Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Moin in die Runde!
Ich bin neu hier und beteilige mich dann auch mal an der Diskussion. Ich habe im Juni 2021 einen A250e Edition 2021 AMG Line mit etwas Sonderausstattung bestellt. Wie vielen anderen hier, wurde auch mir ein Teil der Ausstattung gestrichen, wie z.B.:
549 MBUX Head Unit High
810 Burmester 3D-Surround-Soundsystem
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorne
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
Generell finde ich die Streichung der Sonderausstattung zwar ärgerlich, aber bin viel eher enttäuscht davon, wie Mercedes damit umgeht. Wenn man beim Kundenzentrum in Maastricht anruft, kommt eine automatische Nachricht, dass das Kundencenter geschlossen worden sei und bei der 0800 Service Nummer von Mercedes liegt es laut Service-Mitarbeiter seit mehr als 2 Wochen auf "Priorität" - ohne dass sich jemand je bei mir gemeldet hat.
Es ist zwar mein erster Neuwagen, den ich bei Mercedes bestelle, aber von dieser "Friss-oder-stirb" Mentalität bei Mercedes bin ich echt überrascht. Da wird nicht einmal versucht ein Lösung zu finden. Der einzige Ausweg wäre vom Kaufvertrag zurückzutreten, was für mich aber nicht wirklich in Frage kommt, da ich dann nochmal 1-2 Jahre warten muss und die Preise inzwischen auch deutlich höher sind. Mir ist natürlich bewusst, dass die Chip-Situation auch für Mercedes nicht einfach ist, aber bei einer Marke wie Mercedes hätte ich naiverweise einen besseren Kundenservice erwartet.
Vielleicht sehen das ja hier noch andere so wie ich.
PS: Schlussabnahme soll nun am 19.01. erfolgen und Anfang Februar dann Übergabe in Bremen. Gibt es da ein bestimmtes "Programm" bei der Abholung? Wäre super, wenn jemand mal berichten könnte wie das so abläuft.
Ich frage mich was ihr euch unter Lösung vorstellt?
Zusatzausstattung ist aufgrund fehlender Teile nicht lieferbar, also wird sie gestrichen und vergütet.
Alternative ist stornieren und erneut bestellen wenn verfügbar.
Ein Ansatz wäre z.B. mal einfach mit dem Kunden zu reden, aber das passiert leider nicht. Mein Lösungsvorschlag wäre z.B. gewesen, das kabellose Ladesystem bei einem autorisierten Mercedes Händler auf Mercedes' Kosten nachrüsten zu lassen. Da sind die Teile ja überraschenderweise verfügbar. Es ist ja nicht so als wären weltweit keine kabellosen Ladesysteme mehr auffindbar.... Mit den 200 EUR Preisnachlass kann ich mir allerdings bei Weitem keine Nachrüstung leisten. Die kostet ca. 1.300 EUR.
Und zum Thema stornieren und erneut bestellen hatte ich mich ja schon geäußert. Dadurch muss ich länger warten, mehr bezahlen und habe immer noch keine Sicherheit die Komponenten zu bekommen.
Das Touchpad entfällt wohl tatsächlich, wie MBpassion.de heute auch schreibt (siehe auch Bild hier...).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 17. Januar 2022 um 16:38:57 Uhr:
Das Touchpad entfällt wohl tatsächlich, wie MBpassion.de heute auch schreibt (siehe auch Bild hier...).
Woher stammt das Bild?
Zitat:
Mir ist natürlich bewusst, dass die Chip-Situation auch für Mercedes nicht einfach ist, aber bei einer Marke wie Mercedes hätte ich naiverweise einen besseren Kundenservice erwartet.
"Naiv", ist schon sehr gut erkannt.
Zitat:
Ein Ansatz wäre z.B. mal einfach mit dem Kunden zu reden, aber das passiert leider nicht.
Wer sollte denn mit dir noch reden, wenn die Vorgehensweise (Preisnachlaß oder Stornierung) so vom MB Vertrieb gebilligt wurde?
Zitat:
Mein Lösungsvorschlag wäre z.B. gewesen, das kabellose Ladesystem bei einem autorisierten Mercedes Händler auf Mercedes' Kosten nachrüsten zu lassen. Da sind die Teile ja überraschenderweise verfügbar.
Es ist betriebswirtschaftlich für MB aber wesentlich billiger so zu verfahren, wie es z. Z. erfolgt.
Schau doch ggf. mal hier.Zitat:
Es ist ja nicht so als wären weltweit keine kabellosen Ladesysteme mehr auffindbar.... Mit den 200 EUR Preisnachlass kann ich mir allerdings bei Weitem keine Nachrüstung leisten. Die kostet ca. 1.300 EUR.
Zitat:
Und zum Thema stornieren und erneut bestellen hatte ich mich ja schon geäußert. Dadurch muss ich länger warten, mehr bezahlen und habe immer noch keine Sicherheit die Komponenten zu bekommen.
Tja, das reale Leben kann manchmal schon etwas unschön sein.
Bezüglich Abholung:
https://mbkundencenter.com/#/standort
Damit du nicht vollständig enttäuscht wirst, die Kundencenter bieten aufgrund der Pandemie nur einen angepassten/reduzierten Service an. Die aktuelle Vorgehensweise richtet sich nach den "Corona" Regeln der jeweiligen Region (Siehe Kundencenter Bremen)
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
@TJ_1992
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
Zitat:
Mir ist natürlich bewusst, dass die Chip-Situation auch für Mercedes nicht einfach ist, aber bei einer Marke wie Mercedes hätte ich naiverweise einen besseren Kundenservice erwartet.
"Naiv", ist schon sehr gut erkannt.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
Zitat:
Ein Ansatz wäre z.B. mal einfach mit dem Kunden zu reden, aber das passiert leider nicht.
Wer sollte denn mit dir noch reden, wenn die Vorgehensweise (Preisnachlaß oder Stornierung) so vom MB Vertrieb gebilligt wurde?
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
Zitat:
Mein Lösungsvorschlag wäre z.B. gewesen, das kabellose Ladesystem bei einem autorisierten Mercedes Händler auf Mercedes' Kosten nachrüsten zu lassen. Da sind die Teile ja überraschenderweise verfügbar.
Es ist betriebswirtschaftlich für MB aber wesentlich billiger so zu verfahren, wie es z. Z. erfolgt.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
Zitat:
Es ist ja nicht so als wären weltweit keine kabellosen Ladesysteme mehr auffindbar.... Mit den 200 EUR Preisnachlass kann ich mir allerdings bei Weitem keine Nachrüstung leisten. Die kostet ca. 1.300 EUR.
Schau doch ggf. mal hier.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. Januar 2022 um 17:04:48 Uhr:
Zitat:
Und zum Thema stornieren und erneut bestellen hatte ich mich ja schon geäußert. Dadurch muss ich länger warten, mehr bezahlen und habe immer noch keine Sicherheit die Komponenten zu bekommen.
Tja, das reale Leben kann manchmal schon etwas unschön sein.Bezüglich Abholung:
https://mbkundencenter.com/#/standortDamit du nicht vollständig enttäuscht wirst, die Kundencenter bieten aufgrund der Pandemie nur einen angepassten/reduzierten Service an. Die aktuelle Vorgehensweise richtet sich nach den "Corona" Regeln der jeweiligen Region (Siehe Kundencenter Bremen)
Gruß
wer_pa
Puuuh, sind hier alle User so? Das ist ja mal ein Empfang....
Was erwatest DU? Das Thema geht seit Monaten hoch uns runter hier. Es gibt keine Lösungen und extra Kundenservice für 0815 Kunden erst recht nicht. Die A Klasse ist Massenware egal was sich der Käufer darauf einbildet, er wird auch so behandelt.
Zitat:
@Stg63 schrieb am 17. Januar 2022 um 17:31:21 Uhr:
Was erwatest DU? Das Thema geht seit Monaten hoch uns runter hier. Es gibt keine Lösungen und extra Kundenservice für 0815 Kunden erst recht nicht. Die A Klasse ist Massenware egal was sich der Käufer darauf einbildet, er wird auch so behandelt.
Ich erwarte weder eine Extrawurst, noch bilde ich mir auf das Fahrzeug etwas ein. Vielmehr hätte ich erwartet, das MB einfach ganz normal und respektvoll mit seinen Kunden umgeht. In den meisten Fällen löst ein einfaches, kurzes Gespräch mit der Fachabteilung das Problem. Dann hätten sich beide Seiten die Zeit, Nerven und Kosten für die unzähligen Gespräche bei der Service Hotline gespart. Und die Nachrüstung des kabellosen Ladesystems auf MB's Kosten finde ich jetzt auch nicht unverhältnismäßig. MB sagt es gibt die Komponenten nicht, aber drei von drei MB Händlern haben mir ein Angebot für die Nachrüstung gemacht und haben die Originalteile vorrätig. Da ist es doch nur eine faire Lösung, dass MB das zahlt, wenn ich es bestellt habe und sie es bestätigt haben. Bei den anderen Komponenten kann ich auch darauf verzichten und akzeptiere den Preisnachlass.
Gebe ich Dir nicht ganz recht. Wie ein 0815 Kunde wurde ich nicht behandelt. Die Anschreiben von MB waren stets höflich und aufklärend bei mir was wegfällt.
Wo ich Dir recht gebe, das Thema gibts wirklich seit Monaten. Und machen kann da keiner von MB was.
Ende Dezember habe ich dann meinen GLA 250 in Rastatt abgeholt, war alles Top da und klasse Service.
War jetzt ne Antwort auf Stg63....
Zitat:
@mlk02 schrieb am 17. Januar 2022 um 17:43:09 Uhr:
Gebe ich Dir nicht ganz recht. Wie ein 0815 Kunde wurde ich nicht behandelt. Die Anschreiben von MB waren stets höflich und aufklärend bei mir was wegfällt.
Wo ich Dir recht gebe, das Thema gibts wirklich seit Monaten. Und machen kann da keiner von MB was.Ende Dezember habe ich dann meinen GLA 250 in Rastatt abgeholt, war alles Top da und klasse Service.
War jetzt ne Antwort auf Stg63....
Was ist denn bei dir alles weggefallen?
AR, elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory, Kabelloses laden und Easy Pack Heckklappe. Totwinkelassisten hab ich drinnen da ich das Fahrassytenzpaket habe.
Zitat:
@TJ_1992 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:45:45 Uhr:
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 17. Januar 2022 um 16:38:57 Uhr:
Das Touchpad entfällt wohl tatsächlich, wie MBpassion.de heute auch schreibt (siehe auch Bild hier...).Woher stammt das Bild?
Hab ich selbst gemalt ?
Muss ich hier eine Rechenschaft ablegen, wo das Auto stand?
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 17. Januar 2022 um 18:20:45 Uhr:
Zitat:
@TJ_1992 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:45:45 Uhr:
Woher stammt das Bild?
Hab ich selbst gemalt ?
Muss ich hier eine Rechenschaft ablegen, wo das Auto stand?
Ne, das war nur eine normale Frage. Scheinbar hast du ja bessere/neuere Informationen was MB momentan verbaut als die meisten hier - daher die Neugier. Wenn du nicht verraten willst woher das kommt, ist das natürlich auch ok :P