Wartezimmer Superb III Combi

Skoda Superb

Hallo Zusammen,

es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:

2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige

Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)

BG
joehom

Beste Antwort im Thema

So, hier schon mal die ersten Bilder....

1142 weitere Antworten
1142 Antworten

Zitat:

@Kai R. schrieb am 6. September 2016 um 18:08:28 Uhr:



Als Geschäftsmann ist es im Übrigen vollkommen wurst, ob man die monatlichen Leasingraten oder die monatliche Abschreibung absetzt.

Es hat ja schon seinen Grund, warum im Verhältnis viel mehr Fahrzeuge gewerblich geleast als finanziert werden.

Und fast immer sind die Angebote für private Nutzer beim Leasing deutlich schlechter als für gewerbliche Nutzer. Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind relativ selten.

Und für die Leute, die gerne an ihren Autos "Individualisierungen" vornehmen, ist Leasing ohnehin ungeeignet.

Und eine Finanzierung bei gewerblichen Nutzern hat erhebliche Unterschiede in Hinblick auf die Umsatzsteuer aufzuweisen, was viele übersehen und dann bei der Abgabe des Fahrzeug große Augen geben kann, wenn hier das FA auf einmal einen größeren Betrag Umsatzsteuer haben will. Alles schon erlebt... 😉

Dass man als gewerblicher Nutzer ein finanziertes Fahrzeug faktisch auch nur beim Händler in Zahlung geben kann, will man nicht in der Sachmängelhaftung stehen, kommt auch noch dazu.

Alles Dinge, die einem beim Leasing egal sein können.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 7. September 2016 um 14:41:08 Uhr:


Es hat ja schon seinen Grund, warum im Verhältnis viel mehr Fahrzeuge gewerblich geleast als finanziert werden.

genau einen Grund: die Liquidität wird nur in Höhe der Nutzung belastet, die Bonität nur gering und der Kreditrahmen bei Banken gar nicht. Argumente, die für Privatleute wenig Wert haben

Zitat:

Und fast immer sind die Angebote für private Nutzer beim Leasing deutlich schlechter als für gewerbliche Nutzer. Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind relativ selten.

nö. Gute Leasingangebote für Privatleute sind gängig. Einige Automarken verstecken systematisch Preisnachlässe in Leasingraten. Das alte Klischee ist überholt

Zitat:

Und eine Finanzierung bei gewerblichen Nutzern hat erhebliche Unterschiede in Hinblick auf die Umsatzsteuer aufzuweisen, was viele übersehen und dann bei der Abgabe des Fahrzeug große Augen geben kann, wenn hier das FA auf einmal einen größeren Betrag Umsatzsteuer haben will.

das erklär mir: beim Kauf zieht man die Vorsteuer zum Kaufzeitpunkt, beim Leasing monatlich mit den Raten. Was soll denn da bei der Abgabe noch nachkommen?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 7. September 2016 um 21:52:00 Uhr:



das erklär mir: beim Kauf zieht man die Vorsteuer zum Kaufzeitpunkt, beim Leasing monatlich mit den Raten. Was soll denn da bei der Abgabe noch nachkommen?

Wenn ich ein nicht geleastes Fahrzeug abgebe, muss ich natürlich die darauf entfallende Umsatzsteuer abführen. Gibt ganz viele Selbständige, die tatsächlich nicht auf dem Schirm haben, dass hier ein Gutteil z.B. des Inzahlungnahmepreises nicht zur Verfügung steht, sondern mit der nächsten Umsatzsteuervoranmeldung ans FA geht.

Bei den Leasingangeboten für Private wirst Du recht haben, vor einigen Jahren war das eher die Ausnahme.

Hallo zusammen.

Ich gehöre jetzt ebenfalls (fast) dazu...

Kleine Frage bevor die Bestellung final raus geht:

Ich habe derzeit nur PDC vo/hi gewählt. Meint ihr es ist sinnvoll doch den Parkassi mit den seitlichen Sensoren zu bestellen? (kostet mich insgesamt ca. 120EUR)

Mir geht es nur um die Sensoren - den Parklenkassistenten werde ich wohl im Alltag kaum nutzen, da hier im urbanen Stadtverkehr die Lücken immer zu klein sind

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 9. September 2016 um 16:13:28 Uhr:


Ich habe derzeit nur PDC vo/hi gewählt. Meint ihr es ist sinnvoll doch den Parkassi mit den seitlichen Sensoren zu bestellen? (kostet mich insgesamt ca. 120EUR)

Wie dass? Der Unterschied Parksensoren vorne (und hinten) zu Parklenkassistent 3.0 beträgt 310 zu 610 EUR laut Liste, also 300 EUR vor Nachlass. 😕

Die Frage - ob oder ob nicht - treibt mich auch nach Bestellung noch um.

Flottenleasing

Habe ne erwartete Haltedauer (150.000km oder 5 Jahre - was eher eintritt und meine Laufleistung wird etwas sinken - jetzt 50.000km p.a.) von 4 Jahren und der Parkassistent macht 2.50 EUR/Monat

Okay, ich dachte Du kaufst.

