Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Ob Daimler vielleicht durch den Versuch der Lieferzeiten-Verschiebung das Programm auszusortieren, langfristig gesehen? Schließlich sollen V177 und der Shootingbreak auf der Streichliste stehen... Die B-Hybrid könnten vielleicht den Weg ebnen für die kommenden T-Klasse, auf Citan-Basis. Aber alles mal rein spekulativ. Definitiv sind die unterschiedlichen Lieferzeiten rätselhaft...
Kann man eigentlich,wenn man seinen Mercedes Händler nicht so oft nerven möchte wie der Status bzw.die aktuelle voraussichtliche Lieferzeit ist,sich anderweitig anhand der Auftragsnummer informieren wie der Stand der Dinge ist?Also beispielsweise im Werk informieren oder kann man sowas grundsätzlich vergesssen?
Zitat:
@Barcomichi schrieb am 31. August 2020 um 10:50:05 Uhr:
Kann man eigentlich,wenn man seinen Mercedes Händler nicht so oft nerven möchte wie der Status bzw.die aktuelle voraussichtliche Lieferzeit ist,sich anderweitig anhand der Auftragsnummer informieren wie der Stand der Dinge ist?Also beispielsweise im Werk informieren oder kann man sowas grundsätzlich vergesssen?
Du kannst es über das CCS probieren, aber die werden dich wohl an deinen Verkäufer weiter schicken.
Was ist das CCS?
Ähnliche Themen
Sorry, ich meinte das CAC . Customer Assistance Center. Die 0800er Nummer findest du auf der Website.
Blöde Abkürzungen ....
Gestern war bei meinem der Karosseriebau, heute habe ich vom Händler die FIN bekommen. Bis Ende der Woche sollte ich dann die FIN im Mercedes Me Konto verknüpfen können. Am 15.09 hab ich den Abholtermin in Rastatt. Läuft
Zitat:
Hab 250e edition2020 sondermodell.... AMGline, nightline usw.
bestellt am 15.6.
Liefertermin sep unverbindlich
September 2020 oder 2021
Du kannst dein Fahrzeug im me Portal einfügen ,die Dienste kannst du aber erst aktivieren wenn du dein Fahrzeug hast. Zum Fahrzeug ist ein Verifizierungscode gesendet worden mit dem du alle Dienste freischalten kannst.Geht also erst wenn du dein Fahrzeug hast
Zitat:
@muc2810 schrieb am 1. September 2020 um 11:49:48 Uhr:
Gestern war bei meinem der Karosseriebau, heute habe ich vom Händler die FIN bekommen. Bis Ende der Woche sollte ich dann die FIN im Mercedes Me Konto verknüpfen können. Am 15.09 hab ich den Abholtermin in Rastatt. Läuft
Ich weiss, aber ich spare mir dann das gewurschtel in Rastatt. Zumal das Mercedes Me Konto auf meine Frau läuft und ich als Mitbenutzer auftrete. Auch wenn ich das Auto kn der Regel fahren werde.
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Händler die Verknüpfung zwischen Me Konto und Fahrzeug im Vorfeld durchführen kann und auch vorab schon Dienste aktivieren kann. Ich habe vorhin eine Mail an meinen Händler geschrieben, er möge das für mich tun. Habe aber noch keine Antwort. Nächste Woche Freitag bin ich in Rastatt, wäre schön, wenn ich auf der Rückfahrt schon LiveTraffic etc. nutzen könnte.
Wenn man die Dienste aktivieren will geht das nur über das Fahrzeug.Dort erscheint beim einschalten der Zündung ein Verifizierungscode den du in deine App eingeben musst.Sofern du eine Internetverbindung hast verbindet sich dein Fahrzeug mit deiner App. Anders geht das nicht. Wie will dein Verkäufer das machen der kann ja die Zündung nicht einschalten und sieht den Code nicht. Er kann nur dein Fahrzeug einloggen. So weiß ich es.Ich hole meine A35 Limousine morgen in Rastatt ab und sobald ich die Halle verlassen habe verbinde ich mein Fahrzeug mit der App.Das geht ratz fatz.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 2. September 2020 um 13:11:53 Uhr:
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Händler die Verknüpfung zwischen Me Konto und Fahrzeug im Vorfeld durchführen kann und auch vorab schon Dienste aktivieren kann. Ich habe vorhin eine Mail an meinen Händler geschrieben, er möge das für mich tun. Habe aber noch keine Antwort. Nächste Woche Freitag bin ich in Rastatt, wäre schön, wenn ich auf der Rückfahrt schon LiveTraffic etc. nutzen könnte.
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 2. September 2020 um 15:05:47 Uhr:
Wenn man die Dienste aktivieren will geht das nur über das Fahrzeug.Dort erscheint beim einschalten der Zündung ein Verifizierungscode den du in deine App eingeben musst.Sofern du eine Internetverbindung hast verbindet sich dein Fahrzeug mit deiner App. Anders geht das nicht. Wie will dein Verkäufer das machen der kann ja die Zündung nicht einschalten und sieht den Code nicht. Er kann nur dein Fahrzeug einloggen. So weiß ich es.Ich hole meine A35 Limousine morgen in Rastatt ab und sobald ich die Halle verlassen habe verbinde ich mein Fahrzeug mit der App.Das geht ratz fatz.
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 2. September 2020 um 15:05:47 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 2. September 2020 um 13:11:53 Uhr:
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Händler die Verknüpfung zwischen Me Konto und Fahrzeug im Vorfeld durchführen kann und auch vorab schon Dienste aktivieren kann. Ich habe vorhin eine Mail an meinen Händler geschrieben, er möge das für mich tun. Habe aber noch keine Antwort. Nächste Woche Freitag bin ich in Rastatt, wäre schön, wenn ich auf der Rückfahrt schon LiveTraffic etc. nutzen könnte.Hier haben doch schon mehrere Berichtet das es geht. Wie kommst du darauf so einen Unsinn zu verbreiten?
Zitat:
@HAL01 schrieb am 2. September 2020 um 13:11:53 Uhr:
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Händler die Verknüpfung zwischen Me Konto und Fahrzeug im Vorfeld durchführen kann und auch vorab schon Dienste aktivieren kann. Ich habe vorhin eine Mail an meinen Händler geschrieben, er möge das für mich tun. Habe aber noch keine Antwort. Nächste Woche Freitag bin ich in Rastatt, wäre schön, wenn ich auf der Rückfahrt schon LiveTraffic etc. nutzen könnte.
Korrigiere mich bitte jemand falls ich falsch liege, aber das sollte doch gehen:
- Du fährst aus der Halle raus und machst die Verknüpfung Mercedes Me <-> Fahrzeug
- Du loggst dich über den Browser bei Mercedes Me ein und aktivierst die Dienste
- Bei mir sind die Dienste eigentlich so gut wie immer sofort oder mit geringer Verzögerung am Auto aktiviert, also solltest du sie auf der Heimfahrt nutzen können
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 2. September 2020 um 15:05:47 Uhr:
Wenn man die Dienste aktivieren will geht das nur über das Fahrzeug.Dort erscheint beim einschalten der Zündung ein Verifizierungscode den du in deine App eingeben musst.Sofern du eine Internetverbindung hast verbindet sich dein Fahrzeug mit deiner App. Anders geht das nicht. Wie will dein Verkäufer das machen der kann ja die Zündung nicht einschalten und sieht den Code nicht. Er kann nur dein Fahrzeug einloggen. So weiß ich es.Ich hole meine A35 Limousine morgen in Rastatt ab und sobald ich die Halle verlassen habe verbinde ich mein Fahrzeug mit der App.Das geht ratz fatz.
Zitat:
@royjones schrieb am 2. September 2020 um 15:23:11 Uhr:
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 2. September 2020 um 15:05:47 Uhr:
Hier haben doch schon mehrere Berichtet das es geht. Wie kommst du darauf so einen Unsinn zu verbreiten?
Von Unsinn zu sprechen, wenn man meinen Beitrag nicht richtig gelesen hat, ist nicht die feine Art. An welcher Stelle in meinem Beitrag habe ich denn behauptet, dass man es nicht selbst einrichten kann? Außerdem weißt Du doch gar nicht bestimmt, ob der Händler nicht doch die Dienste aktivieren kann. Hier im Forum hat einer anderer User das vor ein paar Tagen berichtet. Das habe ich zum Anlass genommen, meinen Händler zu fragen. Die Antwort steht noch aus. Und den Ablauf der Verknüpfung und wie man die Dienste selbst aktiviert kenne ich auch. Ich habe nur gesagt, das der Händler die Dienste evtl. auch, Betonung auf auch, aktivieren kann. Das spart einem die Einrichtung am Abholtag.
Übrigens, der Beitrag, auf den ich mich beziehe, ist auf Seite 426 vom 25.08. in diesem Thread. Der User konnte sogar schon vor der Übergabe des Fahrzeugs per Mercedes Me App darauf zugreifen, was ich übrigens recht spannend finde.