Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Ich finde die Getränkehalter in meinem Automatik viel besser als in meinem C-Max. Beim C-Max hat mich das immer gestört wenn ein Getränk im vordersten Halterung war weil man beim schalten immer da gegen gekommen ist.
Und im hintern Halterung konnte man die Armlehne nicht mehr ausziehen wenn dort ein Getränk drin war.
Zitat:
@miromen schrieb am 2. Juni 2019 um 22:54:03 Uhr:
MK3 hat eine gemütlichere Innen, besserer Komfort auf den Rücksitzen und Fahrkomfort. Ehrlichkeit Ausführungsform, es ist besser bei höheren Geschwindigkeiten gedämpft und vieles mehr
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Der Innenraum im MK3 ist weder gemütlicher noch ungemütlicher als im MK4. Der Komfort ist aber deutlich schlechter im MK3, ebenso die Verarbeitung. Drück zB. mal beim MK auf die Lüftungsschlitze links neben dem Lenkrad. Da knarzt es schön. Beim MK4 hört man dagegen nichts und das ist nur eine Stelle von vielen.
Gerade im MK4 hat man auf der Rücksitzbank DEUTLICH mehr Komfort, alleine schon weil die Beinfreiheit wesentlich besser ist.
Auch ist der MK3 nicht besser gedämpft. Es gibt kaum einen Unterschied in der Lautstärke zwsichen Mk3 und MK4. Eher würde ich sagen das die Windgeräusche beim MK4 später einsetzten als beim MK3.
Ich muss es wissen ich bin den MK3 und MK3 Facelift gefahren. Nun fahre ich MK4 und der ist in nahezu allen Disziplinen das bessere Auto.
Wer was andere behauptet hat die Fahrzeuge nicht gefahren. Simple as that.
Nachdem ich den Wagen nun endlich zu Ende eingefahren habe, habe ich mich am Wochenende mal jenseits der 200 km/h getraut. Vor allem die extremen Windgeräusche haben mich doch sehr enttäuscht, muss ich sagen. So macht das natürlich halb so viel Spaß, erzeugt mehr Unruhe und ermüdet dadurch den Fahrer unnötig, sodass man eher nur paar Sekündchen bei dem Tempo fährt. Schade eigentlich, dann hätten es die etwas schwächeren Motoren auch getan..
Ähnliche Themen
2.0L Diesel Automatik Turnier / Vignale / Vollausstattung (bis auf Standheizung und Panoramadach), gebaut am 08.05.19., leider 2 Tage zu spät!
Mir gefallen einige Kleinigkeiten nicht, ansonsten bin ich nach 10 Tagen und 700km begeistert...:
- Der Wegfall der hinteren Keyless-Sensoren (da ich immer als erstes meinen Rucksack auf die Rückbank lege)
- Das der Scheibenwischer nach "Motor aus" da stehen bleibt wo er gerade ist
- Das bei Betrieb mit AppleCar alle Sync-Funktionen wegfallen
- Die induktive Ladeschale ist keine Schale, das iPhone fliegt hin- und her und lädt dann nicht
- Das man die elektrische schwenkbare Anhängerkupplung noch zus. Ein- und Ausrasten muss. Gerade beim Einrasten mit dem Fuß passiert es schnell, dass der Sensor für die Heckklappe reagiert und runter fährt
- Auf dem HUD wird nur ein Verkehrsschild angezeigt, im Bordcomputer aber zwei (z.B. zus. Überholverbot)
- Ich würde gerne mal länger als 12 Sekunden die Hände vom Lenkrad lassen :-)
- Der DAB-Empfang (NDR-Sender) ist eine Katastrophe (muss ich mal dem Händler sagen, soll wohl per Update was gehen)
- Eine Memory-Funktion für den elektr. Sitz wäre schön gewesen, da wir das Auto zu zweit fahren
- Navi im Sync3, hier die Informationen zum Ziel (Rest-KM, Uhrzeit am Ziel, gefahrene KM, gefahrene Zeit): Wieso kann ich nur eines von den vier Infos sehen und muss immer drauf tippen? Und im Homebildschirm bei Anzeige der nächsten Aktion wird es gar nicht angezeigt. Da hätte man doch z.B. den oberen schwarzen Bereich nutzen können. Die Innentemperatur sehe ich ja eh am Drehschalter, das brauche ich da oben nicht falls es am fehlenden Platz liegen sollte.
Einiges sind Kleinigkeiten, da wundere ich mich schon das es so ist. Aber wie gesagt, ansonsten ein tolles Auto (der Motor zieht top und das Fahrwerk begeistert).
Wegen der induktiven Ladeschale, bei meiner Probefahrt hatte ich das auch festgestellt, aber hab mir gedacht, da müsste man doch vielleicht mit dem 3D-Drucker oder irgendwas "schwarzes Schickes" aus dem Baumarkt so eine "Eckige" Halterung unten rechts anbringen lassen können, dann sollte das mit dem Herumfliegen sich erledigt haben. Lässt sich denn die Ladeschale vielleicht ein kleines stückchen anheben, um da dann einen kleinen "Fuß" zum befestigen anzubringen? Sonst wäre ggf. "ankleben" ne option?!
Einfach ne Antirutschmatte fürs Handy passgenau zuschneiden und dann rutscht da nichts mehr.
Vieles von den Punkten ist Gewöhnungssache und legt sich mit der Zeit...
Oh man :X
1. ist das ebenfalls so, wenn das Handy ohne irgendwas da liegt
2. der Ort, wo induktiv geladen wird, ist dir bekannt?
3. wer fährt rückwärts so schnell, dass das Handy zum Geschoss wird?
4. wenn du trotzdem Schiss hast, einfach nichts dahin legen und nicht Induktionsladung ankreuzen.
Mir gefallen tatsächlich die kleinen Außenspiegel nicht. Man sieht sehr wenig und die Spitze Form macht es nicht besser
Zitat:
@is74 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:05:17 Uhr:
Oh man :X
1. ist das ebenfalls so, wenn das Handy ohne irgendwas da liegt
2. der Ort, wo induktiv geladen wird, ist dir bekannt?
3. wer fährt rückwärts so schnell, dass das Handy zum Geschoss wird?
4. wenn du trotzdem Schiss hast, einfach nichts dahin legen und nicht Induktionsladung ankreuzen.
Wenns ginge, hätte ich 5x "Danke" gedrückt.
@fressjaques oder so: selten so einen Topfen gelesen...
Ist bei anderen Autoherstellern auch so! geht auch nicht anders! Wie sollen die Hersteller denn für X Handys jeweils die passende Ablage machen. Der nächste der meckert..... mein Handy ist größer als der Ladeplatz.
tipp..... ganz dünne Anti-Rutsch-Matte und gut ist.
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 12. Juni 2019 um 15:19:48 Uhr:
Ist bei anderen Autoherstellern auch so! geht auch nicht anders! Wie sollen die Hersteller denn für X Handys jeweils die passende Ablage machen. Der nächste der meckert..... mein Handy ist größer als der Ladeplatz.tipp..... ganz dünne Anti-Rutsch-Matte und gut ist.
Die Antwort deiner Frage findest du in deinem letzten Satz. Ein Hersteller, der mitdenkt, würde das Problem nicht nicht einfach ignorieren und könnte z.B. gleich selber eine Antirutschmatte dort ablegen. So ist die Ladestation nämlich nutzlos.
Zitat:
@emvectra schrieb am 12. Juni 2019 um 07:59:35 Uhr:
2.0L Diesel Automatik Turnier / Vignale / Vollausstattung (bis auf Standheizung und Panoramadach), gebaut am 08.05.19., leider 2 Tage zu spät!Mir gefallen einige Kleinigkeiten nicht, ansonsten bin ich nach 10 Tagen und 700km begeistert...:
- Der Wegfall der hinteren Keyless-Sensoren (da ich immer als erstes meinen Rucksack auf die Rückbank lege)
- Das der Scheibenwischer nach "Motor aus" da stehen bleibt wo er gerade ist
- Das bei Betrieb mit AppleCar alle Sync-Funktionen wegfallen
- Die induktive Ladeschale ist keine Schale, das iPhone fliegt hin- und her und lädt dann nicht
- Das man die elektrische schwenkbare Anhängerkupplung noch zus. Ein- und Ausrasten muss. Gerade beim Einrasten mit dem Fuß passiert es schnell, dass der Sensor für die Heckklappe reagiert und runter fährt
- Auf dem HUD wird nur ein Verkehrsschild angezeigt, im Bordcomputer aber zwei (z.B. zus. Überholverbot)
- Ich würde gerne mal länger als 12 Sekunden die Hände vom Lenkrad lassen :-)
- Der DAB-Empfang (NDR-Sender) ist eine Katastrophe (muss ich mal dem Händler sagen, soll wohl per Update was gehen)
- Eine Memory-Funktion für den elektr. Sitz wäre schön gewesen, da wir das Auto zu zweit fahren
- Navi im Sync3, hier die Informationen zum Ziel (Rest-KM, Uhrzeit am Ziel, gefahrene KM, gefahrene Zeit): Wieso kann ich nur eines von den vier Infos sehen und muss immer drauf tippen? Und im Homebildschirm bei Anzeige der nächsten Aktion wird es gar nicht angezeigt. Da hätte man doch z.B. den oberen schwarzen Bereich nutzen können. Die Innentemperatur sehe ich ja eh am Drehschalter, das brauche ich da oben nicht falls es am fehlenden Platz liegen sollte.Einiges sind Kleinigkeiten, da wundere ich mich schon das es so ist. Aber wie gesagt, ansonsten ein tolles Auto (der Motor zieht top und das Fahrwerk begeistert).
Schau mal hier für eine Möglichkeit, das Verrutschen des Handys zu verhindern..
https://www.motor-talk.de/.../...-iphone-x-bricht-ab-t6501831.html?...
Am besten sollte das Gummi ca. 4mm oder dicker sein, damit das Handy wirklich stabil drin liegt..