Das Warten hat ein Ende, seit Donnerstag steht er beim Händler, Anmeldung läuft kommende Woche und dann soll spätestens Freitag Übergabe sein.

Bin auch raus aus dem Wartezimmer, seit Dienstag. Die ersten 300km sind runter, und ich bereue die 7 Monate Wartezeit nicht. 🙂 Ich hoffe, bis Ende nächster Woche durch alle Einstellungen durchprobiert zu haben...

Von KW43 in KW48 gerutscht. Bestellt wurde Anfang April ein L&K Combi als 150 PS Diesel mit sehr vielen Kreuzen.

da bin ich ja mit 5,5 Monaten echt gut dabei (Style 2,0 DSG Combi 140 KW voll)

Vorfreude ist die schönste Freude - der Spruch für die Wartenden. Ich hätte doch lieber schon mein Auto. Gehöre jetzt auch in's Wartezimmer.

Umstieg vom BMW 520d Touring auf:

Superb III Combi 2.0 TDI SCR DSG L&K 140 KW

- Magnetic-Braun Metallic / Leder Braun / Armatur Schwarz-Braun / Dachhimmel grau
- 19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht / anthrazit
- Ausstattungspaket Buseiness Amundsen
- Dynamischer Lichtassistent mit Spurhalte- / Spurwechsel- und Ausparkassistent
- Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten.

Gewerbliches Leasing / keine Anzahlung / 20 TKM / 36 Monate - 342,00 € netto. Winterkompletträder auf LM-Felge Zenith 18" gab's noch dazu.

Bestellt am 09.09.16 - Produktion für Februar 2017 geplant.

Sooo - wie schon angedeutet gehöre ich jetzt ebenfalls zu den wartenden:

Es wird ein SuperB Combi Sportline 140kw TDI 4x4 DSG in Empire Grau:
- Adaptiver Abstandsassistent bis 210kmh
- Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar
- Aschenbecher und Anzünder vorn
- Beheizbare Windschutzscheibe
- Beheizbare äußere Rücksitze
- Business Paket Columbus
- Dynamischer Licht Assistent (inkl. Spurhalteassistent etc)
- Panoramaschiebedach
- ISOFIX-Vorbereitung auf dem Beifahrers.
- Klimaanlage Climatronic (3-Zonen)
- Komfortöffnung für die el. Heckklappe
- Netzprogramm Kofferraum und Abfallbehälter in den hinteren Türen
- Parklenkassistent 3.0
- Proaktiver Insassenschutz +Seitenairbag hinten
- Progressivlenkung
- CANTON Soundsystem
- Skoda Media Command & SmartGate
- Rückfahrkamera mit Waschdüse
- Skisack
- Sonnenschutzrollo Seitenscheiben
- Variabler Ladeboden

Bewusst nicht gewählt habe ich:
- Diebstahlwarnanlage -> da dreht sich nicht mal einer um wenn die los geht
- DVB-T -> ab Mitte 2017 warscheinlich ohne Funktion, da DVB-T abgeschaltet wird - Skoda kann derzeit nicht sagen ob das System DVB-T2 unterstützt aber es wird einen Grund haben, warum das System bei Audi und VW gestrichen wurde so die Aussage von Skoda Deutschland
- Standheizung -> nett aber ich parke eh in einer Tiefgarage

Vorraussichtliches Lieferdatum: April 2017

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 15. September 2016 um 09:53:21 Uhr:



Bewusst nicht gewählt habe ich:
- Diebstahlwarnanlage -> da dreht sich nicht mal einer um wenn die los geht
- DVB-T -> ab Mitte 2017 warscheinlich ohne Funktion, da DVB-T abgeschaltet wird - Skoda kann derzeit nicht sagen ob das System DVB-T2 unterstützt aber es wird einen Grund haben, warum das System bei Audi und VW gestrichen wurde so die Aussage von Skoda Deutschland
- Standheizung -> nett aber ich parke eh in einer Tiefgarage

Vorraussichtliches Lieferdatum: April 2017

April 2017 ist ja der Hammer, vier Monate 2016 und vier 2017. 🙄

Stehen drei hochwertige Superbs zur Auswahl für einen Autoknacker, zwei der Fahrzeuge haben keine Alarmanlage. Welches der Fahrzeug wird höchtswahrscheinlich nicht zuerst geknackt? 😉

Die DVB-T2 Auskunftsfähigkeit von Skoda ist kritikwürdig und die Händler müssen entsprechend rumeiern.

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 15. September 2016 um 09:53:21 Uhr:



- Aschenbecher und Anzünder vorn
- Business Paket Columbus

Hoffentlich "Herausnehmbarer Aschenbecher und Anzünder vorn" und nicht "Aschenbecher und Anzünder vorn und hinten", da sonst vorne der Platz fürs Handy mit induktivem Laden fehlt und hinten die 230-Volt-Steckdose im Weg steht.

Frage in die Runde:

Geht eiegntlich der Rollo vom Getränkehalter noch zu, wenn der herausnehmbare Aschenbecher darin steckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen