MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
stbufraba

stbufraba

Übersicht

40

Themen

5570

Antworten

0

Blogartikel

6

Fahrzeuge

806

Danke

41

Freunde

35

Blog-kommentare

Über mich

68er, technikaffin, pedantisch

Letzter Beitrag

Skoda 4 Superb

Erfahrungsbericht zu meinem neuen Škoda Superb Kombi 4x4, 193 PS Diesel

29.08.25, 12:17 Uhr
Wegen 0,1 L müssen wir nicht diskutieren. Das ist dann wirklich Messungenauigkeit in einem Bereich, den ich akzeptiere. Um aber wirklich bei jeder Betankung die echten Werte mit dem BC abgleichen zu können, resette ich grundsätzlich manuell nach rund 80 Stunden bzw. nach 4-5 Tankvorgängen, um den automatischen Reset sicher zu vermeiden. So sind beim Superb 4 nach 14.000 km drei Vergleichsreihen entstanden: BC Langz. = 4404 km - 51 km/h - 86:32 h - 5,8 l/100km - tatsächl. 264,91 l : 4389 km = 6,04 l/100km BC Langz. = 4711 km - 54 km/h - 86:37 h - 5,8 l/100km - tatsächl. 277,37 l : 4687 km = 5,92 l/100km BC Langz. = 4175 km - 50 km/h - 83:56 h - 5,9 l/100km - tatsächl. 253,04 l : 4157 km = 6,09 l/100km Den Tankinhalt versuche ich auszureizen. Andererseits beende ich Tankvorgänge immer beim ersten Abschalten der Zapfpistole. 66 L gingen nie hinein, weder beim S3 noch jetzt beim S4. Ist aber alles Spielerei. In jedem Fall beruhigt es mich zu wissen, dass bei Reichweite 0 km noch etwas Kraftstoff im Tank ist. Die Standheizung verweigert den Start übrigens ab der Tankwarnung. Dann habe ich noch um 140 km Reichweite.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten