Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@Markus4523 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:48:08 Uhr:
Bereits bei meiner Bestellung im Dezember wurden 6 - 9 Monate Lieferzeit für den V177 genannt, also muss das damals schon mehr als eine Randerscheinung gewesen sein 🙂
Ich glaube damals lag das daran, dass sie die Produktion des V177 aufgrund von Qualitätsmängeln von Mexiko nach Rastatt verlagern mussten.
Was die steigenden Verkaufszahlen des V177 betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass der bequemer Fond (mehr Kopffreiheit) einige vom CLA wegbewegt hat...zumindest war das bei mir so. Ich persönlich kann im CLA nicht hinten sitzen.
Mein Gefühl ist, das der V langsam die Lücke schließt, die der 190er damals hinterlassen hat. Ja, er ist im Vergleich zum CLA das praktischere Auto. Anfängliche Probleme in Mexiko führten dazu, das Rastatt einspringen musste, ebenso die erhöhte Nachfrage in der EU. Daimler hat den Erfolg des Audi A3 Stufenheck gesehen und relativ schnell reagiert. In Europa sind momentan Stufenheck sehr gefragt in der Klasse...
Ich geselle mich mal dazu.
Habe am 15.11 einen A250e Limo Edition 19 bestellt.
1. Liefertermin Q3
Dann Q2
Und nun wieder Q3.
Blöd ist dass mein Fahrzeug zum 30.04 abgelaufen ist und mein Händler mir für 700€ netto einen A180d als Mietwagen anbieten wollte, womit ich gar nicht einverstanden war.
Der Wagen wurde im November bestellt da es hieß dies reicht bis Mai damit ich nur paar Tage ohne Auto darstehen.
Da dies ein Geschäftswagen ist und mein alter abgelaufen ist und die GF den Mietwagen nicht übernehmen wollte Gurke ich mit meinem 2009er Golf 6 rum.
Mein Händler meinte nach mehrmaliger Nachfrage meinerseits, dass er hofft dass das Auto in2-3 Wochen produziert wird und er dann im Juni ausgeliefert werden kann - find ich persönlich nicht so, wenn Daimler Q3 angibt werden die kaum auf Juni zurück rudern.
Geplant steht er laut App seit 22.03.
Seit dem hat sich nichts mehr verändert.
Hoffe auf baldige Auslieferung - auch wenn dies ein Wunschdenken ist.
Ähnliche Themen
ab 8. Juni gibt es für die A-Klasse auch wieder ein Sondermodell- als EDITION 2020:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@royjones schrieb am 21. Mai 2020 um 01:53:53 Uhr:
Wie kann ich in der app meine Bestellung verfolgen? Was brauche ich für Infos? Wie heißt die app?
Die App heißt "Mercedes me" und da muss man sich anmelden. Dann gibt es dann "Digitale Vorfreude". Da kann man den Produktionsverlauf mitverfolgen über Bestellung, Eingeplant, Presswerk und Rohbau, Lackierung, Montage, Qualitätskontrolle, Fertig gestellt und Auslieferung. Von Bestellung zu Eingeplant hat es 10 Wochen gedauert, von Eingeplant bis Presswerk und Rohbau noch einmal 6 Wochen. Dann dauerte es drei Tage, dann war die Qualitätskontrolle. Dort blieb es noch einmal 6 Wochen. Weil ja Seuchenalarm dazwischen kam, könnte es sich noch um einige Wochen nach hinten schieben. Wenn man die Mercedes me App hat, kann man nach der Auslieferung einige Funktionen mit dem Handy anwenden wie z.B. Reifendruckkontrolle, Türen verriegeln etc. Es gibt dazu Videos auf YouTube.
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 02:51:57 Uhr:
Ich geselle mich mal dazu.
Habe am 15.11 einen A250e Limo Edition 19 bestellt.1. Liefertermin Q3
Dann Q2
Und nun wieder Q3.Blöd ist dass mein Fahrzeug zum 30.04 abgelaufen ist und mein Händler mir für 700€ netto einen A180d als Mietwagen anbieten wollte, womit ich gar nicht einverstanden war.
Der Wagen wurde im November bestellt da es hieß dies reicht bis Mai damit ich nur paar Tage ohne Auto darstehen.Da dies ein Geschäftswagen ist und mein alter abgelaufen ist und die GF den Mietwagen nicht übernehmen wollte Gurke ich mit meinem 2009er Golf 6 rum.
Mein Händler meinte nach mehrmaliger Nachfrage meinerseits, dass er hofft dass das Auto in2-3 Wochen produziert wird und er dann im Juni ausgeliefert werden kann - find ich persönlich nicht so, wenn Daimler Q3 angibt werden die kaum auf Juni zurück rudern.
Geplant steht er laut App seit 22.03.
Seit dem hat sich nichts mehr verändert.Hoffe auf baldige Auslieferung - auch wenn dies ein Wunschdenken ist.
Wo habt ihr denn gekauft? Niederlassung oder Händler?
Ich habe im September schon meine A250e bestellt und fahre seit November einen Mietwagen von Mercedes Rent der günstiger ist als die Rate meines A250e 🙂 mal davon abgesehen dass ich den auch nicht selber versichern muss. Also eine sehr günstige Alternative für mich
Finde die 700 völlig überzogen
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 21. Mai 2020 um 11:48:38 Uhr:
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 02:51:57 Uhr:
Ich geselle mich mal dazu.
Habe am 15.11 einen A250e Limo Edition 19 bestellt.1. Liefertermin Q3
Dann Q2
Und nun wieder Q3.Blöd ist dass mein Fahrzeug zum 30.04 abgelaufen ist und mein Händler mir für 700€ netto einen A180d als Mietwagen anbieten wollte, womit ich gar nicht einverstanden war.
Der Wagen wurde im November bestellt da es hieß dies reicht bis Mai damit ich nur paar Tage ohne Auto darstehen.Da dies ein Geschäftswagen ist und mein alter abgelaufen ist und die GF den Mietwagen nicht übernehmen wollte Gurke ich mit meinem 2009er Golf 6 rum.
Mein Händler meinte nach mehrmaliger Nachfrage meinerseits, dass er hofft dass das Auto in2-3 Wochen produziert wird und er dann im Juni ausgeliefert werden kann - find ich persönlich nicht so, wenn Daimler Q3 angibt werden die kaum auf Juni zurück rudern.
Geplant steht er laut App seit 22.03.
Seit dem hat sich nichts mehr verändert.Hoffe auf baldige Auslieferung - auch wenn dies ein Wunschdenken ist.
Wo habt ihr denn gekauft? Niederlassung oder Händler?
Ich habe im September schon meine A250e bestellt und fahre seit November einen Mietwagen von Mercedes Rent der günstiger ist als die Rate meines A250e 🙂 mal davon abgesehen dass ich den auch nicht selber versichern muss. Also eine sehr günstige Alternative für mich
Finde die 700 völlig überzogen
Bei einem Händler im Süddeutschen Raum Nähe Stuttgart.
Die Rate ist recht gut 290netto bei 36Monate und 30k km im Jahr.
Ich hatte auch eine Beschwerde nach Maastricht geschickt gehabt, mehr als nur den Händler anzuschreiben ist nicht passiert.
Dieser wollte mir über Mercedes Rent diesen Mietwagen für 699 netto monatlich anbieten - freikilometer und Versicherung inklusive.
Mir wäre aber lieber wenn der Händler von sich aus gesagt hätte - komm jetzt gibts einen Leasingwagen für die dauer für die gleiche Leasingrate - hätte meine Firma mitgemacht aber dazu kam leider auch nichts.
Denke dies war mein letzter Mercedes auch im Privatraum.
Wenn Mercedes dann Gebraucht aber Neuwagen auf keinen Fall.
Davor hatte ich einen Opel Astra K - der war auch nach 10 Wochen ca. Nach Bestellung beim Händler.
Zitat:
@BatzBenzer schrieb am 20. Mai 2020 um 23:09:30 Uhr:
Zitat:
@Markus4523 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:48:08 Uhr:
Bereits bei meiner Bestellung im Dezember wurden 6 - 9 Monate Lieferzeit für den V177 genannt, also muss das damals schon mehr als eine Randerscheinung gewesen sein 🙂Ich glaube damals lag das daran, dass sie die Produktion des V177 aufgrund von Qualitätsmängeln von Mexiko nach Rastatt verlagern mussten.
Was die steigenden Verkaufszahlen des V177 betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass der bequemer Fond (mehr Kopffreiheit) einige vom CLA wegbewegt hat...zumindest war das bei mir so. Ich persönlich kann im CLA nicht hinten sitzen.
Bei mir war es so, dass die Rate vom V177 vs. dem CLA deutlich günstiger war und die Unterschiede die höhere Rate beim CLA für mich nicht gerechtfertigt hätten. Wäre die CLA Rate näher am V177 gewesen, hätte ich den CLA genommen, fand beide Autos sehr gut (wobei bei uns normalerweise max 2 Personen das Auto nutzen, also fällt das mit der Rückbank nicht so ins Gewicht)
Zitat:
@Chris_A250e schrieb am 21. Mai 2020 um 11:57:37 Uhr:
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 21. Mai 2020 um 11:48:38 Uhr:
Wo habt ihr denn gekauft? Niederlassung oder Händler?
Ich habe im September schon meine A250e bestellt und fahre seit November einen Mietwagen von Mercedes Rent der günstiger ist als die Rate meines A250e 🙂 mal davon abgesehen dass ich den auch nicht selber versichern muss. Also eine sehr günstige Alternative für mich
Finde die 700 völlig überzogenBei einem Händler im Süddeutschen Raum Nähe Stuttgart.
Die Rate ist recht gut 290netto bei 36Monate und 30k km im Jahr.Ich hatte auch eine Beschwerde nach Maastricht geschickt gehabt, mehr als nur den Händler anzuschreiben ist nicht passiert.
Dieser wollte mir über Mercedes Rent diesen Mietwagen für 699 netto monatlich anbieten - freikilometer und Versicherung inklusive.
Mir wäre aber lieber wenn der Händler von sich aus gesagt hätte - komm jetzt gibts einen Leasingwagen für die dauer für die gleiche Leasingrate - hätte meine Firma mitgemacht aber dazu kam leider auch nichts.Denke dies war mein letzter Mercedes auch im Privatraum.
Wenn Mercedes dann Gebraucht aber Neuwagen auf keinen Fall.Davor hatte ich einen Opel Astra K - der war auch nach 10 Wochen ca. Nach Bestellung beim Händler.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen Niederlassung und Händler.
Ich habe von der Niederlassung einen Mietwagen für 250€ netto angeboten bekommen mit 3.000km im Monat. Und da ist das warten dann auch nicht so schlimm
Bei mir war es eine Niederlassung! Wie gesagt 600€ brutto für einen A200d, ca. 120 € mehr in der Gesamtkalkulation!
Kann deinen Ärger verstehen. Aber aktuell sind die Diesel auch im normalen Leasing einfach enorm teuer. Machte bei mir kaum einen Unterschied ob ich den 35er oder 220d nehme.
mfg Wiesel
Naja der A200d war der einzige mit Automatik, Mama fährt seit 30 Jahren nur Automatik, da werd ich ihr keine Schaltung mehr zumuten.
Zitat:
@starcourse schrieb am 21. Mai 2020 um 12:54:36 Uhr:
Bei mir war es eine Niederlassung! Wie gesagt 600€ brutto für einen A200d, ca. 120 € mehr in der Gesamtkalkulation!
Hab’s nicht ganz mitbekommen, aber wie lange war denn die Wartezeit bei Bestellung bei dir?
Und wie lange ist sie tatsächlich?
Bei meiner Bestellung im September sollte ich das Auto im Dezember abholen. Und nun wird es Juni/Juli. Das ist auch ein Grund wieso ich den Mietwagen so kostengünstig bekommen habe. Dazu kommt dass wir in der Firma mehrere Mercedes Fahrzeuge haben.
Bei uns ist es dass erste Mercedes Fahrzeug.
Davor war von der GF Opel vorgeschrieben, nur aufgrund meiner jetzigen Position durfte ich mir etwas „höherwertiges“ aussuchen - wenn man es so nennen darf.
Der Händler ist sogar ein befreundeter Kollege der dort arbeitet aber auch seine GF hat auf die 699€ gepocht - die angeblich auch schon vergünstigt worden sind regulär wäre es 799€.
Für den Preis kann man sich schon was bei Sixt mieten bzw. Kurzleasen.
Naja für die Zukunft ist man schlauer.
Mein Wunsch war der 330e von BMW, allerdings wurde der zu Beginn mit nicht vorhersehbaren Lieferterminen angegeben aber ich sehe schon genug Autos auf der Straße.
Einen 250e habe ich persönlich noch nie gesehen.
Naja nun ist warten angesagt - habe ja einen fahrbaren Untersatz allerdings bei meiner Fahrleistung ist es halt blöd mit Schalter und ohne Navi und Bluetooth rumzugurken.