Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 21. Mai 2020 um 15:33:50 Uhr:
Zitat:
@starcourse schrieb am 21. Mai 2020 um 12:54:36 Uhr:
Bei mir war es eine Niederlassung! Wie gesagt 600€ brutto für einen A200d, ca. 120 € mehr in der Gesamtkalkulation!Hab’s nicht ganz mitbekommen, aber wie lange war denn die Wartezeit bei Bestellung bei dir?
Und wie lange ist sie tatsächlich?Bei meiner Bestellung im September sollte ich das Auto im Dezember abholen. Und nun wird es Juni/Juli. Das ist auch ein Grund wieso ich den Mietwagen so kostengünstig bekommen habe. Dazu kommt dass wir in der Firma mehrere Mercedes Fahrzeuge haben.
Bei Bestellung Mitte Nov 2019 wurde Januar angekündigt, im Dezember hieß es dann 3.Quartal 2020. Da wurde dann auch das Angebot für den Mietwagen gemacht. Dann im Januar hieß es Anfang März wurde jedoch durch Corona vereitelt. Jetzt hängt er in der Qualitätskontrolle. Der ursprüngliche angekündigte LT für diese Woche wurde wieder gecancelt, einen neuen gibt es noch nicht.
Da wir familiär über mehrere Autos verfügen, haben wir uns anderweitig beholfen, der A200d war uns schlicht zu teuer.
Ansonsten haben wir nur noch eine E-Klasse und die auch noch Privat, also keine „guten Kunden“🙄😎
Zitat:
@Chris_A250e Geplant steht er laut App seit 22.03.
Seit dem hat sich nichts mehr verändert.Hoffe auf baldige Auslieferung - auch wenn dies ein Wunschdenken ist.
...Mein A250e, im November bestellt, steht seit dem 23.02. auf eingeplant... 🙁
Keiner kann mir sagen wann das Fahrzeug ausgeliefert werden könnte. 🙂
Zitat:
@borchema schrieb am 21. Mai 2020 um 21:26:11 Uhr:
Zitat:
@Chris_A250e Geplant steht er laut App seit 22.03.
Seit dem hat sich nichts mehr verändert.Hoffe auf baldige Auslieferung - auch wenn dies ein Wunschdenken ist.
...Mein A250e, im November bestellt, steht seit dem 23.02. auf eingeplant... 🙁
Keiner kann mir sagen wann das Fahrzeug ausgeliefert werden könnte. 🙂
Ich habe am 15.11 bestellt und am 28.11 kam die AB.
Laut Händler versucht er jetzt ein Eilantrag zu stellen, da mein Leasing abgelaufen ist.
Hoffnungen mache ich mir keine.
Ich rechne einfach mal mit worstcase 30.09.
Ansonsten werde ich über die Firma rechtliche Schritte einleiten lassen.
Arbeite in der IT für Anwaltskanzleien.
Die haben sicherlich einige Ideen was man machen kann.
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 22:25:18 Uhr:
Zitat:
@borchema schrieb am 21. Mai 2020 um 21:26:11 Uhr:
...Mein A250e, im November bestellt, steht seit dem 23.02. auf eingeplant... 🙁
Keiner kann mir sagen wann das Fahrzeug ausgeliefert werden könnte. 🙂Ich habe am 15.11 bestellt und am 28.11 kam die AB.
Laut Händler versucht er jetzt ein Eilantrag zu stellen, da mein Leasing abgelaufen ist.Hoffnungen mache ich mir keine.
Ich rechne einfach mal mit worstcase 30.09.Ansonsten werde ich über die Firma rechtliche Schritte einleiten lassen.
Arbeite in der IT für Anwaltskanzleien.
Die haben sicherlich einige Ideen was man machen kann.
Ja, wenn du dann kurz nach der Garantie Kulanz abfragst, bitte nochmal melden 😛
Ähnliche Themen
so melde mich hier auch mal zu Wort, am 25.09.2019 habe ich einen A250e V177 bestellt.
Damals hieß es unverbindlicher Liefertermin Ende Dezember Anfang Januar könnte aber auf Grund meiner Umfangreichen Ausstattung auch Februar werden.
Mitte November dann die geänderte Auftragsbestätigung mit unverbindlichem Liefertermin 2. Quartal 2020. Am 10.02.2020 ist das Auto in der App auf eingeplant umgesprungen.
Anfang Mai habe ich mich mit meinen Verkäufer in Verbindung gesetzt und geklärt das, dass Auto nicht mehr auf Winterreifen sondern auf Sommerreifen ausgeliefert werden soll. Mein Freundlicher von der Niederlassung Teilte mir dann mit das mein Auto ursprünglich für April zur Auslieferung eingeplant sei, hat sich dank Corona aber auf Mitte/Ende Juni verschoben auch nannte er mir den 04.06.2020 als Produktionsstart für mein Auto. Soweit so gut Lieferung im 2. Quartal würde eingehalten und ich hatte mich inzwischen auch damit abgefunden. Heute Kamm dann eine Geänderte Auftragsbestätigung mit unverbindlichem Liefertermin am 30.09.2020 ich werde wohl nachher mal meinen Freundlichen fragen müssen ob unser Termin nächste Woche für die Anmeldung noch steht.
Zitat:
@royjones schrieb am 22. Mai 2020 um 08:29:37 Uhr:
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 22:25:18 Uhr:
Ich habe am 15.11 bestellt und am 28.11 kam die AB.
Laut Händler versucht er jetzt ein Eilantrag zu stellen, da mein Leasing abgelaufen ist.Hoffnungen mache ich mir keine.
Ich rechne einfach mal mit worstcase 30.09.Ansonsten werde ich über die Firma rechtliche Schritte einleiten lassen.
Arbeite in der IT für Anwaltskanzleien.
Die haben sicherlich einige Ideen was man machen kann.Ja, wenn du dann kurz nach der Garantie Kulanz abfragst, bitte nochmal melden 😛
Der Gedanke war eher der, ggf aus dem Vertrag auszutreten.
Aber Mercedes war meiner Erfahrung nach eh nie wirklich kulant bei sowas.
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 22. Mai 2020 um 11:32:43 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 22. Mai 2020 um 08:29:37 Uhr:
Ja, wenn du dann kurz nach der Garantie Kulanz abfragst, bitte nochmal melden 😛
Der Gedanke war eher der, ggf aus dem Vertrag auszutreten.
Aber Mercedes war meiner Erfahrung nach eh nie wirklich kulant bei sowas.
Nachdem mein A35 von Juli auf Q3 „ausgedehnt“ wurde, versuche ich auch, meinen Verkäufer zu bekehren, mir ein Lagerfahrzeug anzubieten. Bisher ohne kundenorientiertes Ergebnis.
Zitat:
@BojanWF95 schrieb am 22. Mai 2020 um 11:26:51 Uhr:
so melde mich hier auch mal zu Wort, am 25.09.2019 habe ich einen A250e V177 bestellt.
Damals hieß es unverbindlicher Liefertermin Ende Dezember Anfang Januar könnte aber auf Grund meiner Umfangreichen Ausstattung auch Februar werden.
Mitte November dann die geänderte Auftragsbestätigung mit unverbindlichem Liefertermin 2. Quartal 2020. Am 10.02.2020 ist das Auto in der App auf eingeplant umgesprungen.
Anfang Mai habe ich mich mit meinen Verkäufer in Verbindung gesetzt und geklärt das, dass Auto nicht mehr auf Winterreifen sondern auf Sommerreifen ausgeliefert werden soll. Mein Freundlicher von der Niederlassung Teilte mir dann mit das mein Auto ursprünglich für April zur Auslieferung eingeplant sei, hat sich dank Corona aber auf Mitte/Ende Juni verschoben auch nannte er mir den 04.06.2020 als Produktionsstart für mein Auto. Soweit so gut Lieferung im 2. Quartal würde eingehalten und ich hatte mich inzwischen auch damit abgefunden. Heute Kamm dann eine Geänderte Auftragsbestätigung mit unverbindlichem Liefertermin am 30.09.2020 ich werde wohl nachher mal meinen Freundlichen fragen müssen ob unser Termin nächste Woche für die Anmeldung noch steht.
Na wenn das so weitergeht kann die Auslieferung ja doch mit Winterreifen durchgeführt werden...
Zitat:
@alfriedro schrieb am 21. Mai 2020 um 09:32:06 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 21. Mai 2020 um 01:53:53 Uhr:
Wie kann ich in der app meine Bestellung verfolgen? Was brauche ich für Infos? Wie heißt die app?Die App heißt "Mercedes me" und da muss man sich anmelden. Dann gibt es dann "Digitale Vorfreude". Da kann man den Produktionsverlauf mitverfolgen über Bestellung, Eingeplant, Presswerk und Rohbau, Lackierung, Montage, Qualitätskontrolle, Fertig gestellt und Auslieferung. Von Bestellung zu Eingeplant hat es 10 Wochen gedauert, von Eingeplant bis Presswerk und Rohbau noch einmal 6 Wochen. Dann dauerte es drei Tage, dann war die Qualitätskontrolle. Dort blieb es noch einmal 6 Wochen. Weil ja Seuchenalarm dazwischen kam, könnte es sich noch um einige Wochen nach hinten schieben. Wenn man die Mercedes me App hat, kann man nach der Auslieferung einige Funktionen mit dem Handy anwenden wie z.B. Reifendruckkontrolle, Türen verriegeln etc. Es gibt dazu Videos auf YouTube.
Wichtig ist hier aber noch der Hinweis, der Nutzer sollte aus Deutschland kommen, denn z.B. in der Schweiz wird es nicht funktionieren, wird ja dort z.B. nicht angeboten.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 22. Mai 2020 um 17:19:39 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 21. Mai 2020 um 09:32:06 Uhr:
Die App heißt "Mercedes me" und da muss man sich anmelden. Dann gibt es dann "Digitale Vorfreude". Da kann man den Produktionsverlauf mitverfolgen über Bestellung, Eingeplant, Presswerk und Rohbau, Lackierung, Montage, Qualitätskontrolle, Fertig gestellt und Auslieferung. Von Bestellung zu Eingeplant hat es 10 Wochen gedauert, von Eingeplant bis Presswerk und Rohbau noch einmal 6 Wochen. Dann dauerte es drei Tage, dann war die Qualitätskontrolle. Dort blieb es noch einmal 6 Wochen. Weil ja Seuchenalarm dazwischen kam, könnte es sich noch um einige Wochen nach hinten schieben. Wenn man die Mercedes me App hat, kann man nach der Auslieferung einige Funktionen mit dem Handy anwenden wie z.B. Reifendruckkontrolle, Türen verriegeln etc. Es gibt dazu Videos auf YouTube.
Wichtig ist hier aber noch der Hinweis, der Nutzer sollte aus Deutschland kommen, denn z.B. in der Schweiz wird es nicht funktionieren, wird ja dort z.B. nicht angeboten.Gruß
Ö leider auch nicht ...
Na da bin ich ja mal gespannt, wann mein 45s kommt. Nach dem, was ich hier lese, graut es mir ein bisschen...😁
Bestellt am 18.5.
Gibt ja immer noch keine Winterräder für den 45s?
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 18:01:38 Uhr:
@bulletproofBei uns ist es dass erste Mercedes Fahrzeug.
Davor war von der GF Opel vorgeschrieben, nur aufgrund meiner jetzigen Position durfte ich mir etwas „höherwertiges“ aussuchen - wenn man es so nennen darf.Der Händler ist sogar ein befreundeter Kollege der dort arbeitet aber auch seine GF hat auf die 699€ gepocht - die angeblich auch schon vergünstigt worden sind regulär wäre es 799€.
Für den Preis kann man sich schon was bei Sixt mieten bzw. Kurzleasen.Naja für die Zukunft ist man schlauer.
Mein Wunsch war der 330e von BMW, allerdings wurde der zu Beginn mit nicht vorhersehbaren Lieferterminen angegeben aber ich sehe schon genug Autos auf der Straße.Einen 250e habe ich persönlich noch nie gesehen.
Naja nun ist warten angesagt - habe ja einen fahrbaren Untersatz allerdings bei meiner Fahrleistung ist es halt blöd mit Schalter und ohne Navi und Bluetooth rumzugurken.
Sicher? Ich sehe auf der Straße eigentlich immer nur den „alten“ 330e.
https://www.motor-talk.de/.../...g-in-hybrid-g20-g21-t6821639.html?...
Hier sind sie auch am warten..
Zitat:
@Undercover89 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:45:58 Uhr:
Endlich gehts weiter, gestern Rohbau fertig und heute Lackierung kann’s kaum abwarten 🙂
Wann hattest du die Rakete bestellt?
Zitat:
@highwalka schrieb am 23. Mai 2020 um 12:55:41 Uhr:
Zitat:
@Undercover89 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:45:58 Uhr:
Endlich gehts weiter, gestern Rohbau fertig und heute Lackierung kann’s kaum abwarten 🙂Wann hattest du die Rakete bestellt?
Bestellt am 27 Januar und seit 10 märz stand er auf eingeplant.