Warum ein A1 nicht zu teuer ist

Audi A1 8X

Mit ist der A1 nicht zu teuer, weil ich lieber 30.000,- € für einen Auto ausgebe mit dem ich jeden Tag Spass habe, anstatt 20.000,- € für eine Karre, die mir nicht gefällt!
30.000,- € für Spass
20.000,- € für Nichts außer Augenkrebs
Was macht mehr Sinn?

Nachdem ich es echt nicht mehr lesen kann, dass sich alle nur über den Preis beschweren, mache ich hier einen extra Thread auf. Hier können alle schreiben warum Sie sich
- trotz der "aberwitzigen" Preise,
- trotz der Wirtschaftkrise, die uns früher oder später sowieso alle in den Ruin treiben wird,
- obwohl ganz Deutschland nun arbeitslos geworden ist,
- obwohl es ja nur ein Schickimicki-Polo ist,
- obwohl die Welt am Abgrund steht
einen A1 kaufen würden/werden.

Aber ich verstehe auch die Kritiker, bei diesen Preisen könnte man denken Audi wäre eine Premium-Marke ;-)

Beste Antwort im Thema

Dient der Thread noch einem anderen Ziel als Klamauk? 🙄

258 weitere Antworten
258 Antworten

Sorry, wenn ich abweichend von der laufenden Diskussion meinen Beitrag leiste, jedoch möchte ich mich auf die Überschrift des Themenstarters beziehen.

Ein A1 ist für mich nicht zu teurer, weil ich diesen definitiv nicht als Neuwagen zur privaten Verwendung für meine Lebensgefährtin kaufen werde. Ich hoffe schon jetzt, dass Audis Angaben stimmen und extrem viele Fahrzeuge -hoffentlich in guten Ausstattungen- bestellt werden. D.h. in einem bis zwei Jahren sind viele Fahrzeuge als Jahres- und junge Gebrauchtwagen verfügar, unter denen die eigene Wunschausstattung mit ggf. leichten Abstrichen sicherlich vorhanden ist.

Für den A1 spricht für mich die tolle Optik und die Gewissheit, dass Qualität und Zuverlässigkeit aus dem Polo verbaut ist. Bisher habe ich keine schlechte Erfahrung mit einem Audi oder VW gemacht. Mir nützt ein kultiger und optisch gelungener Mini nichts, wenn er qualitativ eine Krücke ist. Die bittere Erfahrung mit einem Mini musste ich selbst machen und diese wird sicherlich nicht wiederholt! Gleiches gilt für die Erfahrung mit zwei E-Klassen von Mercedes, die dahingehend Eindruck gemacht haben, dass mir kein Stern mehr in die Garage kommt.

Also, kauft fleissig gut ausgestattete Neuwagen, damit ich in einem Jahr einen preislich attraktiven A1 bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von horstlala


Also, kauft fleissig gut ausgestattete Neuwagen, damit ich in einem Jahr einen preislich attraktiven A1 bekomme!

Also wenn ich 30 Mille für den A1 ausgebe, dann werde ich ihn bestimmt nicht in 1-2 Jahren verkaufen 😁

Den werde ich mind. 5 Jahre lang fahren 😉 und dann schauen wir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von horstlala


Also, kauft fleissig gut ausgestattete Neuwagen, damit ich in einem Jahr einen preislich attraktiven A1 bekomme!
Also wenn ich 30 Mille für den A1 ausgebe, dann werde ich ihn bestimmt nicht in 1-2 Jahren verkaufen 😁

Den werde ich mind. 5 Jahre lang fahren 😉 und dann schauen wir weiter.

Ausserdem bleibt ja das Preisgefüge erhalten, wer jetzt meint, ein A1 sei etwa im Vergleich zum Polo zu teuer, der wird in einem Jahr feststellen müssen, dass ein gebrauchter A1 im Vergleich zu einem gebrauchten Polo immer noch zu teuer ist, auch wennn er dann leistbarer scheint.

MfG

Wolfgang

immer nur die optik, die led leuchten, und das aufgeschäumte Interiur,sollte alles standart sein bei einem fahrzeug aus dem premium segment, aber wo sind die fortschrittlichen innovationen aus der studie..........

bei audi steht der Vorsprung durch Technik im Fokus. Und wo ist der beim A1? Das ist meine zentrale Frage, auf die hier niemand eine Antwort weiss. Alles erschöpft sich in einem LED-Tagfahrlicht- und Armaturenbrett-Fetischismus. Schön, wenn das Armaturenbrett ordentlich verarbeitet ist. Aber Vorsprung durch Haptik/Optik ist nicht der entscheidende Punkt, sondern bei dem Preis nichts weiter als eine Selbstverständlichkeit.

das kann man so unterschreiben, ohne wenn und aber, jeder der es anders sieht, redet sich den a1 nur oberflächlich schön........

