1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Wartezimmer W177

Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. ;)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg

8034 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8034 Antworten

Hat der Händler kein Einsehen?, so das Du ihn dort unterstellen kannst. Bei mir steht zwar auch unverbindlicher Liefertermin aber immerhin kann man auf diese Weise seinen guten Kunden entgegen kommen.

Klar, machen die bestimmt auch :)! Und habe da auch schon daran gedacht ... . Mein Händler hat sich aber auch noch nicht gemeldet deswegen. Aber auch okay. Vielleicht bleibt es ja trotzdem bei 20.8. - 30.8 Produktion wie ursprünglich gesagt? Und erstmal abwarten ... . Mein noch Seat werde ich nur dann ebend schon früher ernsthaft verkaufen wenn gut möglich. Das ist dann auch nicht soo wild. Ich komme auch ein paar Wochen ohne Auto aus :)!
Also soo wild ist das Ganze nun auch nicht. Nur anders als gedacht und anders wäre es halt besser.
Aber gut, kann auch so damit leben. Mein jetziges Auto werde ich schon gut binnen 2 Wochen "los". Alternativ kann ich den auch direkt bei Mercedes abgeben, Allerdings zahlt Mercedes nicht gut, so dass ich mein jetziges Auto lieber anderswo verkaufen möchte. Auch klar, Mercedes stellt sich keinen Seat auf dem Hof ... . Aber das Angebot habe ich und habe mich mit Mercedes auch diesbezüglich geeinigt, dass ich mein Seat entweder bei ihnen abgeben kann für Betrag x oder alternativ kann ich den aber auch anderswo verkaufen, das bleibt mir frei, das habe ich auch schriftlich :). Von daher ... ging/geht schon alles ... . Kein Grund um ein Fass aufzumachen :). Nur ebend nicht ganz ideal.

Ich reihe mich auch wieder hier ein. :)

Hatte zuerst über die Firma den GLE bestellt, allerdings gabs da bzw. gibt es immer noch Lieferschwierigkeiten, so dass unsere Firma von Kaufverträgen zurückgetreten ist und wahrscheinlich ab Q1 2020 erst wieder welche bestellt.

Hab mir heute aus unserem Firmenbestand eine A-Klasse für den Übergang ausgesucht, welche für einen Kollegen war, der nicht mehr bei uns arbeitet. Aktuell 4km drauf :D

Bilder und Ausstattung schicke ich kommende Woche :)

GLE und A ist aber ein gewaltiger Klassenunterschied^

Wie war das noch mal? Privat nennst du einen A dein Eigen? Sorry, hab bei den vielen Usern hier manches nicht immer auf dem Schirm!

Habe kein Privatauto, nutze nur Dienstlich :D

Hatte ein E Klasse Coupé, dann Audi A6, dann A-Klasse, nochmal aktuelle A-Klasse und jetzt wieder A-Klasse :D

Bei uns ist es eigentlich so, dass wir meist die neuesten Autos von MB bekommen, daher die vorigen A-Klassen und dann eigentlich der GLE.. abeeeeeer, mich hätte es auch schlimmer treffen können :p *hust* B-Klasse *hust* :D :D

Hab das Auto unter 6 Monate, dann kommt wieder Wechsel bei uns :) also geht immer recht flott, manchmal zuuuu flott.. :D

Ahhh... verstehe :) Schon cool immer ein neues Fahrzeug über den AG zu bekommen!
Aber der Wechsel von gehobener Mittelklasse in die Kompaktklasse zeigt auch hier den Sparbleistift der Firma, für die du knechtest :p
Und ja, gebe dir mit der B-Klasse recht! Wobei die aktuelle gar nicht so schlecht aussieht, aber ist halt doch eher Altersgeneration-VW-Plus-Generation (ich möchte aber auch keinem B-Klassen-Besitzer böse auf die Füße treten. Mit Sicherheit in seiner Klasse ein tolles, praktisches Auto! Man muss ja immer den eigenen Bedarf abwägen!)

Eben auf dem Zug 2 Wagen voller A35 ED gewesen. Das sah mal geil aus.

@jackwhite3 nene, die Firma hat immer gute Autos :p wechselt seit Jahren zwischen Ober und Mittelklasse, wie das Ganze funktioniert hab ich aber selbst noch nicht geblickt... ;) :p ich für meinen Teil bin zufrieden, zahle 120€ aktuell monatlich für den Wagen :)

Die B-Klasse hat sich schon gemacht, aber wenn ich B-Klasse fahren möchte ruf ich Manni vom Taxidienst bei uns an und der fährt mich dann bissel in der B-Klasse aus der Stadt heim :D

Also ich hab meine nächste A-Klasse abbestellt und eine B-Klasse gekommen. :cool: ;)

Allein das etwas höhere sitzen und ein- und aussteigen überzeugt mich immer wieder ;)

Asset.JPG

In 2 std geht es zum Händler.. Da steht er schon mein A35";)

Zitat:

@C205k schrieb am 12. Juli 2019 um 12:23:57 Uhr:


In 2 std geht es zum Händler.. Da steht er schon mein A35";)

Fotos obligatorisch! :)

Nach viel Lesen und einigen Fragen anbei auch meine Bestellung. In die Bestellung floss einiges an Input aus dem Forum ein, so habe ich z.B. in letzer Minute noch Augmented Reality für die "Ampel" Funktion bestellt. Da ich überwiegend in der (Groß-)Stadt unterwegs bin, habe ich mich nach langem hadern auch für einen A180 mit DCT entschieden. Das vorhandene Budget habe ich lieber in SA investiert, wohl wissend, dass es richtig interessant eh erst ab dem 220er wird. Zudem bin ich ein sehr gemütlicher Fahrer (komme von einem e39, 520i). Gut - den schönen 6 Zylinder werde ich vermissen, die schwergängige Lenkung eher nicht :)
Anbei also meine Ausstattung:
A180 Progressive - Edition 19
Mountaingrau Metallic
18 " 5 Speichen Design (Edition 19)
Komfortsitze
Ledernachbildung Artico Schwarz
Ambientebeleuchtung
Smartphone Integration
Business Paket
Navigation Premium Paket
Zierelemente Holz Linde schwarz offenporig
Multifunktionslenkrad in Leder Nappa
Multifunktionslenkrad beheizt
Park-Paket mit Rückfahrkamera
Night-Paket
MBUX augmented reality navigation
4-Wege Lordosestütze
Wegfall Typenkennzeichen und Kofferraumdeckel
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer (inkl. Sitzheizung)
Digitales Radio
Multibeam LED
Ablagefach in der Mittelkonsole
Burmester Soundsystem
Beifahrersitz klappbar
Wichtig (und nur auf der schriftlichen AB): Mehrlenker Hinterachse
Das Fahrzeug soll Anfang September fertig sein und wird in Rasstatt abgeholt. Ich freue mich und bedanke mich bei der Community für die vielen hilfreichen Tippps.

Ich hätte die 360° Kamera noch genommen, zumal der Aufpreis durch das schon vorhandene Park-Paket mit Rückfahrkamera nicht mehr so groß ist :)
Möchte gar nicht mehr ohne fahren/einparken :D

Zitat:

@Xrayf schrieb am 14. Juli 2019 um 22:17:14 Uhr:


Ich hätte die 360° Kamera noch genommen, zumal der Aufpreis durch das schon vorhandene Park-Paket mit Rückfahrkamera nicht mehr so groß ist :)
Möchte gar nicht mehr ohne fahren/einparken :D

Zum einen bin ich es gewohnt mit dem e39 in der Stadt zu parken (4,8m), da ist die RFK und geringere Größe schon ein Segen. Zum anderen hätte ich dann noch den Totwinkel-Assistent sowie den Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion benötigt (zumindest laut Konfigurator nochmal 1200 extra). Das war mir dann in Summe zu viel, aber klar, mehr geht immer und hätte ich gerne...

:)

Zitat:

@Xrayf schrieb am 14. Juli 2019 um 22:17:14 Uhr:


Ich hätte die 360° Kamera noch genommen, zumal der Aufpreis durch das schon vorhandene Park-Paket mit Rückfahrkamera nicht mehr so groß ist :)
Möchte gar nicht mehr ohne fahren/einparken :D

ich hätte da gleich eine frage zur 360° cam,

kann man die jederzeit einschalten (unterm fahren),

oder ist die nur bis zu einer bestimmten geschwindigkeit aktivierbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen