Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@muc2810 schrieb am 29. August 2020 um 20:36:29 Uhr:
Zitat:
@volbrene schrieb am 29. August 2020 um 20:33:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche eine Auftragsbestätigung bekommen. Da mein freundlicher aktuell im Urlaub ist frage ich mich: Wie kann ich Infos zum Auto heraus finden? Z.B. Produktionswoche oder Ähnliches Bzw wie läuft das generell ab.Mein Verkäufer hat immer in der "Disposition" des Autohauses nachgefragt. Das sind wohl die Damen und Herren im Back-Office des Autohauses. Ruf doch einfach im Autohaus an und lass dich in die Disposition verbinden. So hat das bei mir geklappt, als mein Verkäufer im Urlaub war.
Danke. Kann man den schon sagen, wann Produktionswoche ist? Bestätigung kam am Donnerstag.
Und ab wann bzw habt ihr eure FIN bekommen, damit ich das Auto in der App verfolgen könnt 🙂
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. August 2020 um 20:41:52 Uhr:
@Gressu16
wird es bei dir nun auch Iridiumsilber? Hier gab es mal einen silbernen 35er Limo.mfg Wiesel
Ja genau🙂 hab mich komplett unentschieden
Zitat:
Danke. Kann man den schon sagen, wann Produktionswoche ist? Bestätigung kam am Donnerstag.
Wann ist denn dein voraussichtlicher Liefertermin?
Bei mir ist es jetzt so
Bestellung: 15.06.2020
Auftragsbestätigung: 17.06.2020 (voraussichtlicher Liefertermin 09/2020)
Einplanung:31.07.2020 (bis dahin hätte ich noch was in der Bestellung ändern können.)
Produktionsbeginn Rohkarosse 31.08.2020 (also kommenden Montag)
Abholung in Rastatt ab 08.09.2020
Wenn mein Verkäufer die Zulassung hinbekommt möchte ich ihn dan bis zum 15.09.2020 abholen, Das wären dann genau 3 Monate von Bestellung bis erste Kilometer.
Ergänzung:
Sobald die Rohkarosse im Bau ist bekommt das Auto die FIN. Also bekomme ich die am Montag bzw. Dienstag.
Dann kann der Händler die FIN für die Mercedes Me App freischalten. Dann wird auch der Brief gedruckt und dem Händler zugeschickt für die Zulassung.
So wurde es mit von der Disposition des Händlers erklärt.
Ähnliche Themen
@muc2810 Folgende Infos habe ich:
Bestellt: 14.08.
Auftragsbestätigung: 26.08.
Voraussichtliche Lieferung: 11/2020, wobei auf der Bestellung q1/21 stand. Sehr verrückt gewesen.
Zitat:
@volbrene schrieb am 29. August 2020 um 21:06:31 Uhr:
@muc2810 Folgende Infos habe ich:
Bestellt: 14.08.
Auftragsbestätigung: 26.08.
Voraussichtliche Lieferung: 11/2020, wobei auf der Bestellung q1/21 stand. Sehr verrückt gewesen.
Dann wird's wohl etwa KW44/45 werden.
Na, da waren bei der Bestellung die Sonderschichten im 4.Quartel, die in Rastatt gefahren werden, noch nicht berücksichtigt??? Seitdem der Betrieb wieder einigermaßen normal über alle Schichten läuft, wird auch jeden 2.Samstag eine Frühschicht zusätzlich produziert. Des Weiteren wird bei der A-Klasse-Halle auch mindestens einmal im Monat die Nachtschicht in einer 6-Tage-Woche gefahren...
Aber wissen die das jetzt schon oder lieber noch etwas warten? 🙂 Bin eher der ungeduldige, wenn ich noch kein groben Zeitraum habe 🙂
Wäre der Brief dann bis Mitte November fertig? Das wäre super, da ich dann direkt mein Auto ummelden kann 🙂 (altes Auto wird abgemeldet)
Zitat:
@volbrene schrieb am 29. August 2020 um 21:12:16 Uhr:
Aber wissen die das jetzt schon oder lieber noch etwas warten? 🙂 Bin eher der ungeduldige, wenn ich noch kein groben Zeitraum habe 🙂Wäre der Brief dann bis Mitte November fertig? Das wäre super, da ich dann direkt mein Auto ummelden kann 🙂 (altes Auto wird abgemeldet)
Aussage meines Verkäufers: Der Brief wird erstellt sobald die FIN existiert. Er rechnet damit, dass mein Brief im Laufe der nächsten Woche bei ihm eintrifft.
Am Freitag (04.09.) werde ich mein Auto zu ihm bringen, damit er es abmelden kann und meinen Neuen dem gleichen Nummernschild mit "E"-Erweiterung anmelden kann. Bis zur Abholung bekommen ich dann als "Teaser" einen EQC400 von ihm. 😁
Warum es da so Unterschiede gibt, ist mir ein Rätsel. V177 und W177 laufen auf der selben Produktionslinie. An der Hybridtechnik kann es nicht liegen. Ebenso bei CLA und dem zugehörigen Shootingbreak. Die werden in Ungarn auch auf dem selben Band produziert...
Das liegt an den Akkus da kommen die nicht hinterher mit der Üroduktion
Zitat:
@smarty874 schrieb am 30. August 2020 um 11:21:55 Uhr:
Warum es da so Unterschiede gibt, ist mir ein Rätsel. V177 und W177 laufen auf der selben Produktionslinie. An der Hybridtechnik kann es nicht liegen. Ebenso bei CLA und dem zugehörigen Shootingbreak. Die werden in Ungarn auch auf dem selben Band produziert...
Der Fehlerteufel das heißt Produktion
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 30. August 2020 um 11:25:56 Uhr:
Das liegt an den Akkus da kommen die nicht hinterher mit der Üroduktion
Zitat:
@ostseestrand schrieb am 30. August 2020 um 11:25:56 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 30. August 2020 um 11:21:55 Uhr:
Warum es da so Unterschiede gibt, ist mir ein Rätsel. V177 und W177 laufen auf der selben Produktionslinie. An der Hybridtechnik kann es nicht liegen. Ebenso bei CLA und dem zugehörigen Shootingbreak. Die werden in Ungarn auch auf dem selben Band produziert...
Nun ja bei, V und W 177 ist die Technik identisch und sie laufen auf der selben Linie. Vielleicht (rein spekulativ), versucht man so beim V die Interessenten eher zum renditestärkeren Cla zu bewegen. Die Batterien sind von der Größe und Bauart bei allen kompakten Hybriden gleich,lediglich die Rahmenkonstruktion für den Verbau im Fahrzeug dürfte Unterschiede aufweisen,was aber nichts mit der Kapazität der Batterien zu tun hat. Das der GLA beim Thema Hybrid hintenan steht, nun ja, er kam erst auf den Markt und läuft eh recht gut.
Das mit den Akkus kann nicht stimmen - erklärt nicht warum eine kompakte A-Klasse ein halbes Jahr schneller fertig ist als die Limousine. Der Akku ist bei beiden gleich.
Die CLA-Theorie kann stimmen. Bei mir hats geklappt...