Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

@Charles2014: stornieren kannst Du eigentlich ohne Probleme. Die Lage ist eben etwas komplexer. Ja, die Informationspolitik ist suboptimal und ein Teil der Probleme ist hausgemacht, aber eben nicht alles und vieles ist auch nicht absehbar. Dass Dein Händler Dich als Kunden halten möchte ist auch verständlich, bei ihm geht es ja um Umsatz und vor allem Verkaufszahlen.

@mlk02: bei Dir gilt das gleiche. Die Situation ist kaum mehr zu überblicken und andere Hersteller (siehe Opel) machen für Monate die Produktion dicht.

By the way.... Ich warte seit März auf mein am 1.10.2020 bestellten GLA. Auf Grund der Tatsache, daß ich nicht auf Pre-Safe verzichten möchte, wird das Warten noch mindestens bis Juni 2022 dauern. Also keep cool.

Bei mir verschoben auf Q1-2022 - unverbindlich

Ich werde wohl in der nächsten Woche stornieren.

Hätte noch Winterreifen abzugeben, war wohl zu voreilig!

mit solchen Aussichten wird der 250e zum echten Pokerspiel 😁... schwierig was ich als Wartender in dieser Situation machen würde.

https://www.welt.de/.../...ennte-das-Ende-der-Foerderung-bedeuten.html

Ähnliche Themen

..und wieder stehen die Bänder in Rastatt...

Klick

Gesamte nächste Woche, beide Linien

Und der deutsche Steuerzahler sowie die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung finanzieren weiter das Unvermögen von Mercedes bzw. der deutschen Automobilindustrie damit diese weiter fette Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten können 🙁

Nun, dazu muss man sagen, es stehen ja verdammt viel Fahrzeuge auf Halde, weil Türsteuergeräte fehlen. Hier wird die nächste Woche genutzt, um etliche Fahrzeuge nachzurüsten.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:12:23 Uhr:


Und der deutsche Steuerzahler sowie die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung finanzieren weiter das Unvermögen von Mercedes bzw. der deutschen Automobilindustrie damit diese weiter fette Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten können 🙁

Na und? Tesla erhält für Grünheide auf mehreren Ebenen Milliardenförderungen, teils von der EU und damit als Haupteinzahler vom deutschen Steuerzahler. Gleichzeitig hat Tesla mit seiner seltsamen EU-Betreibergesellschaft schon mal die Weichen gestellt, um zukünftige Gewinne über die Niederlande am deutschen Fiskus vorbei nach den USA abfließen lassen zu können.
Da müßte man noch viel kritischer sein; auch mit einer Arbeitnehmervertretung sieht's dort eher düster aus.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/batteriefabrik-in-gruenheide-nach-milliarden-zuschuss-durch-bund-zahlt-brandenburg-noch-einen-neuen-tesla-bahnhof_id_20920050.html

Zitat:

@joe-han schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:35:42 Uhr:


Na und? Tesla erhält für Grünheide auf mehreren Ebenen Milliardenförderungen, teils von der EU und damit als Haupteinzahler vom deutschen Steuerzahler.

Macht diese Schei$$e die andere Schei$$e weniger stinkig ?

Das EU-Geld hat wenigstens noch den Charme dass mal bissi mehr nach D zurückfließt. Das aber von Tesla in D ein nennenswertes Steueraufkommen zu erwaten ist glaube ich auch nicht. Das ist dann wie bei den hässlichen riesigen Lagerhallen welche man bei uns an den Ortsrand gepflanzt und damit die Landschaft verschandelt hat -> monetärer Vorteil für die Kommune praktisch Null und arbeiten tut dort aus dem Ort auch kaum einer.

Aber angeblich will die sich anbahnende Ampel ja Subventionen runter fahren... da bin ich mal gespannt - glauben tu ich es nicht. Jedenfalls nicht wenn es um die Subventionen für Großkonzernen geht - die werden sicher weiter muter rausgehauen. Hauptsache ich zahle Spitzensteuersatz.

Das Thema AN-Vertretung (was Betriebsrat angeht) ist ja eher eine Frage der Belegschaft dass diese den Arsch in die Gewerkschaft bewegt. Die AN-Vertretungen in den Aufsichtsräten kann man sich aus meiner vieljährigen Erfahrung weitestgehend sparen - da kommt kaum was rum und die meisten die da drin hocken sind sowas von gekauft - ob nun sichtbar wie im Skandal bei VW oder unsichtbar ist Wurst.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:12:23 Uhr:


Und der deutsche Steuerzahler sowie die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung finanzieren weiter das Unvermögen von Mercedes bzw. der deutschen Automobilindustrie damit diese weiter fette Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten können 🙁

Ja da ich geb. Ossi bin kommt mir das alles sehr bekannt vor 😁 ich habe damals gelernt "Du musst Hammer oder Ambos sein" 😉
So mein Lieber @Andimp3 kannst du dir aussuchen wer du bist 😕

@Olafderschneemann Zumindest bin ich kein Beitragszahler in der Arbeitslosenversicherung mehr - was das betrifft habe ich vor 18,5 Jahren alles richtig gemacht 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:20:53 Uhr:


@Olafderschneemann Zumindest bin ich kein Beitragszahler in der Arbeitslosenversicherung mehr - was das betrifft habe ich vor 18,5 Jahren alles richtig gemacht 😁

Gratuliere dir dazu ! ändert aber nichts an den Problemen 😠

Meine Konsequenz schon vor ein paar Jahren war einfach weniger zu arbeiten, dann bekommt auch der Staat weniger 😁 😁 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:24:47 Uhr:


Meine Konsequenz schon vor ein paar Jahren war einfach weniger zu arbeiten, dann bekommt auch der Staat weniger 😁 😁 😁

Ach denke schon du bist ein fleißiger und der Staat wird genügend von dir bekommen 😉😉 auch wenn du meinst es wäre nicht so 😁

Meine Güte habt Ihr Probleme.
Apple kann keine IPhones produzieren,
in den USA stehen auch die Bänder der Autohersteller
Playstation und Konsorten sind schwer zu bekommen (wer's braucht...)
Aber Mercedes ist schuld und doof.
Mann, Mann, Mann.
Ich denke wir sollten wieder auf den Ursprung zurückkommen:

Wartezimmer W177

Deine Antwort
Ähnliche Themen