Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:12:23 Uhr:
Und der deutsche Steuerzahler sowie die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung finanzieren weiter das Unvermögen von Mercedes bzw. der deutschen Automobilindustrie damit diese weiter fette Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten können 🙁
Es trifft nicht nur die Automobilindustrie. Computerhersteller, Samsung, Apple, Küchengeräte Hersteller etc. Sind alle betroffen.
Auch hier im LK Calw haben diverse Hersteller von vor allem Küchengeräte Kurzarbeit.
Es werden sicher trotzdem noch Gewinne erwirtschaftet, aber lange nicht so hoch wie zu "normalen" Zeiten.
Ich selbst war mal betroffener und musste Kurzarbeitergeld beziehen und war sehr froh darüber.
Ich zahle auch seit 34 Jahren ein in das Solidaritätsprinzip wie sehr viele andere auch.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:39:09 Uhr:
Meine Güte habt Ihr Probleme.
Apple kann keine IPhones produzieren,
in den USA stehen auch die Bänder der Autohersteller
Playstation und Konsorten sind schwer zu bekommen (wer's braucht...)
Aber Mercedes ist schuld und doof.
Mann, Mann, Mann.
Ich denke wir sollten wieder auf den Ursprung zurückkommen:Wartezimmer W177
Oh Sorry und Entschuldigung Herr Schullehrer, bin zwar für viele hier
immer schon ein sogenannter "Fanboy" von Mercedes gewesen und will deswegen noch mal sagen Mercedes trifft natürlich in keine auch nur kleinster Weise irgendeine Schuld 😁😉 schönes WE 😛
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:30:12 Uhr:
Ach denke schon du bist ein fleißiger und der Staat wird genügend von dir bekommen 😉😉 auch wenn du meinst es wäre nicht so 😁
Ja aber nun nur noch aus ca. 50 Std/Woche und nicht mehr aus 70 und das "genügend" empfinde ich als deutlich untertrieben. Aber gut muss auch solche wie mich geben die nie staatliche Geldleistungen bekommen haben und stattdessen immer viel reinbuttern ins System (gegen das ich nichts habe).
Aber wie sich Konzerne da zu großen Teilen (bis hin zu komplett) raus nehmen geht mir dennoch gewaltig gegen den Strich.
Ich denke wir sollten das OT jetzt aber wieder beenden 😉
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:56:36 Uhr:
Zitat:
@jogie63 schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:39:09 Uhr:
Ich denke wir sollten wieder auf den Ursprung zurückkommen:Wartezimmer W177
Oh Sorry und Entschuldigung Herr Schullehrer, bin zwar für viele hier
immer schon ein sogenannter "Fanboy" von Mercedes gewesen und will deswegen noch mal sagen Mercedes trifft natürlich in keine auch nur kleinster Weise irgendeine Schuld 😁😉 schönes WE 😛
Egal ob Mercedes Fanboy oder nicht.
Du hast es nicht verstanden.
Wenn Steuergeräte fehlen, ist es Mercedes Schuld
Wenn Chips fehlen, ist es Mercedes Schuld
Wenn Silizum fehlt, ist es Mercedes Schuld
Wenn zu wenig Stahl produziert wird, ist es Mercedes Schuld
Das Problem ist viel, viel Komplexer als zu sagen: Mercedes ist Schuld.
Ich hoffe für jeden von Euch das er möglichst bald 'sein' Traumauto bekommt. Und glaube mir, die Leute bei Daimler und den Zulieferern setzen alles daran, das Ihr es auch möglichst bald bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jogie63 schrieb am 23. Oktober 2021 um 10:43:03 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:56:36 Uhr:
Oh Sorry und Entschuldigung Herr Schullehrer, bin zwar für viele hier
immer schon ein sogenannter "Fanboy" von Mercedes gewesen und will deswegen noch mal sagen Mercedes trifft natürlich in keine auch nur kleinster Weise irgendeine Schuld 😁😉 schönes WE 😛
Egal ob Mercedes Fanboy oder nicht.Du hast es nicht verstanden.
Wenn Steuergeräte fehlen, ist es Mercedes Schuld
Wenn Chips fehlen, ist es Mercedes Schuld
Wenn Silizum fehlt, ist es Mercedes Schuld
Wenn zu wenig Stahl produziert wird, ist es Mercedes SchuldDas Problem ist viel, viel Komplexer als zu sagen: Mercedes ist Schuld.
Ich hoffe für jeden von Euch das er möglichst bald 'sein' Traumauto bekommt. Und glaube mir, die Leute bei Daimler und den Zulieferern setzen alles daran, das Ihr es auch möglichst bald bekommt.
Ich schließe mich deinen Wünschen natürlich an aber ich habe ja zum Glück mein Traumauto schon 😁😉 wie du sehen kannst
Zitat:
@jogie63 schrieb am 23. Oktober 2021 um 10:43:03 Uhr:
Das Problem ist viel, viel Komplexer als zu sagen: Mercedes ist Schuld.Ich hoffe für jeden von Euch das er möglichst bald 'sein' Traumauto bekommt. Und glaube mir, die Leute bei Daimler und den Zulieferern setzen alles daran, das Ihr es auch möglichst bald bekommt.
Hi,
das ist wichtig aber auch sehr wichtig ist es, dass die Menschen die direkt oder indirekt vom Automobil leben (müssen) unbeschadet durch die Krise kommen und ihre Arbeit behalten.
In manchen Bereichen wird es sich erst in Monaten zeigen, das eine Abhängigkeit bestand, wenn dort Firmen aufgeben müssen.
Gruß Dirk
Die Frage, die ich mir stelle, wie oft darf MB den Liefertermin nach hinten verschieben bis die in Verzug kommen? Ich habe Q1 2022 auf der AB stehen für meinen CLA250E Coupé. Auf der Bestellbestätigung steht der 03.12.2021 (mündlich gesagte zählt wahrscheinlich nicht bzw. kann man schlecht Nachweisen, oder?) Ich gehe vom AB-Datum aus.
Bis einschließlich März ist das 1 Quartal ja zu deuten. Also kann ich ab dem 01.04. MB in Verzug setzen?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:22:14 Uhr:
Steht alles in den AGB welche Du unterschrieben hast.
Da stand jetzt nicht, welcher Liefertermin gilt, also ob aus der Bestellbestätigung oder Auftragsbestätigung. Auch nicht, wie oft MB diesen nach hinten verschieben darf.
Korrigiert mich bitte, wenn ich einfach nur blind bin...
Zitat:
@RichardCLA250e schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:10:55 Uhr:
Die Frage, die ich mir stelle, wie oft darf MB den Liefertermin nach hinten verschieben bis die in Verzug kommen? Ich habe Q1 2022 auf der AB stehen für meinen CLA250E Coupé. Auf der Bestellbestätigung steht der 03.12.2021 (mündlich gesagte zählt wahrscheinlich nicht bzw. kann man schlecht Nachweisen, oder?) Ich gehe vom AB-Datum aus.
Bis einschließlich März ist das 1 Quartal ja zu deuten. Also kann ich ab dem 01.04. MB in Verzug setzen?
Ab dem 01.04.2022 kommt hier der Händler in Verzug wobei Du ihm da immer noch eine Frist von 6 Wochen geben musst. Mündliches kannst Du alles vergessen, auch wenn Dein Händler dir noch soviel Zusagen und Versprechungen macht siehe mal hier https://www.youtube.com/watch?v=X4OPWdhfR7o&t=2228s
Zitat:
@eMac_man schrieb am 28. Oktober 2021 um 05:36:01 Uhr:
Mercedes arbeitet doch nicht mehr kurz ab nächste Woche, sollte also besser werden
Dann weisst Du mehr als die Leute, die dort arbeiten.
Es gibt nicht nur das Werkzeug 'Kurzarbeit'.
Mercedes hat viele Leiharbeiter entlassen und somit werden einzelne Schichten einfach nicht gefahren.
Nun, nächste Woche wird tatsächlich normal produziert.
Die Kollegen von Dekra mussten Ende September gehn, aber bereits ein paar Monate früher schon wurde die Produktion soweit gedrosselt, das in beide Montagehallen nur im 2-Schicht-Betrieb gearbeitet wird.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:30:29 Uhr:
Nun, nächste Woche wird tatsächlich normal produziert.
Die Kollegen von Dekra mussten Ende September gehn, aber bereits ein paar Monate früher schon wurde die Produktion soweit gedrosselt, das in beide Montagehallen nur im 2-Schicht-Betrieb gearbeitet wird.
Nun gemäß Auftragsstatus soll meiner nächste Woche produziert werden, Rohbau 03.11., Oberfläche 04.11., Inneneinbau 05.11. und Schlussabnahme 08.11.2021 eine Prod-Nr. gibt es auch bereits, da bin ich mal gespannt!