warum wurde es ein C-Max? welche Alternativen habt ihr im Auge gefaßt?
Weshalb habt ihr euch letztendlich für den C-Max entschieden?
Welche Alternative kam für euch in Frage.
Mir gefiel der C-Max auf Anhieb von seinem Äußeren.
In der Titanium-Ausstattung von innen gesehen war ich begeistert und da hab ich gerechnet.
Golf Plus war ursprünglich anvisiert, da aber der C-Max letztendlich günstiger war und zudem größer, optisch mehr hermacht und ich mir denke das ein Ford (es ist mein erster außerhalb vom Anfängerauto Fiesta vor 25 Jahren) auch nicht schlecht ist habe ich hier zugeschlagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Jahreswagen Mercedes GLK !!!
Nicht immer wieder diese Rückfälle...
161 Antworten
Andi - als Erstes alles Gute und als Zweites frage ich mich, wofuer du alles noch Zeit hast, wo du doch nahezu immer im Forum bist ... 😁
@blaeckmaeks und Knups
DANKE😁
Zitat:
frage ich mich, wofuer du alles noch Zeit hast, wo du doch nahezu immer im Forum bist ... 😁
...dafür gibt es zwei Antworten
1. ich arbeite im Organsiationsmanagement, da weiss man wie man seine und die Zeit anderer organisiert
2. über eine gewisse Zeit des Tages eine noch einfachere Antwort:
Verschiedene Lesezeichen und auch MT, sind dauerhaft nebeneinander geöffnet, auch wenn ich grad was anderes mache (damit war jetzt arbeiten,nicht Kinder zeugen gemeint), seh ich euch😁😉
Grüße
Andi2011
Ich hab schon gemerkt, das einige von Euch auf Arbeit ins Internet gehen können.
Geht bei uns leider nicht, wir haben eine whitelist mit vielleicht 50 Adressen (MT ist nicht dabei 😠)
Home office hab ich vergangenes Jahr mal probiert, ist nichts für mich.
Da muß man sich organisieren können.😁
Dafür les ich dann abends aber alle Antworten im Forum, wirklich alle.
Auch wenn es ums Ford-Navi oder die AHK geht.
Hat man gut ´ne halbe Stunde zu tun.
DD63
Ähnliche Themen
@DD63
Da bist du aber echt arm dran. Ohne MT geht gar nichts mehr, ob Tag oder Nacht 😁.
Kannst Du Dich denn nicht über Dein Handy-WLAN in euer Netz einloggen? Geht bei uns ohne Probleme. Mein Handy meldet sich jedesmal mit einem Dingdong, wenn ein neuer Beitrag bei MT gepostet wurde.
(Gebe zu, kann auch etwas strange rüber kommen, wenn der Chef gerade neben Dir steht 😛)
Zitat:
Gebe zu, kann auch etwas strange rüber kommen, wenn der Chef gerade neben Dir steht
Stimmt!Vor allem wenn du kein Ding-Dong sondern wie bei mir, aus dem "Werner" Film den Satz hörst:
"JAJA...Jaja heisst ,leck mich am Arsch" 😰
Seitdem schalte ich auf Vibrationsalarm😁
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von ulli_1710
@DD63
Da bist du aber echt arm dran. Ohne MT geht gar nichts mehr, ob Tag oder Nacht 😁.
Kannst Du Dich denn nicht über Dein Handy-WLAN in euer Netz einloggen? Geht bei uns ohne Probleme. Mein Handy meldet sich jedesmal mit einem Dingdong, wenn ein neuer Beitrag bei MT gepostet wurde.
(Gebe zu, kann auch etwas strange rüber kommen, wenn der Chef gerade neben Dir steht 😛)
Es soll ja tatsächlich auch Leute geben, die gehen zur Arbeit und haben da dann auch was für den Arbeitgeber zu tun, außer auf MT zu stöbern, was nicht gerade zu den Kernaufgaben der meisten hier zu zählen sein dürfte. Das sollte man durchaus auch mal bedenken.
Bei uns sind halt einige Seiten gesperrt, vor allem mit schlüpfrigen oder schädlichen Inhalten, das Gros ist aber frei. Allerdings fehlt mir ganz einfach die Zeit, den ganzen Tag privat zu surfen...
Wir haben bei uns schon durchgerungen, das wir unsere Handys anlassen dürfen, damit mal ausnahmsweise die Familie im Notfall anrufen könnte. Das könnten die ja auch übers Festnetz machen.😠
Da wäre ja mein Handy nur noch am bimmeln oder vibrieren.
Und da wir ständig in der Beratung sind und Leute vor uns sitzen haben, wären die dann wahrscheinlich angenervt.
Ja und zu Hause arbeiten mit Dienst- und Privat-PC ohne direkte Beratung?
Da würde mir der Kontakt zu den Leuten fehlen und man hat nie Feierabend.
Weil man ständig auch noch was anderes macht.
DD63
@dja-it
Dank Deiner Hilfe bilde ich mich speziell auf MT in arbeitgeberrelevanten Bereichen (auch lange nach Feierabend) weiter 😉. Siehste, so kann man MT auch zu seinen Kernaufgaben machen 😁.
Aber Du hast recht, i.d.R. ist auch bei mir keine Zeit, um auf MT zu stöbern. 90% der Ding-Dongs verschiebe ich auf die Mittagspause oder den Feierabend.
@DD63
Bin im Back-Office und habe daher nur telefonisch Kundenkontakt bzw. Beratungen am Telefon. An der Front geht das natürlich gar nicht mit dem Handy, is klaa 😛.
Also bei mir auf Arbeit ist die private Nutzung des Inets per Arbeitsanweisung untersagt, aber da unser Admin schon zeitlich mit den wirklich wichtigen Aufgaben aus- bzw. überlastet ist, überwacht das keiner. Und als Leiter einer zwar sehr kleinen aber feinen Abteilung werde ich letztendlich nur am finanziellen Ergebnis - oder wie wir sagen am "Kompott" gemessen 😉 - da wird über solche kleinen "Vergehen" hinweggesehen. Ich lese aber MT trotzdem nur nach Feierabend, weil es bei mir dazu beiträgt, die Arbeitsprobleme (wie wir Sachsen sagen) "aus'm Nüschell" zu kriegen 🙂 - also um den Kopf freizubekommen 🙂
Außerdem mag ich eine eher lustige als ernste Schreibweise - und da hilft ein Feierabendbierchen auch noch 😉
Wobei - manchmal könnte man sich auf Arbeit auch vor Lachen bepinkeln - heute z.B. - schaffe Papierkram in die Finanzbuchhaltung - klopfe - da macht unsere (nicht uninteressante) Mitarbeiterin (nennen wir sie ) R. auf und sagt "Du kannst nicht reinkommen, wir sind alle nackt!" (Wer`s nicht glauben will - versteh ich, ist aber die reine Wahrheit). Sie waren es natürlich NICHT - aber auf die Idee muss man erstmal kommen. Da hatte ich echt keine Antwort - und das will was heißen...
Ääääh - was war das nochmal für ein Thread?! 🙂
Also ich hab mich für den Grand C-Max entschieden, weil die Sitze den meisten Platz nach hinten geboten haben. War aber kurz davor den Renault Grand Scenic Bose Edition zu bestellen. Die Bose Edition ist einfach sau geil und Renault sind die Erfinder des Kompaktvans. Ford hat sogar den Namen Grand geklaut. Aber gute Sachen werden halt gerne kopiert.
Beim Renault waren mir aber die Sitze nach hinten zu kurz, bin 1,93m groß. Außerdem haben viele von teuren Ersatzteilen bei Renault erzählt. Nicht zuletzt war das Fahrgefühl im Ford dann doch besser als im Renault und die Schiebetür ist auch klasse.
Den Vorgänger Scenic fand ich grauenhaft,der wirkte auf mich wie eine einzige Ansammlung von Plastik mit einem schrecklich flach stehenden Lenkrad...
Den aktuellen Scenic bin ich auch gefahren, kein Vergleich zum ersten Scenic, ein wirklich gelungenes Auto!Mir gefiel aber eben die Optik nicht von daher war er bei mir schnell aus dem Rennen.
Zitat:
Ford hat sogar den Namen Grand geklaut. Aber gute Sachen werden halt gerne kopiert.
Korrekt, gut geklaut ist halb erfunden😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Den Vorgänger Scenic fand ich grauenhaft,der wirkte auf mich wie eine einzige Ansammlung von Plastik mit einem schrecklich flach stehenden Lenkrad...
Den aktuellen Scenic bin ich auch gefahren, kein Vergleich zum ersten Scenic, ein wirklich gelungenes Auto!Mir gefiel aber eben die Optik nicht von daher war er bei mir schnell aus dem Rennen.
Hallo,
bin grad dabei, mir einen CCM zusammenzustellen und dann zu bestellen - aber vorletzte Woche ist mir eine Anzeige vom (Grand) Scenic in die Quere gekommen - hab mir den Katalog samt Preisliste vom Internet runtergeladen - aber dann die Ernüchterung: Die Zusammenstellungen (Pakete etc.) dieses Fahrzeugs sind zum Vergessen - ich will ein DSG mit etwas Power - gibts beim Scenic nicht (nur ein lahmer Diesel oder beim stärkeren Diesel mit normaler Automatik und entsprechendem Mehrverbrauch) - einige Wunschausstattungen sind entweder nur in der besten Ausstattungsvariante oder in Verbindung mit Paketen möglich. Eine vernünftige Konfiguration, wie ich sie mir vorstelle und wie sie auch größtenteils von Ford angeboten wird, konnte ich mangels o. g. Situationen nicht vornehmen
Ich hab´s gleich sein lassen, schnell die Prospekte beiseite gelegt und mich wieder dem C-Max gewidmet.
Gruß
Günter
Wenn, dann würde ich die Bose Edition nehmen. Da ist im Grunde alles drin was man braucht. Oder gleich den Ford Grand C-Max nehmen. Ich bin jetzt auch froh, dass ich den Renault nicht genommen habe. Der C-Max fährt sich einfach besser. Wobei der Ford schon deutlich teurer ist, jedenfalls bei Neuwagen.
Zur Abwechslung mal, warum es bei uns kein C-Max geworden ist: Der kleine holt sein Kofferraumvolumen zu sehr aus der Höhe. Hund und Kinderwagen lassen sich aber nur schlecht stapeln ;-) Einen Grand habe ich im weiten Umkreis nicht als 5-Sitzer finden können, Ford schweigt sich zum Kofferraumvolumen aus und leider sieht der Wagen ein wenig aufgeschlitzt aus.
Letztlich ist es also ein 3er Focus Turnier geworden und wir sind immer noch begeistert, die niedrige, unlackierte Ladekante ist einfach super, der Rest vom Auto natürlich auch. Ohne Kinderwagen wäre es wohl trotzdem der kurze Max geworden.
Viele Grüße
Flo