Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@icemann1987 schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:06:21 Uhr:
Also wir sollen am 21.12 das Auto abholen, die Leasinganzahlungsrechnung ist schon da wird mit 16% MwSt überwiesen.
Ich habe meine Sonderzahlung im Juli erst mit 19% Mwst an den Händler überwiesen,eine Rechnung von BMW bekommen mit 16% und die Differenz ist vom Händler erstattet worden.
Etwas später eine neue Rechnung von BMW Leasing bekommen das die Anzahlung auf die 36 Monate verteilt werden und nur die Monate in 2020 mit 16% zu rechnen sind.Somit wieder Nachzahlung.
Wobei, Werkstätten dürfen offen lassen... Vielleicht findet sich dann da das ein oder andere Schlupfloch??? Wenn z.B. mein Wagen vor der Abholung "zufällig" genau in die Werkstatt muss...
Ähnliche Themen
Zulassungsstellen sowie Werkstätten decken die Grundbedürfnisse, weshalb sie geöffnet haben. So war es zumindest in den Lockdowns in Österreich.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:36:21 Uhr:
Wobei, Werkstätten dürfen offen lassen... Vielleicht findet sich dann da das ein oder andere Schlupfloch??? Wenn z.B. mein Wagen vor der Abholung "zufällig" genau in die Werkstatt muss...
Auf jeden Fall versuchen den Wagen vor Mittwoch abzuholen und zuzulassen, da Du danach bis mindestens 10.01. warten musst. Dann musst Du 19% MwSt. zahlen.
Ich selbst habe so wie es aussieht Glück. Habe diese Woche den KFZ Brief bekommen und ihn am Donnerstag angemeldet. Die Abholung ist morgen, also echt 5 vor 12 bevor der Lockdown kommt.
Zitat:
@volbrene schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:36:52 Uhr:
Gut aber die Zulassungsstellen werden zu sein. Gehe ich mal fest von aus.
Quelle? Ich gehe davon aus, dass die Zulassungsstellen geöffnet bleiben. Gibt ja genug gewerbliche Fahrzeuge, die benötigt werden und ohne Zulassung nicht „rollen“.
Ich werde morgen mal meinen Verkäufer fragen, wie der Stand der Dinge ist.
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:00:43 Uhr:
Zitat:
@volbrene schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:36:52 Uhr:
Gut aber die Zulassungsstellen werden zu sein. Gehe ich mal fest von aus.Quelle? Ich gehe davon aus, dass die Zulassungsstellen geöffnet bleiben. Gibt ja genug gewerbliche Fahrzeuge, die benötigt werden und ohne Zulassung nicht „rollen“.
Ich werde morgen mal meinen Verkäufer fragen, wie der Stand der Dinge ist.
Noch keine Quelle. Kenne mich damit nicht so gut.
Hoffe, dass die Auslieferungen trotzdem weiter gehen. Morgen telefoniere ich ebenfalls mit meinem freundlichen. Mal schauen.
Zitat:
@volbrene schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:15:54 Uhr:
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:00:43 Uhr:
Quelle? Ich gehe davon aus, dass die Zulassungsstellen geöffnet bleiben. Gibt ja genug gewerbliche Fahrzeuge, die benötigt werden und ohne Zulassung nicht „rollen“.
Ich werde morgen mal meinen Verkäufer fragen, wie der Stand der Dinge ist.
Noch keine Quelle. Kenne mich damit nicht so gut.
Hoffe, dass die Auslieferungen trotzdem weiter gehen. Morgen telefoniere ich ebenfalls mit meinem freundlichen. Mal schauen.
Das ist ja das Problem. Selbst wenn die Zulassungen auf haben, werden die Autohäuser ab Mittwoch keine Neuwagen verkaufen bzw. übergeben können. Dann steht der Wagen bis nächstes Jahr mind. 10.01. beim Händler oder im Kundencenter. Die MwSt. richtet sich ja leider nach dem Zeitpunkt der Übergabe. Es sei denn der Händler kann da noch irgendwas drehen. Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dass Du Dein Auto noch bekommst.
Beste Grüße aus Hamburg
Ich habe mal etwas zu dem Thema „Auslieferung während des Lockdowns“ gefunden:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ - War zwar im März, aber sollte jetzt ebenfalls gelten.
Zitat:
@volbrene schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:02:27 Uhr:
Ich habe mal etwas zu dem Thema „Auslieferung während des Lockdowns“ gefunden:https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ - War zwar im März, aber sollte jetzt ebenfalls gelten.
Ich meine gelesen zu haben das Rastatt beim ersten Lockdown geschlossen war :/
Zitat:
@icemann1987 schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:36:03 Uhr:
Zitat:
@volbrene schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:02:27 Uhr:
Ich habe mal etwas zu dem Thema „Auslieferung während des Lockdowns“ gefunden:https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ - War zwar im März, aber sollte jetzt ebenfalls gelten.
Ich meine gelesen zu haben das Rastatt beim ersten Lockdown geschlossen war :/
Habe mich zum Glück umentschieden gehabt. Das Auto wird zum Autohändlern geliefert. Mal schauen was er nachher sagt.
Die Händler müssen Ihre Läden geschlossen halten.
Was meiens Erachtens aber nicht verboten ist: Auslieferung zum Kunden -> sonst müssten ja auch alle Paketdienste den Betrieb einstellen.