warum VW-KONSTRUKTIONSFEHLER bezahlen?
Hallo,
warum bezahlen wir eigentlich alle brav für VW-Konstruktionsfehler???
FENSTERHEBER (Golf IV, Polo, Golf V, weitere Modelle?)
Ich habe bei meinem Golf 4 einen defekten Fensterheber 196,- € bezahlt. Bei meinem drei Jahre alten Golf V funktionieren die Fensterheber auch nicht wie sie sollen. Beim Schließen fahren sie oft selbständig nach unten, sie knacken etc. etc.
Weit über die Hälfte der elektrischen Fensterheber der Golf IV müssten mittlerweile für viel Geld ausgetauscht worden sein, wenn man der Statistik von ADAC und dem hiesigen Forum glaubt - und das tue ich - meine Erfahrung bestätigt das.
Ich habe noch Gebrauchtwagengarantie und habe dem Freundlichen angekündigt, dass die Fensterheber noch vor Ablauf der Garantiezeit einwandfrei funktionieren müssen, sonst stünde die Kiste täglich bei ihm. Der Freundliche hat mir gesagt, ich könne mich immer auf ihn beziehen, wenn nach der Garantiezeit weiterhin Fehler an den Fensterhebern auftreten würden - er bekommt sie also offenbar nicht in den Griff.
Nur was mache ich wenn der morgen tot umfällt? Von VW bekommt er nach seiner Aussage keine schriftliche Stellungnahme.
BREMSLICHTSCHALTER
..ging zum Glück schon innerhalb der Garantiezeit kaputt und wurde für mich ohne Kosten ausgetauscht.
HECKLEUCHTEN
...sind seit einer Woche von innen beschlagen. Habe dem Freundlichen Fotos geschickt, aber noch keine Antwort.
LASSEN WIR UNS SYSTEMATISCH ABZOCKEN UND HALTEN AUCH NOCH DIE KLAPPE????
77 Antworten
Isser jetzt weg?
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
ausserdem muss ich sagen das alle meine bora scheibenhalter NOCH intakt sind und ich nicht GENAU weiss ob das beim g5 ebenso wäre.
Harry, so ein Bora hat ja auch nicht selten vier Türen und dieses Problemchen konzentriert
sich m.W. doch weitgehend auf die Zweitürer mit ihren schwereren Scheiben.
Beim Golf V dürften sie's gelernt haben. Mit dem hatte ich sowieso erheblich weniger Probleme.
ich glaub sogar den bora gabs nur 4-tuerig (auch variant)...will mich da aber nicht festlegen.
bin eh froh das alle 4 oben bleiben😉
*aufholzklopf*
Harry
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
und dieses Problemchen konzentriert
sich m.W. doch weitgehend auf die Zweitürer mit ihren schwereren Scheiben.
Absolut falsch. Das Problem betrifft im gleichen Maße auch die 4-Türer.
Und teils kann ich den TE auch absolut verstehen. Ist schon eine Frechheit für dieses Kit, was einem Gimmick aus 'nem Yps-Heft nahe kommt, 35 € zu verlangen. Vom allgemeinen Umgang mit dem Problem ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
2) Du veralgemeinerst.
Ist bei dem Fensterheber-Müll aber auch anders garnicht möglich.
Zitat:
Es gibt reichlich Leute, die bis heute auch mit nem 98ger Golf IV noch keine Probs mit den Fensterhebern hatten.
Die haben dann entweder manuelle FH oder der Wagen ist noch nicht viel bewegt worden.
das ist wohl wahr was der threadstarter schreibt
hier mal ne auflistung an vw konstruktionsfehlern was mich persönlich betroffen hat und ich deswegen ab nun einen sehr grossen bogen um diese marke mache
1,4er motor zerschiesst sich im winter(kulanz blabla bis 100000km etc,...)
1,4er-1,6er getriebe probleme auch wieder nachweislich vw´s verschulden nieten am diff. halten net weil sie einfach zu unter dimensioniert sind. FOLGLICH GETRIEBESCHADEN!!! wieder die gleiche leier kulanz bis 6 jahre und 100000km ob wohl sie eher nach 100000km zerschiessen
2liter AQY kolbenringe problem. laut vw reparabel ABER LAUT richtigen kfzlern irreperabel NEUER MOTOR und auch hier nur kulanzleistung bis 5 jahre 100000km.
fensterheber die plastik halterung brechen ab fenster fällt runter GAR KEINE Kulanz
ÜBERALL HÖRT MAN KNATTERN UND KNACKEN BEI DER FAHRT SELBST DER TRABBI IST GERÄUSCH ÄRMER GEWESEN
Lambdasonden problem beim AQY der braucht alle paar monate nen neuen kostet doch nur über 200€ vw freuts
LMM genau die schose.
KEINE RÜCKRUF AKTIONEN BEI SOLCHEN HEFTIGEN GESCHICHTEN nur beim 1.4er mit dem motor aber auch da keine kunden information der kunde muss sich informieren er könnts ja bei einem ratespiel erraten und dann vw kontaktieren
das sind alles nicht solche "mal eben so krankheiten" das sind gravierende mängel. da denkt man sich echt was die da in der konstruktionsabteilung soo machen achja die autos werden ja im benachbarten puff konstruiert 🙄
jetzt bin ich VW REIN! fahre nen sehr sehr schönen BMW 323ti compact reihen 6 zylinder(und kein vr6 schrott) von einem opa gekauft und nun bin ich gott sei dank sehr sehr SEHR zufrieden. mein erster BMW und auch definitiv nicht der letzte ABER der letzte VW gewesen!
bei bmw z.B. e46 hinter achsen problem kollege geht nach 190000km zu bmw achsen riss(krankheit bei den coupés) direkt von bmw die gesamte achse gewechselt kollege brauchte keinen cent bezahlen! das nenne ich service made in Germany! ist allg. so. als ich damals zu den vw häusern gefahren bin wegen meinem 1.6er um angebote zu holen wurde ich sehr sehr unhöflich behandelt sogar beleidigend hochnäsig wurde ich behandelt. jetzt habe ich meinen bmw. fahre zu bmw und wenn ich eine frage kommt DIREKT mit einem lächeln der WERKSTATT LEITENDE zu mir und fragt mich wie er mir helfen kann und ob ich mit meinem 1. bmw zufrieden bin(man beachte der mann merkt sich das alles ab dem 1. kontakt) und macht sehr sehr gute angebote! versucht dann das beste FÜR den kunden rauszuholen. möchte jetzt getriebe/diff. öl,zündkerzen etc.... halt technisch erfrischen und der ging mal eben so locker 60€ runter und die eigentlichen preise habe ich aufm pc gesehen.
@fooki
du lernst es nie.
Wir wissen alle, das bei VW (und natürlich bei allen Herstellern, auch bei BMW 😁 ) das ein oder andere Bauteil anfällig ist. Lese einfach das ganze nochmal durch.
Keiner hat behauptet, das VW fehlerfereie Autos baut.
Nur die Art und Weise (und der Nickname), wie es vorgetragen wurde inkl. Beleidigungen waren es,
warum er solche Antworten bekommen hat.
Aber wie gesagt, Du lernst es nie....
...nein, das Duckmäusern will auch keiner lernen.
Also so eine Kundschaft wie die Euch hätte ich auch gerne!
Ich verkaufe Euch allen etwas, das ganz sicher in absehbarer Zeit kaputt geht.
Ihr habt den Ärger damit, redet den Fehler aber in einem Forum schön und bezahlt mir die Reparatur, an der ich noch mal Geld verdiene.
Ein Traum!
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
...
Nur die Art und Weise (und der Nickname), wie es vorgetragen wurde inkl. Beleidigungen waren es,
warum er solche Antworten bekommen hat.
...
Macht's endlich *klick* ? 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vw-konstruktionsfehler-bezahler
...nein, das Duckmäusern will auch keiner lernen.Also so eine Kundschaft wie die Euch hätte ich auch gerne!
Ich verkaufe Euch allen etwas, das ganz sicher in absehbarer Zeit kaputt geht.
Ihr habt den Ärger damit, redet den Fehler aber in einem Forum schön und bezahlt mir die Reparatur, an der ich noch mal Geld verdiene.Ein Traum!
na denne:
http://www.berufszentrum.de/artikel_0803.htmlviel Erfolg! 🙂
Gibts die el. FH Probleme auch im Passat 3B ? Meine sind seit 98 die ersten.
Aber wer andere als Schwachköpfe usw. betitelt muss sich nicht wundern wenn nicht sachlich diskuttiert wird, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zitat:
Es gibt reichlich Leute, die bis heute auch mit nem 98ger Golf IV noch keine Probs mit den Fensterhebern hatten.
Die haben dann entweder manuelle FH oder der Wagen ist noch nicht viel bewegt worden.
Baujahr 03/1998, 289980km, Heute zur Inspektion dagewesen, noch Originalteile als Fensteraufnahme, el. Fensterheber, Firmenfahrzeug einer Baufirma.
Soviel dazu.
Noch son Unfugschreiber.Zitat:
Original geschrieben von fooki
das ist wohl wahr was der threadstarter schreibthier mal ne auflistung an vw konstruktionsfehlern was mich persönlich betroffen hat und ich deswegen ab nun einen sehr grossen bogen um diese marke mache
1,4er motor zerschiesst sich im winter(kulanz blabla bis 100000km etc,...)
1,4er-1,6er getriebe probleme auch wieder nachweislich vw´s verschulden nieten am diff. halten net weil sie einfach zu unter dimensioniert sind. FOLGLICH GETRIEBESCHADEN!!! wieder die gleiche leier kulanz bis 6 jahre und 100000km ob wohl sie eher nach 100000km zerschiessen
2liter AQY kolbenringe problem. laut vw reparabel ABER LAUT richtigen kfzlern irreperabel NEUER MOTOR und auch hier nur kulanzleistung bis 5 jahre 100000km.
fensterheber die plastik halterung brechen ab fenster fällt runter GAR KEINE Kulanz
ÜBERALL HÖRT MAN KNATTERN UND KNACKEN BEI DER FAHRT SELBST DER TRABBI IST GERÄUSCH ÄRMER GEWESEN
Lambdasonden problem beim AQY der braucht alle paar monate nen neuen kostet doch nur über 200€ vw freuts
LMM genau die schose.KEINE RÜCKRUF AKTIONEN BEI SOLCHEN HEFTIGEN GESCHICHTEN nur beim 1.4er mit dem motor aber auch da keine kunden information der kunde muss sich informieren er könnts ja bei einem ratespiel erraten und dann vw kontaktieren
das sind alles nicht solche "mal eben so krankheiten" das sind gravierende mängel. da denkt man sich echt was die da in der konstruktionsabteilung soo machen achja die autos werden ja im benachbarten puff konstruiert 🙄
jetzt bin ich VW REIN! fahre nen sehr sehr schönen BMW 323ti compact reihen 6 zylinder(und kein vr6 schrott) von einem opa gekauft und nun bin ich gott sei dank sehr sehr SEHR zufrieden. mein erster BMW und auch definitiv nicht der letzte ABER der letzte VW gewesen!
bei bmw z.B. e46 hinter achsen problem kollege geht nach 190000km zu bmw achsen riss(krankheit bei den coupés) direkt von bmw die gesamte achse gewechselt kollege brauchte keinen cent bezahlen! das nenne ich service made in Germany! ist allg. so. als ich damals zu den vw häusern gefahren bin wegen meinem 1.6er um angebote zu holen wurde ich sehr sehr unhöflich behandelt sogar beleidigend hochnäsig wurde ich behandelt. jetzt habe ich meinen bmw. fahre zu bmw und wenn ich eine frage kommt DIREKT mit einem lächeln der WERKSTATT LEITENDE zu mir und fragt mich wie er mir helfen kann und ob ich mit meinem 1. bmw zufrieden bin(man beachte der mann merkt sich das alles ab dem 1. kontakt) und macht sehr sehr gute angebote! versucht dann das beste FÜR den kunden rauszuholen. möchte jetzt getriebe/diff. öl,zündkerzen etc.... halt technisch erfrischen und der ging mal eben so locker 60€ runter und die eigentlichen preise habe ich aufm pc gesehen.
Und hier weiss er dann noch nichtmal, ob er nun Ölverbrauch hat oder nicht.
Irgendwann sollte man sich doch mal darüber klar werden, was man eigentlich will bzw. schreibt.