Ähnliche Themen

Da kann ich goldvogel nur wieder zustimmen. Eigentlich hätte mir der A1 auch als Zweitwagen gut gefallen und im Prinzip schreckt mich zwar der Preis nicht vom Kauf ab, denn das habe ich mir schon bei Audi gedacht. Nur finde ich das was ich dafür geboten bekomme einfach zu wenig. Technisch sehe ich hier einfach keinen Unterschied zum Polo oder auch anderen Kleinwägen. Und ob die Hapik wirklich so viel besser ist wie bei einem Polo wage ich auch stark zu beweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Da kann ich goldvogel nur wieder zustimmen. Eigentlich hätte mir der A1 auch als Zweitwagen gut gefallen und im Prinzip schreckt mich zwar der Preis nicht vom Kauf ab, denn das habe ich mir schon bei Audi gedacht. Nur finde ich das was ich dafür geboten bekomme einfach zu wenig. Technisch sehe ich hier einfach keinen Unterschied zum Polo oder auch anderen Kleinwägen. Und ob die Hapik wirklich so viel besser ist wie bei einem Polo wage ich auch stark zu beweifeln.

Saß goldvogel oder Du schon mal im A1 drin und kann beurteilen wie die Optik und Hapitk des Innenraumes ist? ... "NEIN!" ...

Ich und ein paar andere haben den A1 auf der AMI in Leipzig oder in Brüssel live sehen, sitzen, anfassen und fahren können. Ich saß auch im Polo Highline und GTI drin ... und da ist schon ein großer Unterschied auszumachen. Der A1 ist TOP verarbeitet und die Optik und Hapitk ist wirklich schon auf einem sehr hohen Niveau ... da kann nicht mal der jetztige A3 mithalten.

Bevor ihr meckert und nörgelt ... Schaut euch den A1 Live an und fahrt in Probe ... dann reden wir weiter ...

@Carisma1996
Ich bin zwar den A1 noch nicht gefahren, aber ich bin schon drin gesessen. Ich habe zwar auch gesehen daß er etwas hochwertiger wirkt als der Polo, aber ich finde nicht daß der Unterschied jetzt so gewaltig war.
Und ob er top verarbeitet ist zeigt sich ja erst später, denn für mich gehört zur Verarbeitung auch die Langzeitqualität und vor allem Klapperfreiheit dazu. Und das sieht man ja leider erst später.

Und generell will ich nicht über den A1 meckern sonder nur über die Preispolitik von Audi. Ich kann beim besten willen keinen Grund finden der den hohen Aufpreis gegenüber dem Polo rechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Carisma1996
Ich bin zwar den A1 noch nicht gefahren, aber ich bin schon drin gesessen. Ich habe zwar auch gesehen daß er etwas hochwertiger wirkt als der Polo, aber ich finde nicht daß der Unterschied jetzt so gewaltig war.
Und ob er top verarbeitet ist zeigt sich ja erst später, denn für mich gehört zur Verarbeitung auch die Langzeitqualität und vor allem Klapperfreiheit dazu. Und das sieht man ja leider erst später.

Und generell will ich nicht über den A1 meckern sonder nur über die Preispolitik von Audi. Ich kann beim besten willen keinen Grund finden der den hohen Aufpreis gegenüber dem Polo rechtfertigt.

Klar ist der Preis überzogen, aber durch das meckern wird er ja nicht kleiner 😁

Was rechtfertig Prada für ein T-Shirt 200€ zu nehmen, was in der Herstellung keine 2€ kostet? Aber es gibt Leute die 200€ gern für ein T-Shirt ausgeben.
Oder was rechtfertig Breitling für eine Uhr 50.000€ zu nehmen? Eine Uhr von Citizen für 300 tut es ja auch ^^

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


bei audi steht der Vorsprung durch Technik im Fokus. Und wo ist der beim A1?

Für mich ist "Vorsprung durch Technik" ein Werbespruch, der ebenso wie "Freude am Fahren" oder sonstige Sprüche etwa aus der Waschmittelwerbung, nicht ernsthaft meint, was er sagt und daher auch nicht einklagbar ist.

Ich jedenfall bin froh, dass sich der A1 weitgehend aus dem VW-Konzernregal bedient und eben keine exotische und avantgardistische Konstruktion ist.

Wenn ich hier lese, was dem A1 alles angekreidet wird, dann werde ich immer sicherer, das richtige Auto bestellt zu haben.

Allerdings teile ich die Ansicht über die unmäßige Preisgestaltung, besonders, wenn man sich anschaut, was dieses Auto auf dem britischen Markt kostet!

Vor die Wahl gestellt, statt eines A1 einen Polo (Ibiza...Mito..DS3...) zu fahren und ein paar tausend Euro zu sparen habe ich für mich entschieden, dass mich ein höherer Kontostand keineswegs zufriedener macht.

MfG

Wolfgang

das könnte in gewisser weise richtig sein,
man müsste da aber sicher noch abwegen,
ob es sich beim a1 um den 1. oder 2. wagen handelt, als 1. wagen hätte er für mich zu wenig nutzwert, als 2 wagen wiederum wäre er zu teuer, da ist man
mit ibiza bzw. fabia( das mehr an ps macht zudem noch eine menge spaß, und das ganze noch für weniger geld !) besser bedient, ansonsten geld verbrannt............

Als 2. Wagen würde ich mir auch keinen A1 kaufen.
Kommt für mich nur als Single in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


das könnte in gewisser weise richtig sein,
man müsste da aber sicher noch abwegen,
ob es sich beim a1 um den 1. oder 2. wagen handelt, als 1. wagen hätte er für mich zu wenig nutzwert, als 2 wagen wiederum wäre er zu teuer, da ist man
mit ibiza bzw. fabia( das mehr an ps macht zudem noch eine menge spaß, und das ganze noch für weniger geld !) besser bedient, ansonsten geld verbrannt............

dann mach du wie du meinst

ich selber habe vor nem jahr noch den aktuellen fabia gehabt und möchte ihn nicht mehr haben.
A1 oder Mini wären aber alternativen (bin single)

aber ich bin froh das es leute gibt wie du einer bist, sonst wär premium nichts mehr besonderes.

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR


...

Für mich ist "Vorsprung durch Technik" ein Werbespruch, der ebenso wie "Freude am Fahren" oder sonstige Sprüche etwa aus der Waschmittelwerbung, nicht ernsthaft meint, was er sagt und daher auch nicht einklagbar ist.

...

Allerdings teile ich die Ansicht über die unmäßige Preisgestaltung, besonders, wenn man sich anschaut, was dieses Auto auf dem britischen Markt kostet!

...

Es hätte dir ja freigestanden den Wagen in England zu ordern. Die Autos lassen sich dort ebenfalls als Linkslenker konfigurieren und exportieren. In anderen Forumsbereichen schildern Audi-Fahrer ihre Erfahrungen. Das spart sehr viel Geld und so hat man dann tatsächlich den A1 zum Polo-Preis. Aber was du über Audis Slogan sagst, würde ich so nicht stehen lassen. Audi ist nämlich eigentlich ein sehr innovatives Unternehmen, das man beim letzten Kleinwagen A2 sehr wohl beim Wort nehmen durfte. Aber gerade beim A1 und A3 macht man sich derzeit einen reichlich schlanken Fuss. M. E. gefährdet man so auf Dauer seinen Ruf, weil der Slogan dann nämlich wirklich, wie du sagst, zur Worthülse verkommt. Ich fände es schade. Aber denen fehlt einfach mal wieder ein Tritt in den Hintern.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


das könnte in gewisser weise richtig sein,
man müsste da aber sicher noch abwegen,
ob es sich beim a1 um den 1. oder 2. wagen handelt, als 1. wagen hätte er für mich zu wenig nutzwert, als 2 wagen wiederum wäre er zu teuer, da ist man
mit ibiza bzw. fabia( das mehr an ps macht zudem noch eine menge spaß, und das ganze noch für weniger geld !) besser bedient, ansonsten geld verbrannt............
dann mach du wie du meinst

ich selber habe vor nem jahr noch den aktuellen fabia gehabt und möchte ihn nicht mehr haben.
A1 oder Mini wären aber alternativen (bin single)

aber ich bin froh das es leute gibt wie du einer bist, sonst wär premium nichts mehr besonderes.

sorry, wir fahren bereits seit 1996 audi, und werden auch weiter einen audi kaufen, nur keinen a1 als 2. wagen, alles klar.......

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


dann mach du wie du meinst

ich selber habe vor nem jahr noch den aktuellen fabia gehabt und möchte ihn nicht mehr haben.
A1 oder Mini wären aber alternativen (bin single)

aber ich bin froh das es leute gibt wie du einer bist, sonst wär premium nichts mehr besonderes.

sorry, wir fahren bereits seit 1996 audi, und werden auch weiter einen audi kaufen, nur keinen a1 als 2. wagen, alles klar.......

Wunderbar, dann sag mir mal wieso Du Dich hier immer noch rumhängst? Geh in Dein A3 oder Ibiza Forum und gut ist und geh uns hier nicht auf den Keks ... ich glaube das Dich hier keiner vermissen wird, eher im Gegenteil, wir wären alle froh so einen Nörgler los zu sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen