Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
ah, und ich glaube die "einseitige" Lordosenstütze für den Fahrer ist abgeschafft - wäre interessant ob das nun Serie wird, oder nur noch für Fahrer und Beifahrer erhältlich ist, dann aber für 250 EUR.
Servus 🙂
Meiner ist nun in Summe seit Bestellung 01/2022 500€ teurer geworden, ziemlich übersichtlich also!
Hier meine Konfig: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/n6sbiudc
LG!
@Dark_Knight_M Vielen Dank, sehe ich genauso. Die Alternative war Tansanit, aber das rot ist einfach der Hammer. Hatte bei meinem Leon schon ein ähnliches Rot (Desire Red) und habe mich jedes Mal wie ein kleines Kind gefreut, wenn ich nach der Pinkelpause zurück zum Auto gelaufen bin 😁
Habe mal einen eigenen Thread für die Änderungen 3/2023 aufgemacht, damit die wichtigeren Infos wie das mit der Lordosenstütze nicht nur hier steht und dann untergeht.
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 25. Januar 2023 um 23:23:03 Uhr:
ah, und ich glaube die "einseitige" Lordosenstütze für den Fahrer ist abgeschafft - wäre interessant ob das nun Serie wird, oder nur noch für Fahrer und Beifahrer erhältlich ist, dann aber für 250 EUR.
Die Einseitige gab es ja nur wegen Mangel. Ich habe 10/21 zwei bestellt und bezahlt und 08/22 nur eine bekommen.
Aber ich will mich nicht beschweren, sonst ist alles dran, 21 gab es noch Rabatte und 10 Monate waren auch ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 25. Januar 2023 um 23:32:32 Uhr:
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 25. Januar 2023 um 23:23:03 Uhr:
ah, und ich glaube die "einseitige" Lordosenstütze für den Fahrer ist abgeschafft - wäre interessant ob das nun Serie wird, oder nur noch für Fahrer und Beifahrer erhältlich ist, dann aber für 250 EUR.Die Einseitige gab es ja nur wegen Mangel. Ich habe 10/21 zwei bestellt und bezahlt und 08/22 nur eine bekommen.
Aber ich will mich nicht beschweren, sonst ist alles dran, 21 gab es noch Rabatte und 10 Monate waren auch ok.
ah ok, ja dann wären es wohl etwa 600 EUR mehr bei mir - wäre verkraftbar.
@phchecker17: auf S. 615 ist das aventurinrot II in live an meinem 420i
--> https://www.motor-talk.de/.../20201128-i210557919.html
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Januar 2023 um 21:27:29 Uhr:
Da du vom XC90 kommst, ist der iX3 keine Alternative? Er ist deutlich günstiger als ein ausstattungsbereinigter 30e oder 30d.Was sagt denn der Verkäufer warum es keine AB gibt?
Hallo Rinorider,
der iX3 war die Alternative, habe auch einen für einen Mitarbeiter bestellt. KO-Kriterium waren, nach Probefahrt aber die Sitze und das "langsame" Laden. Sonst ist der top und Preis ist auch ok.
Die C-Klasse Kombi fällt wegen kleinem Kofferraum auch raus und die neue E-Klasse lässt eh noch auf sich warten.
Es war noch nie so schwierig einen passenden Wagen zu bestellen.
Absoluter Top-Favorit wäre der neue 5er als PEHV, leider kommt der auch zu spät.
Vielleicht, sollte der I4 noch dauern, nehme ich für den Übergang ein Abo-Auto.
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 24. Januar 2023 um 11:37:52 Uhr:
Zitat:
@knork schrieb am 24. Januar 2023 um 11:33:53 Uhr:
Ich überlege eine Bestellung aus November 2022 abzugeben. Werden dann die Prozente mit übertragen?Denke eher nicht. Wäre aber interessant. Auch ich werde meine Bestellung aus Dezember 2022 stornieren.
Falls ein Österreicher hier Interesse hat eine Bestellung mit Lieferdatum 2023 zu übernehmen, der kann sich gerne per PM melden.
Zitat:
@flavio5 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:14:53 Uhr:
Wenn ich mir die neuen Preise ansehe, hat sich da schon relativ viel getan.Grundmodell 40er: +600,-
Aventurinrot: +20,-
Adp. M-Fahrwerk: +500 (vorher für 600,- bei Wahl des Modell M Sport, dieser Preisvorteil scheint weg zu sein oder es ist noch ein Fehler im Konfigurator. Die neue Preisliste liegt leider noch nicht vor.)
Adp. m-fahrwerk:
I cannot find it in the configurator for the i4 40...
(Ich kann es im Konfigurator für den i4 40 nicht finden...) via google translate 🙂
But if you selected it in your configuration before they disabled it, it will still be in the configuration - just not shown. So the price will reflect it accordingly, which is why I think it got way more expensive than before.
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 26. Januar 2023 um 07:47:32 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Januar 2023 um 21:27:29 Uhr:
Da du vom XC90 kommst, ist der iX3 keine Alternative? Er ist deutlich günstiger als ein ausstattungsbereinigter 30e oder 30d.Was sagt denn der Verkäufer warum es keine AB gibt?
Hallo Rinorider,
der iX3 war die Alternative, habe auch einen für einen Mitarbeiter bestellt. KO-Kriterium waren, nach Probefahrt aber die Sitze und das "langsame" Laden. Sonst ist der top und Preis ist auch ok.
Die C-Klasse Kombi fällt wegen kleinem Kofferraum auch raus und die neue E-Klasse lässt eh noch auf sich warten.
Es war noch nie so schwierig einen passenden Wagen zu bestellen.Absoluter Top-Favorit wäre der neue 5er als PEHV, leider kommt der auch zu spät.
Vielleicht, sollte der I4 noch dauern, nehme ich für den Übergang ein Abo-Auto.
Der Polestar 2 ist nach aktuellem Facelift (grössere Batterie, weniger Verbrauch und RWD) wieder deutlich interessanter geworden. Ausser du benötigst einen grösseren Kofferraum...
Da ich (Bestellung Juni 22, mit unverb. Lieferung im Oktober 22) trotz wiederholter Nachfrage keine Antwort vom Händler bekomme, werde ich spätestens im März meine Bestellung stornieren und einen jungen Gebrauchten holen. Hier in der Schweiz sind immer mehr junge Gebrauchte verfügbar und mittlerweile auf dem Preisniveau meiner Neubestellung (Direktimport aus EU).
Ob der Wagen 5 oder 10'000 km drauf hat ist mir dann egal, aber irgendwann lass ich mir auch nicht mehr alles bieten.
@Ale Ja, der neue Polestar 2 als stärkerer RWD mit größeren Akku und bessere Leistungselektronik ist schon schick, hatte den als Frontmotor LR, den trennten leider bei Beschleunigung Welten vom edrive40 - Fahrzeug war auch etwas lauter und straffer (was wohl aber immer noch besser als beim Tesla M3 wäre), aber dafür wesentlich handlicher und praktischer, mit Spiegel unter 2m, wo gibts sowas ab Kompaktklasse überhaupt noch ? Wendekreis kleiner, 2,6cm mehr Bodenfreiheit und auf Rückbank etwas mehr Platz, Kofferraum hat der i4 leicht die Nase vorn, dafür aber keinen Frunk wie der PS - aber der neue Polestar wird wohl auch erst frühestens ab September ausgeliefert.
Ich fahre nächste Woche einen NIO. Die Lieferzeit beim i4 ist mir glaube ich auch zu lang, aber ich warte erstmal auf das neue Angebot nach neuer Preisgestaltung, das noch aussteht.
Und dann müsste ich eh in mich gehen bezüglich der Frage, ob ich so ein teures Spielzeug brauche, da ich den Verbrenner schon nur 5000 km/Jahr fahre...
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 26. Januar 2023 um 19:30:44 Uhr:
Ich fahre nächste Woche einen NIO. Die Lieferzeit beim i4 ist mir glaube ich auch zu lang, aber ich warte erstmal auf das neue Angebot nach neuer Preisgestaltung, das noch aussteht.
Und dann müsste ich eh in mich gehen bezüglich der Frage, ob ich so ein teures Spielzeug brauche, da ich den Verbrenner schon nur 5000 km/Jahr fahre...
Der NIO wird dich leider süchtig machen. Ich bin ehrlich, hätte unsere Firma keine Vorbehalte gegen Chinesische Hersteller, hätte ich den ET7 genommen. Der ist vom P/L Verhältnis gigantisch.
Wieviel hätte dich der denn gekostet im Vergleich zum i4?
Der ET7 landet mit 75 kWh Akku ja online schon bei 82.000 EUR...
Und da fehlen dann noch einige Extras, die ein i4 zumindest mit den richtigen Häkchen bieten kann.