warum VW-KONSTRUKTIONSFEHLER bezahlen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

warum bezahlen wir eigentlich alle brav für VW-Konstruktionsfehler???

FENSTERHEBER (Golf IV, Polo, Golf V, weitere Modelle?)
Ich habe bei meinem Golf 4 einen defekten Fensterheber 196,- € bezahlt. Bei meinem drei Jahre alten Golf V funktionieren die Fensterheber auch nicht wie sie sollen. Beim Schließen fahren sie oft selbständig nach unten, sie knacken etc. etc.

Weit über die Hälfte der elektrischen Fensterheber der Golf IV müssten mittlerweile für viel Geld ausgetauscht worden sein, wenn man der Statistik von ADAC und dem hiesigen Forum glaubt - und das tue ich - meine Erfahrung bestätigt das.

Ich habe noch Gebrauchtwagengarantie und habe dem Freundlichen angekündigt, dass die Fensterheber noch vor Ablauf der Garantiezeit einwandfrei funktionieren müssen, sonst stünde die Kiste täglich bei ihm. Der Freundliche hat mir gesagt, ich könne mich immer auf ihn beziehen, wenn nach der Garantiezeit weiterhin Fehler an den Fensterhebern auftreten würden - er bekommt sie also offenbar nicht in den Griff.

Nur was mache ich wenn der morgen tot umfällt? Von VW bekommt er nach seiner Aussage keine schriftliche Stellungnahme.

BREMSLICHTSCHALTER
..ging zum Glück schon innerhalb der Garantiezeit kaputt und wurde für mich ohne Kosten ausgetauscht.

HECKLEUCHTEN
...sind seit einer Woche von innen beschlagen. Habe dem Freundlichen Fotos geschickt, aber noch keine Antwort.

LASSEN WIR UNS SYSTEMATISCH ABZOCKEN UND HALTEN AUCH NOCH DIE KLAPPE????

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GBK-CREW


weil du vieleicht selber Konstruktionsfehler machst????)
nee, er ist selber einer.....

wie kann man an weihnachten nur frech sein.....

Zitat:

Original geschrieben von vw-konstruktionsfehler-bezahler


Merkt Ihr eigentlich nicht, dass Ihr alle die braven "vw-konstruktionsfehler-bezahler" seid?

Hallo,

andere müssen ja auch von etwas Leben...und wenn es nur der Teile Dienst von den "Ludolfs" ist, da kaufe ich gerne " gute Fensterheber".

Mfg

Da der Themenersteller trotz wiederholter Aufforderung nicht in der Lage ist sich selbst der Gemeinschaft anzupassen geschweige denn selbst die von ihm geforderten konstruktiven Beiträge erbringt beenden wir das Ganze. Mehr als eine Möglichkeit das hier gütlich weiterzuführen hatte er.

Sollten in Zukunft an anderen Stellen derartige Ausfälle bekannt werden wird seine Mitgliedschaft bei Motor-Talk.de beendet, zumindest Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse besteht seitens Motor-Talk.de kein Bedarf für diesen Teilnehmer. Sofern ein vorzeitiges ausscheiden seitens des Teilnehmers gewünscht ist möge er mir eine kurze Benachrichtigung zur Löschung seines Accounts zukommen lassen.

Ähnliche Themen