:

@Heizilein schrieb am 15. Juni 2019 um 09:40:43 Uhr:


Warum deaktiviert sich Autohold manchmal selbsständig?

Definiere manchmal?

Beachte: Sie können das System erst einschalten, nachdem Sie die Fahrertür geschlossen, den Sicherheitsgurt angelegt und den Motor gestartet haben.

Beachte: Beim Starten Ihres Fahrzeugs ruft das System die letzte Einstellung ab.

Beachte: Das System wird deaktiviert, wenn Sie den Rückwärtsgang (R) einlegen und das Bremspedal betätigen.

Unter den folgenden Umständen ist das System möglicherweise nicht verfügbar:
Während eines Manövers des aktiven Parkassistenten.
Das Fahrzeug befindet sich im Modus "Permanentes Neutral". Siehe Automatikgetriebe.
Die Fahrertür ist offen.
Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
Sie legen den Rückwärtsgang (R) ein, bevor das System aktiviert wurde.

Zitat aus Terry Pratchett - der Bremsmagier

@mastermax:
-- Sitzbelegung: eine gute Minute
-- Dieselverbrauch (bei mir): Zeitraum 8000km, 6,1l(2l Diesel)
-- elektrische Heckklappe beim 5 Türer??
-- Straßenlage und Fahrwerk ist straff, aber durchaus gelungen. (ST Line)

Bei den restlichen Punkten gebe ich dir recht, sehe es aber nicht so verbissen. 😉

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 15. Juni 2019 um 09:23:42 Uhr:


Die Straßenlage und das Fahrwerk sind mittelmäßg
Viele sonst nützliche Einstellungen wie Lenkradheizung, Sitzheizung und Scheibenheizung sind auch beim nächsten Start angeschaltet, während die einzelnen Fahrwerkeinstellung immer wieder neu angewählt werden müssen.
Die Sitzbelegung und Gurtbelegung blockieren die Anzeige minutenlang.
Das Navi ist trotz hohen Preis, vergleichbar mit 90er Jahr Navis - die Verkehrsmeldungen online sind lachhaft schlecht. Strassensperrungen die seit Monaten bestehen werden nicht anzeigt.
Die Motorhaubenaufstellung mit Stange ist mittelalterliche Technik.
Alle Blinker vorne schön in LED aber für die hinteren Blinker nur billige Lampen.
Der Hotspot ist nicht zugänglich.
Umständliches Update des Sync 3 trotz Wlan Anbindung.
Keine elektrische Heckklappe.
Hoher Dieselverbrauch von über 7l/100km trotz verhaltener Fahrweise
...um nur einige zu nennen.

So liebe Admins - den Beitrag könnt ihr jetzt auch löschen.

Da hat wohl einer das falsche Auto gekauft, wenn überhaupt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 15. Juni 2019 um 09:23:42 Uhr:


Die Straßenlage und das Fahrwerk sind mittelmäßg
Viele sonst nützliche Einstellungen wie Lenkradheizung, Sitzheizung und Scheibenheizung sind auch beim nächsten Start angeschaltet, während die einzelnen Fahrwerkeinstellung immer wieder neu angewählt werden müssen.
Die Sitzbelegung und Gurtbelegung blockieren die Anzeige minutenlang.
Das Navi ist trotz hohen Preis, vergleichbar mit 90er Jahr Navis - die Verkehrsmeldungen online sind lachhaft schlecht. Strassensperrungen die seit Monaten bestehen werden nicht anzeigt.
Die Motorhaubenaufstellung mit Stange ist mittelalterliche Technik.
Alle Blinker vorne schön in LED aber für die hinteren Blinker nur billige Lampen.
Der Hotspot ist nicht zugänglich.
Umständliches Update des Sync 3 trotz Wlan Anbindung.
Keine elektrische Heckklappe.
Hoher Dieselverbrauch von über 7l/100km trotz verhaltener Fahrweise
...um nur einige zu nennen.

Kann ich so auch bestätigen. Ausser den Verbrauch. Trotzdem bin ich alles in allem zufrieden.

Zitat:

Definiere manchmal?

Wenn ich das wüsste. Ich merke es erst wenns deaktiviert ist. Liegt aber wahrscheinlich an den im Handbuch beschrieben Punkten.

Zitat:

@is74 schrieb am 15. Juni 2019 um 10:40:50 Uhr:


Da hat wohl einer das falsche Auto gekauft, wenn überhaupt 😁

Redest du über mich?

Ehem... zum eigentlichen Thema:
Mir gefällt nicht:
1.: 40.000.- € Auto (fast alle extras) und weil ich ein 300.- € Paket übersehen habe ist der Beifahrersitz nicht höhenvetstellbar
2.:Unbrauchbare induktive Ladefläche
3.:Stop&go alle paar sekunden an das Lenkrad greifen
4.: Nicht zuverlässiges Erkennen von Geschwindigkeitsbegrenzungen
5.: Sehr spätes Abbremsen bei richtig Erkannten Vspeed Begrenzungen
6.:Jetzt im Sommer: die Klimaautomatik schaltet zu sehr runter wenn der Motor sich bei Rot an der Ampel ober bei stop&go ausschaltet, mir wirds zu warm
7.: Öffnen der automatischen Heckklappe umständlich
8.: Zu kleine
Rückspiegel

Ansonsten gefällt mir alles

Was meinst du mit 3? Fährst in der Stadt freihändig?

:-) natürlich nicht, mein den reset taster am lenkrad oder gas geben

OK.naja man hat die Hände theoretisch eh am Lenkrad. Kann man so oder so sehen🙂 was genau ist umständlich am öffnen der Heckklappe? Das man den Knopf am Schlüssel zweimal drücken muss?

Zitat:

@ooe2 schrieb am 15. Juni 2019 um 11:24:08 Uhr:


Ehem... zum eigentlichen Thema:
Mir gefällt nicht:
1.: 40.000.- € Auto (fast alle extras) und weil ich ein 300.- € Paket übersehen habe ist der Beifahrersitz nicht höhenvetstellbar
2.:Unbrauchbare induktive Ladefläche
3.:Stop&go alle paar sekunden an das Lenkrad greifen
4.: Nicht zuverlässiges Erkennen von Geschwindigkeitsbegrenzungen
5.: Sehr spätes Abbremsen bei richtig Erkannten Vspeed Begrenzungen
6.:Jetzt im Sommer: die Klimaautomatik schaltet zu sehr runter wenn der Motor sich bei Rot an der Ampel ober bei stop&go ausschaltet, mir wirds zu warm
7.: Öffnen der automatischen Heckklappe umständlich
8.: Zu kleine
Rückspiegel

Ansonsten gefällt mir alles

Nun ja bei so vielen Negativ Punkten Frage ich mich ob man das Produkt Probe gefahren ist und das eine oder andere nicht im Vorfeld erkennen hätte können? Wir haben mehrere Modellausführungen (teils bei verschiedenen Händler) Probe gefahren und uns dann für das jetzige entschieden.

Die Frage lautet was gefällt nicht.....

@ Heckklappe:
Ich sitze im Auto, Motor läuft, oder ist im Standby, Junior steigt aus, ich will Hecklappe mit Taster links unten Öffnen, geht nicht.

Noch was nervt: Fernstart geht manchmal und dann wieder nicht.... meistens dann nicht wenn ich es anderen Personen zeigen möchte.

Zitat:

@ooe2 schrieb am 15. Juni 2019 um 11:55:16 Uhr:


Die Frage lautet was gefällt nicht.....

@ Heckklappe:
Ich sitze im Auto, Motor läuft, oder ist im Standby, Junior steigt aus, ich will Hecklappe mit Taster links unten Öffnen, geht nicht.

Geht es an der Heckklappe selber dann auch nicht? Bin mir nicht mehr sicher mein aber beim 2er BMW von meinem Schwiegervater ist das genau so.

Edit. Weiss nicht ob du ein Automatikgetriebe hast aber in der Bedienungsanleitung steht

Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe kann die Heckklappe nur betätigt werden, wenn sich der Wählhebel in Stellung Parken (P) befindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen