Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@Marc3108 schrieb am 19. März 2020 um 13:39:59 Uhr:
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 18. März 2020 um 20:06:12 Uhr:
Dazu müsste aber der Notstand / Katastrophe ausgerufen werden. Und dann ist es den Bundesländern überlassen ob sie es machen. So einfach ist es dann doch nicht. Ich meinte damit "nur" das auch die Bundeskanzlerin sich nicht einfach hinstellen kann und eine Ausgangssperre verkünden kann.In diesem Sinne. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Das IfSG ist Ländersache. Da gehe ich mit. Aber jetzt will ich die Quelle wissen, wo das mit dem Katfall bzw. Notstand im IfSG steht?
Kannste auch per PM machen um nicht ins Off Topic zu geraten
Ich denke jeder kann dieses Thema ausgiebig in den Medien verfolgen. Könnte man hier bitte wieder zum Thema Wartezimmer zurück kommen? Oder ggf. ein eigenes Topic damit öffnen?
Das Werk Bremen läuft Stand heute (unter Vorbehalt) am 22.04 wieder an. Hat jemand was aktuelles aus Rastatt gehört?
Das ist doch erstmal irrelevant wann die Werke wieder aufmachen wenn man es aus der Sicht eines zukünftigen Fahrzeug Besitzer sieht. Es sind nur Autos!!!! Die kommen und gehen. Mein Auto sollte im September kommen, aber wenn es dann erst 2021 kommt ist es mir auch egal. Die Gesundheit sollte hier mit Abstand an erster Stelle stehen. Aus der Sicht der Beschäftigten die hier ihr Geld für Ihre Familien verdienen ist das sicherlich eine andere Sichtweise, aber auch diese werden die Gesundheit von Ihnen im Vordergrund sehen. Sorry aber das musste ich jetzt leider mal erwähnen. Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und bleibt gesund. Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@d2feichi schrieb am 28. März 2020 um 18:44:47 Uhr:
Das ist doch erstmal irrelevant wann die Werke wieder aufmachen wenn man es aus der Sicht eines zukünftigen Fahrzeug Besitzer sieht. Es sind nur Autos!!!! Die kommen und gehen. Mein Auto sollte im September kommen, aber wenn es dann erst 2021 kommt ist es mir auch egal. Die Gesundheit sollte hier mit Abstand an erster Stelle stehen. Aus der Sicht der Beschäftigten die hier ihr Geld für Ihre Familien verdienen ist das sicherlich eine andere Sichtweise, aber auch diese werden die Gesundheit von Ihnen im Vordergrund sehen. Sorry aber das musste ich jetzt leider mal erwähnen. Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und bleibt gesund. Grüße
Da ist mir leider ein fauxpas passiert. Ich habe erwas in Internet geschrieben ohne die Corona-Kriese zu erwähnen. Ich versinke in Scham!
Spaß bei Seite 😉 - ich denke das steht nicht zur Diskussion das alle Themen die um Gesundheit gehen im Vordergrund stehen sollten, und das auch tun!
Ich arbeite bei einem JIS Lieferanten fürs Werk Bremen und erwarte ein Fahrzeug aus Rastatt.
Meine Info sollte generell als Info dienen für alle die an der Branche interessiert sind 🙂.
Auf der anderen Seite bin ich dran Interessiert wie es in den Süddeutschen Werken aussieht.
Bitte nicht immer alles auf die Goldwaage legen, lasst die Leute sich doch hier in Ruhe austauschen und etwas die Zeit vertreiben während man zu Hause sitzt 🙂!
Ob krank oder gesund, hier sitzt man im Wartezimmer und wartet auf was? Auf ein bestelltes Auto. Ja, darauf freut man sich oder ist geradezu drauf angewiesen. Das ist legitim und auch erlaubt. Auch in Zeiten einer Seuche. Und warum man wartet, ist sicherlich nicht irrelevant. Und eine Information, wann das Warten eventuell ein Ende haben könnte, auch nicht. Also wartet man jetzt wegen einer Seuche, die von einschlägigen Professoren und Doktoren für weniger problematisch bezeichnet wird als der verordnete Stillstand.
Ich wünsche weiterhin Vorfreude, dass alle verschont bleiben von einer fiesen Seuche und dass alle den Shutdown überleben.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 28. März 2020 um 19:45:00 Uhr:
...die von einschlägigen Professoren und Doktoren für weniger problematisch bezeichnet wird als der verordnete Stillstand.
Aktuell über 10.000 Tote in Italien
Zitat:
@amdwolle schrieb am 28. März 2020 um 19:48:51 Uhr:
Aktuell über 10.000 Tote in ItalienZitat:
@alfriedro schrieb am 28. März 2020 um 19:45:00 Uhr:
...die von einschlägigen Professoren und Doktoren für weniger problematisch bezeichnet wird als der verordnete Stillstand.
Jou, tragisch, manche sollen sogar mit Covid 19 infiziert worden sein. Fast alle waren bereits uralt oder schwer krank. Sie testen alle und interessieren sich nicht sonderlich dafür, ob wegen oder unter anderem wegen gestorben wird. Fehlerquote der Tests soll bei 45% liegen. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi oder Dr. Wolfgang Wodarg oder Dr. Bodo Schiffmann sind jetzt keine Spinner. Ich bleib dran.
Zu Herr Wodarg kann man sich mal folgendes durchlesen: https://www.spiegel.de/.../...g-a-f74bc73b-aac5-469e-a4e4-2ebe7aa6c270
Herr Bhakdi schmeißt lose mit Zahlen und unbelegten Thesen um sich: https://www.zdf.de/.../coronavirus-faktencheck-bhakdi-100.html
Zu Herr Schiffmann habe ich nun keine belegbaren Quellen für oder gegen seine fachliche Qualifikation gefunden, aber wenn er den Spaß auch so leicht abtut, dann gute Nacht.
Die Ärzte in Italien haben täglich das "Vergnügen" zu entscheiden, wen sie sterben lassen müssen, weil sie nicht mehr genug Plätze haben, um Leute zu beatmen. Jetzt frag ich dich, woher kommt dieser plötzliche Platzmangel? Weil es keine Pandemie gibt? Das ist kein jährlich auftretendes Phänomen.
Eventuell hörst du dir mal die NDR Podcasts mit Prof. Dr. Christan Drosten an.
Oder, wenn es rein um Statistiken und Zahlen und nicht die Virologie dahinter gehen soll die
Videobeiträge bei Terra X von Prof. Dr. Harald Lesch.
Die wissenschaftliche Quelle, wo ein positiver Coronatest zu 45% Fehlerbelastet sein soll, hätte ich übrigens auch mal gern.
Sorry an alle fürs Offtopic, kann man aber nicht so stehen lassen. Das ist ja gemeingefährlich.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 29. März 2020 um 11:06:19 Uhr:
Da kann man nichts machen. Wer noch an Spiegel oder ZDF glaubt ...
Da mach ich mal die Schublade auf und schieb dich bei den Aluhutträger rein. 🙂
Wie ich schon im CLA Forum geschrieben habe, kommt mein 35er am Dienstag zu meinem Händler und zulassungsstelle hat noch offen mit terminvereinbarung. Will den Wartenden nur Hoffnung machen, das sie ihren auch noch bekommen🙂 Alle wo normalerweise in der Me App ihr Auto auf Endkontrolle fertig haben, müssten noch ausgeliefert werden.
Naja, sage es mal so, im Werk stehen auf der Versandfläche noch einige Wagen. Wenn die via Zug bzw LKW noch abtransportiert werden, kann es teilweise noch ein bissl vorangehen.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 29. März 2020 um 19:04:23 Uhr:
Wie ich schon im CLA Forum geschrieben habe, kommt mein 35er am Dienstag zu meinem Händler und zulassungsstelle hat noch offen mit terminvereinbarung. Will den Wartenden nur Hoffnung machen, das sie ihren auch noch bekommen🙂 Alle wo normalerweise in der Me App ihr Auto auf Endkontrolle fertig haben, müssten noch ausgeliefert werden.
Die Terminvereinbarung gilt nur für Notfälle. Neuzulassungen sind davon ausgeschlossen.
Habe selbst versucht ein Neufahrzeug anzumelden.