Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@Undercover89 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:57:48 Uhr:



Zitat:

@highwalka schrieb am 23. Mai 2020 um 12:55:41 Uhr:


Wann hattest du die Rakete bestellt?

Bestellt am 27 Januar und seit 10 märz stand er auf eingeplant.

4 Monate ohne Fortschritt...
Da würd ich ja graue Haare bekommen....

Ist ja nicht so als hätten wir dazwischen keine Weltwirtschaftskrise gehabt...😉

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:09:26 Uhr:


Ist ja nicht so als hätten wir dazwischen keine Weltwirtschaftskrise gehabt...😉

Leute Leute ich kann allen Unmut verstehen, aber denkt ihr vielleicht auch ein wenig an die Menschen die eure Autos jetzt unter diesen Umständen bauen? Das ist keine Routine wie es vorher war ... und trotzdem haben wir in dieser Woche 255 - 300 Autos pro Tag (1 Schicht) gebaut. Das ist unter diesen Umständen Weltklasse.

Und es gibt speziell für euch Wartenden auch gute Nachrichten.
Ab Montag den 25.05. läuft das Werk Rastatt 2schichtig und in Planung ist es ab Mitte Juni wieder 3schichtig zu fahren.
... aber immer noch unter der Prämisse das wir uns in Kurzarbeit befinden (Daimler hat auch für Juni bei den Behörden KA beantragt) , also mit rotierendem Personal, da ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeiter zu Hause bleiben muss.

Ihr könnt euch sicher sein, das wir einfachen Mitarbeiter immer unser bestes für euch geben!

Freundliche Grüße

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:41:22 Uhr:



Zitat:

@MB-W176 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:09:26 Uhr:


Ist ja nicht so als hätten wir dazwischen keine Weltwirtschaftskrise gehabt...😉

Leute Leute ich kann allen Unmut verstehen, aber denkt ihr vielleicht auch ein wenig an die Menschen die eure Autos jetzt unter diesen Umständen bauen? Das ist keine Routine wie es vorher war ... und trotzdem haben wir in dieser Woche 255 - 300 Autos pro Tag (1 Schicht) gebaut. Das ist unter diesen Umständen Weltklasse.

Und es gibt speziell für euch Wartenden doch gute Nachrichten.
Ab Montag den 25.05. läuft das Werk Rastatt 2schichtig und in Planung ist es ab Mitte Juni wieder 3schichtig zu fahren.
... aber immer noch unter der Prämisse das wir uns in Kurzarbeit befinden (Daimler hat auch für Juni bei den Behörden KA beantragt) , also mit rotierendem Personal, da ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeiter zu Hause bleiben muss.

Ihr könnt euch sicher sein, das wir einfachen Mitarbeiter immer unser bestes für euch geben!

Freundliche Grüße

Wie sieht es mit den CLA45s-Modellen aus? Die werden ja glaube ich in Ungarn produziert?

Und vielen Dank für euren Einsatz🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@mast7 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:48:23 Uhr:



Zitat:

@JensKA68 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:41:22 Uhr:


Leute Leute ich kann allen Unmut verstehen, aber denkt ihr vielleicht auch ein wenig an die Menschen die eure Autos jetzt unter diesen Umständen bauen? Das ist keine Routine wie es vorher war ... und trotzdem haben wir in dieser Woche 255 - 300 Autos pro Tag (1 Schicht) gebaut. Das ist unter diesen Umständen Weltklasse.

Und es gibt speziell für euch Wartenden doch gute Nachrichten.
Ab Montag den 25.05. läuft das Werk Rastatt 2schichtig und in Planung ist es ab Mitte Juni wieder 3schichtig zu fahren.
... aber immer noch unter der Prämisse das wir uns in Kurzarbeit befinden (Daimler hat auch für Juni bei den Behörden KA beantragt) , also mit rotierendem Personal, da ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeiter zu Hause bleiben muss.

Ihr könnt euch sicher sein, das wir einfachen Mitarbeiter immer unser bestes für euch geben!

Freundliche Grüße

Wie sieht es mit den CLA45s-Modellen aus? Die werden ja glaube ich in Ungarn produziert?

Und vielen Dank für euren Einsatz🙂

Dankeschön. 🙂
Ja, die CLA`s kommen alle aus Ungarn.
Wenn ich recht im Bilde bin, wurde das Werk in Ungarn auch wie das in Rastatt am 04.05. wieder hochgefahren.

Das stimmt. Ich beneide die Bandarbeiter absolut nicht, Mundschutzpflicht etc, ständige Personalrotationen, ich sehe es auch täglich, unter was für Umständen da gearbeitet wird... Mit der Spätschicht wird die Produktion mehr als verdoppelt. Die Nachtschicht ist ab 14.Juni vorgesehen. Das bringt nochmals einen ordentlichen Schub an Fahrzeugen. Corona hat verdammt viel durcheinander gebracht. Dazu die sog. Kurzarbeit 0. Für die Umstände muss ich sagen, läuft es sehr gut sogar. Es dauert leider bis alles wieder einigermaßen rund läuft. Die 7-8Wochen Zwangpause machen sich extrem bemerkbar. Was aber die Kommunikation seitens Daimler mit der Kundschaft betrifft, stimme ich zu, hier ist einiges an Verbesserungspotenzial...

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:52:57 Uhr:



Zitat:

@mast7 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:48:23 Uhr:


Wie sieht es mit den CLA45s-Modellen aus? Die werden ja glaube ich in Ungarn produziert?

Und vielen Dank für euren Einsatz🙂

Dankeschön. 🙂
Ja, die CLA`s kommen alle aus Ungarn.
Wenn ich recht im Bilde bin, wurde das Werk in Ungarn auch wie das in Rastatt am 04.05. wieder hochgefahren.

Vielen Lieben Dank dann hoffe ich doch auf ein baldiges Treffen mit meinem neuen Fahrzeug🙂

Liebe Mitarbeiter der Mercedes-Produktion.
Die Kritik richtet sich ganz sicher nicht gegen diejenigen, die im Schweiße ihres Angesichts und unter widrigen Bedingungen jetzt versuchen müssen, den Rückstand aus dem Corona-Shutdown abzuarbeiten.
Sie richtet sich explizit an das Management, das mit seiner Nullinformationspolitik und den wirklich erratischen, nie begründeten Änderungen von Lieferungen (auch außerhalb der Corona-Problematik) völlig im Regen stehen lässt. 6 Monate hin und wieder zurück machen die persönliche Lebensplanung, die für viele an dem Erst- oder Zweitwagen hängt, doch unnötig schwer.
Ich respektive mein Verkäufer hat noch immer keine Begründung dafür, dass unsere A-Klasse in der Qualitätskontrolle hängt und auch keine Ahnung, wann irgendwann mal ein Liefertermin genannt wird.
Das die Jungs im Verkauf mittlerweile die Schnauze gestrichen voll haben, weil sie die ganze Wut und den Ärger anfangen müssen gehört zur Kehrseite der Medaille.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:41:22 Uhr:



Zitat:

@MB-W176 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:09:26 Uhr:


Ist ja nicht so als hätten wir dazwischen keine Weltwirtschaftskrise gehabt...😉

Leute Leute ich kann allen Unmut verstehen, aber denkt ihr vielleicht auch ein wenig an die Menschen die eure Autos jetzt unter diesen Umständen bauen? Das ist keine Routine wie es vorher war ... und trotzdem haben wir in dieser Woche 255 - 300 Autos pro Tag (1 Schicht) gebaut. Das ist unter diesen Umständen Weltklasse.

Und es gibt speziell für euch Wartenden auch gute Nachrichten.
Ab Montag den 25.05. läuft das Werk Rastatt 2schichtig und in Planung ist es ab Mitte Juni wieder 3schichtig zu fahren.
... aber immer noch unter der Prämisse das wir uns in Kurzarbeit befinden (Daimler hat auch für Juni bei den Behörden KA beantragt) , also mit rotierendem Personal, da ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeiter zu Hause bleiben muss.

Ihr könnt euch sicher sein, das wir einfachen Mitarbeiter immer unser bestes für euch geben!

Freundliche Grüße

Wollte damit niemanden persönlich angreifen. Habe größten Respekt vor allen Menschen, die nicht im Homeoffice arbeiten können. 2 Monate länger auf ein Auto warten ist ja auch kein Weltuntergang.

Zitat:

@c3pic schrieb am 8. März 2018 um 20:08:08 Uhr:


Heute Bestellung abgeschlossen
A200 handgeschaltet
Progressive
Weiss
LED HP Scheinwerfer
Premium Navi
2x10,25 Displays
Sportsitze
Businesspaket
Ambientebeleuchtung
Parkassistent
Erweiterte MBUX Funktionen
und ein paar Kleinigkeiten
Liefertermin Anfang Juli

.... keine Automatic .. schade.

Zitat:

@highwalka schrieb am 23. Mai 2020 um 20:55:55 Uhr:



Zitat:

@JensKA68 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:41:22 Uhr:


Leute Leute ich kann allen Unmut verstehen, aber denkt ihr vielleicht auch ein wenig an die Menschen die eure Autos jetzt unter diesen Umständen bauen? Das ist keine Routine wie es vorher war ... und trotzdem haben wir in dieser Woche 255 - 300 Autos pro Tag (1 Schicht) gebaut. Das ist unter diesen Umständen Weltklasse.

Und es gibt speziell für euch Wartenden auch gute Nachrichten.
Ab Montag den 25.05. läuft das Werk Rastatt 2schichtig und in Planung ist es ab Mitte Juni wieder 3schichtig zu fahren.
... aber immer noch unter der Prämisse das wir uns in Kurzarbeit befinden (Daimler hat auch für Juni bei den Behörden KA beantragt) , also mit rotierendem Personal, da ein gewisser Prozentsatz der Mitarbeiter zu Hause bleiben muss.

Ihr könnt euch sicher sein, das wir einfachen Mitarbeiter immer unser bestes für euch geben!

Freundliche Grüße

Wollte damit niemanden persönlich angreifen. Habe größten Respekt vor allen Menschen, die nicht im Homeoffice arbeiten können. 2 Monate länger auf ein Auto warten ist ja auch kein Weltuntergang.

Also von mir aus ist alles gut. Fand deine Aussage gut und passend. 😉

Zitat:

@starcourse schrieb am 23. Mai 2020 um 20:49:17 Uhr:


Liebe Mitarbeiter der Mercedes-Produktion.
Die Kritik richtet sich ganz sicher nicht gegen diejenigen, die im Schweiße ihres Angesichts und unter widrigen Bedingungen jetzt versuchen müssen, den Rückstand aus dem Corona-Shutdown abzuarbeiten.
Sie richtet sich explizit an das Management, das mit seiner Nullinformationspolitik und den wirklich erratischen, nie begründeten Änderungen von Lieferungen (auch außerhalb der Corona-Problematik) völlig im Regen stehen lässt. 6 Monate hin und wieder zurück machen die persönliche Lebensplanung, die für viele an dem Erst- oder Zweitwagen hängt, doch unnötig schwer.
Ich respektive mein Verkäufer hat noch immer keine Begründung dafür, dass unsere A-Klasse in der Qualitätskontrolle hängt und auch keine Ahnung, wann irgendwann mal ein Liefertermin genannt wird.
Das die Jungs im Verkauf mittlerweile die Schnauze gestrichen voll haben, weil sie die ganze Wut und den Ärger anfangen müssen gehört zur Kehrseite der Medaille.

Ich finds gut von MB. Alles auf die Produktion konzentrieren statt Ressourcen für die „Kundenbezirzung“ zu verschwenden.
Wenn die sich jetzt noch um jeden Ungeduldigen kümmern, wo soll das hinführen?
Die können doch keine Zusagen machen, außer wie verrückt zu produzieren.
Sollen die Ungeduldigen doch stornieren, wenn das rechtlich geht.
Ansonsten kommt die Karre halt, wenn sie fertig ist, was soll das ganze Blabla davor? Früher war auch ein Jahr noch ganz normal und da sind wir trotz corona-Chaos weit von weg.
Amazon hat euch alle verzogen, so sieht’s aus 😁

Es geht vorwärts :-) hab zwar irgendwo gehört, dass es dann jetzt immer noch lange dauert bis er gebaut wird, aber immer hin schon einen Schritt weiter.

Zitat:

@ChrisCross12 schrieb am 24. Mai 2020 um 07:49:29 Uhr:


Es geht vorwärts :-) hab zwar irgendwo gehört, dass es dann jetzt immer noch lange dauert bis er gebaut wird, aber immer hin schon einen Schritt weiter.

Will dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber meiner steht, seit Anfang März, auf Eingeplant.

Ich rechne mittlerweile mit Ende des Jahres und könnte kotzen!

Zitat:

@Pyrotechnik schrieb am 24. Mai 2020 um 10:29:27 Uhr:



Zitat:

@ChrisCross12 schrieb am 24. Mai 2020 um 07:49:29 Uhr:


Es geht vorwärts :-) hab zwar irgendwo gehört, dass es dann jetzt immer noch lange dauert bis er gebaut wird, aber immer hin schon einen Schritt weiter.

Will dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber meiner steht, seit Anfang März, auf Eingeplant.

Ich rechne mittlerweile mit Ende des Jahres und könnte kotzen!

Na super, da bin ich ja mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen