Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Wisst ihr wie hoch die Selbstbeteiligung bei der 39€ Versicherung ist?

Ich glaube 300/1000 oder 500/1000. Relativ viel im ersten Moment, aber für mich rechnet es sich dennoch, da meine normale Versicherung pro Jahr mindestens doppelt so teuer wäre, sodass meine normalen Versicherungskosten bereits so hoch wie die Selbstbeteiligung wären im Fall der Fälle.

Zitat:

@TinkerBell24 schrieb am 29. März 2018 um 12:30:07 Uhr:



Zitat:

@Danteone schrieb am 29. März 2018 um 12:09:17 Uhr:


Audi hat dies tatsächlich auch mit 5 Schritten, aber auf einer Webseite. Als ich meinen A3 vor 3 Jahren bestellt hatte, habe ich jeden Tag die Webseite aufgerufen.

Echt :O
Ich habe meinen A3 auch vor 3 Jahren bestellt gehabt & wusste gar nichts von so einer Möglichkeit! Cool! Ist echt praktisch 🙂

Hallo W177 Experten,

aktuell bin ich am Konfigurieren einer neuen A-Klasse und über die zwei aufpreispflichtige Soundsysteme gestolpert. Es gibt das "kleine" für knapp 300€ und das "große" Burmester für knapp 800€.

Aber was bekomme ich, wenn ich nur das Navigation Premium-Paket bestelle, aber keines der beiden aufpreispflichtigen Soundsysteme? Gibt es noch darunter ein Basis-Soundsystem? Falls ja, was bekommt man hier? Falls nicht, würde mich das sehr wundern, warum mich der Konfigurator nicht zu einem der beiden aufpreispflichtigen Soundsysteme zwingt.

Bitte keine Spekulationen, mich würde interessieren, wer sich hier auskennt, wie das Basis-Soundpaket ausgestattet ist. Vielen Dank.

Viele Grüße
tbrik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Basis-Soundsystem vs. Soundsystem (853) vs. Burmester Soundsystem (810)' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich kann auch nur spekulieren und solange keine Wagen verfügbar sind, fischt man im trüben. Ich wollte mir beide aufpreispflichtigen Systeme ab dem 5.5 mal live anhören. Das Standardsystem wird bestimmt klangtechnisch schlechter sein als das jetzige (persönliches Gefühl;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Basis-Soundsystem vs. Soundsystem (853) vs. Burmester Soundsystem (810)' überführt.]

Laut Kommentar im Passionblog:

” 6. Serienmäßig hat die neue A-Klasse 6 Lautsprecher. Das Soundsystem Code 853 für EUR 250,00 netto (siehe Preisliste) hat 10 Lautsprecher + 1 Subwoofer mit einer Gesamtleistung von 225Watt. Das Burmester Soundsystem für EUR 665,00 netto hat dann in Summe 12 Lautsprecher + 1 Subwoofer mit einer Gesamtleistung von 590Watt.”

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Basis-Soundsystem vs. Soundsystem (853) vs. Burmester Soundsystem (810)' überführt.]

Das Audio 5 hat im W176 4 Lautsprecher mit jeweils 25 Watt, das Audio 20 hat 8 Lautsprecher und das H&K hat 12 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 500 Watt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Basis-Soundsystem vs. Soundsystem (853) vs. Burmester Soundsystem (810)' überführt.]

zu A250 Grosser Tank 916. Laut Mercedes noch nicht lieferbar. Lieferfähigkeit noch nicht absehbar.

Kurze Frage zwischendurch Wer hat noch alles die AMG Line bestellt und welche Zierelemente dazu? Ich hatte erst mit Längsschliff hell und habe jetzt die Bestellung auf Mikrofaser Dinamica geändert. Da sieht allerdings die Türverkleidung vorne so nackt aus, da das Zierelement dann fehlt und die Innenverkleidung fast durchgehend mit dem Mikrofaser bezogen ist. Bin gerade total hin-hergerissen... ich glaube ich nehme das schwarze Holz... 🙂

Ich habe im Edition 1 auch Längsschliff hell als Serie. Mikrofaser macht mir persönlich zu viel Sorgen bzgl Verschmutzung. Das ist halt ein Stoff und der dürfte schwer zu reinigen sein. Sollte man vor allem beim Lenkrad bedenken.

Die Händler haben schon Material-Mappen erhalten wo du dir die Materialien live anschauen kannst. Ist sehr zu empfehlen bevor du was falsches wählst.

Ich habe Aluminium Linienschliff hell mit AMG.

Ich habe ebenfalls Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell

Auf der einen Seite ist es so das ich die A Klasse eh nach einem Jahr wieder abgebe und eine neue nehme. Trotzdem muss man mit der gewählten Ausstattung ein Jahr rum fahren. Ich glaube ich nehme doch wieder Längsschliff hell...

@c3pic mir gehts genauso. Finde das schwarze Holz aber auch nicht so schlecht...

Kann man das mittlerweile wählen wenn man die Edition 1 gewählt hat? Bei meiner Bestellung ging nur Alu längsschliff hell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen