Warum fährt mein Golf 5 GTI auf einmal so langsam???
Hallo, ich brauche Hilfe,
ich fahre einen Golf 5 GTI und habe ihn vor einem halben jahr ca. bei SKN Recklinghausen (Stufe 2)chippen lassen......der Wagen lief ne längere Zeit richtig gut.....sowohl im Anzug,als auch in der Endgeschwindigkeit bis locker über 270km/h laut Tacho.....und das eigentlich immer.....ne richtige Kampfsau.....viel besser als die serien 200ps.....jetzt habe ich seit ca.3bis 4 wochen das problem,
das er allerhöchstens maximal 240km/h laut Tacho läuft und das dauert ne Ewigkeit.....Wenn ich dann bei 240 nach langer langer Zeit in den 6.Gang schalte,passiert gar nichts mehr....als würde er bei 5000 umdrehungen stehen bleiben.....wie abgeregelt.....in der Beschleunigung ist er auch nicht mehr so mörderisch wie am Anfang.....als würde der Turbo nicht mehr so richtig schieben......ganz komisch,eigentlich ist er fast langsamer als vorher.....kann mir jemand helfen,oder hat jemand erfahrung oder das selbe problem gehabt oder so???...vielleicht ist auch der ladedruck zu niedrig..er pfeift auch immer beim gasgeben....ich hab gar keine ahnung von sowas....danke schonmal im voraus...
Beste Antwort im Thema
vergesst es, der TE hört sowieso nicht auf euch! 🙄
seit seite 1 versuchen ich sowie auch andere user im zu vermitteln, er solle doch mal das SUV kontrollieren, bzw. das system auf undichtheiten überprüfen!
dann kommen noch ein paar posts inzwischen von wegen garantie von SKN, dann auf einmal irgendwas über undichtheiten im system!
also da frag ich mich schon......🙄
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RELA2909
...soooo....ventil ist drin....wagen läuft wieder wie immer...
Hast du jetzt das alte oder neue Ventil drin? Siehe meine Frage hier:
http://www.motor-talk.de/.../...uf-einmal-so-langsam-t2359315.html?...Ohhh....sorry,dass hab ich vergessen zu fragen,welches ventil drin ist......mein kollege hat zumindest das aktuellste bestellt und jetzt ists wieder perfekt.....ich frag aber morgen oder übermorgen nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von RELA2909
Ohhh....sorry,dass hab ich vergessen zu fragen,welches ventil drin ist......mein kollege hat zumindest das aktuellste bestellt und jetzt ists wieder perfekt.....ich frag aber morgen oder übermorgen nochmal...
Heute ist überübermorgen 😁
Ähnliche Themen
hey sorry,...es ist das ganz normale ventil vom golf 5 gti......aber bestell du dir doch einfach mal das vom 6er golf und berichte ob es passt,oder ob es besser ist...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von RELA2909
hey sorry,...es ist das ganz normale ventil vom golf 5 gti......aber bestell du dir doch einfach mal das vom 6er golf und berichte ob es passt,oder ob es besser ist...
gruß
Ok Danke! Werde sicher das neue bestellen, wenn meins kaputt ist aber derzeit merke ich noch kein Problem. Im GTI Forum haben das ja schon manche getan, es soll keine Probleme machen, ob es langlebiger ist wird man sehen.
So meins habe ich auch heute getauscht. Woaa das ist ein Unterschied. Endlich zerrt es wieder an der Vorderachse beim beschleunigen. Habe auch das neue Teil bekommen. Bei dem alten ist die Membran sichtbar gerissen. Mal sehen wie lange das neue jetzt hält.
Vielen Dank für die Info
Recht interessant was man hier so ließt,....^^
Bin aufjedenfall schlauer geworden danke!
Hab bisher nicht so leistungsunteschiede bei meinem bemerkt, aber das ansauggeräusch von meinem ist wesentlich lauter als der vom bekannten...
merci
So jungs nun hab ich das gleiche Problem wie ihr.
Kann mir jemand sagen was der Spaß des Einbauens kostet?
Soll ich dazu zu VW oder doch lieber eine Freie-Werkstatt?
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pekepain
So jungs nun hab ich das gleiche Problem wie ihr.
Kann mir jemand sagen was der Spaß des Einbauens kostet?
Soll ich dazu zu VW oder doch lieber eine Freie-Werkstatt?Schöne Grüße
kommt immer drauf an, wie geübt du bist! 😉
kosten tut das teil ca. 40€, den einbau kann man unter umständen selbst übernehmen! (sind nur drei schrauben)
fährst du den GTI oder Ed30?
beim GTI sitzt das SUV direkt am lader und du musst von unten ran (hebebühne, grube)
der Ed30 hat ein externes SUV, welches vor der spritzwand in der nähe des soundgenerators liegt und "bequem" von oben erreichbar ist!
einen ganz normalen GTI 🙂
ALso wird es komplizierter ...
egal ich werd das Teil morgen mal bestellen und sehen was so geht.
Ist das aus dem Golf VI empfehlenswert? Nicht das der dann noch schlechter zieht ?
Zitat:
Original geschrieben von pekepain
einen ganz normalen GTI 🙂
ALso wird es komplizierter ...
egal ich werd das Teil morgen mal bestellen und sehen was so geht.
Ist das aus dem Golf VI empfehlenswert? Nicht das der dann noch schlechter zieht ?
das aus dem golf 6 kannst nehmen!
unterschied in der leistung wirst du nicht merken! (gibt auch keinen 😉)
das ventil arbeitet jedoch im gegensatz zum G5-SUV ohne membrane, wodurch es eigentlich unkaputtbar ist!
Also meiner "stockt" etwas bei 210 kmh und dann läuft er weiter auf (laut Tachonadel) 245 und dann hört das auch schon auf...ein pfeiffen höre ich jedoch nicht wie manche behauptet haben bei einem defekten SUV.
Habe jedoch einen Nockenwellenversteller der bald ausgetauscht werden muss,kann das damit zusammenhängen?
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Also meiner "stockt" etwas bei 210 kmh und dann läuft er weiter auf (laut Tachonadel) 245 und dann hört das auch schon auf...ein pfeiffen höre ich jedoch nicht wie manche behauptet haben bei einem defekten SUV.
Habe jedoch einen Nockenwellenversteller der bald ausgetauscht werden muss,kann das damit zusammenhängen?
der nockenwellenversteller KANN damit zusammenhängen, muss aber nicht.
hast du schon mal den fehlerspeicher auslesen lassen?
denn theoretisch könnte das alles mögliche sein. 😉
hast du ansonsten irgendwelche probleme? (leistungsverlust, ruckeln, notlauf etc.)