Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. Januar 2023 um 21:59:29 Uhr:


Wieviel hätte dich der denn gekostet im Vergleich zum i4?

Der ET7 landet mit 75 kWh Akku ja online schon bei 82.000 EUR...

Und da fehlen dann noch einige Extras, die ein i4 zumindest mit den richtigen Häkchen bieten kann.

Die Batterie würde ich halt Mieten.

Hatte damals Leasing angefragt (da muss man die anschreiben). War glaub ich 1200€ brutto (36, 20tkm p.a, inkl Batterie)

i4 ist bei 1024€

Was würde die an Ausstattung fehlen?

So n paar Feinheiten halt.

HUD hat der Nio.

Kofferraum ist halt klein, keine große Klappe.

Laserlicht für die Enthusiasten fehlt.

Den Akku im Nio zu mieten und nicht zu kaufen ist aber auch nur ein Kniff, um sich den gegen einen BMW schön zu rechnen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. Januar 2023 um 22:40:32 Uhr:


So n paar Feinheiten halt.

HUD hat der Nio.

Kofferraum ist halt klein, keine große Klappe.

Laserlicht für die Enthusiasten fehlt.

Den Akku im Nio zu mieten und nicht zu kaufen ist aber auch nur ein Kniff, um sich den gegen einen BMW schön zu rechnen.

Kofferraum ist klein, ja. Dafür hast du folgendes als Serie:

-Leder Nappa
-Massage und Klima auf allen 4 (!!) sitzen
-Platz im Fond wie ein 7er (wenn nicht mehr)
-Zero Plastik
-Alcantara Dachhimmel
-Beduftung mit drei unterschiedlichen Patronen
-LIDAR
-650hp
-Verarbeitung 5er aufwärts
-Nomi

Sorry für den OT

Nomi ist für mich einer der größten Nachteile an dem Fahrzeug 😉 Der ET5 wäre eher was für mich, aber da kommen dann die chinesischen Vorbehalte ins Spiel. Wobei ich >1000 einfach viel zu viel finde, auch für den i4.
Das wären bei 1.200€ über 400€ im Monat mehr wie für meinen fast vollen 40er ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:07:19 Uhr:


Nomi ist für mich einer der größten Nachteile an dem Fahrzeug 😉 Der ET5 wäre eher was für mich, aber da kommen dann die chinesischen Vorbehalte ins Spiel. Wobei ich >1000 einfach viel zu viel finde, auch für den i4.
Das wären bei 1.200€ über 400€ im Monat mehr wie für meinen fast vollen 40er ...

Gut Nomi ist natürlich Spielerei. Bei mir ist es zum Glück ein Firmenwagen, daher ist mir die Rate erstmal egal.

Darin ist aber auch Wartung & Winterreifen enthalten. BLP ist übrigens 75.7k€ bei mir. Also beim i4. Da hast du ne gute Rate bekommen 🙂

Können wir bitte zum Thema zurück?

Wie ist der Stand der Ordernummer bei denjenigen, die aktuell das Wartezimmer verlassen?

Habe 05/22 bestellt und der Händler kann keinerlei Auskunft zu einem Liefertermin geben.

Habe heute BMW angeschrieben und gefragt warum ich auch mittlerweile 11 Monate nach Bestellung immer noch keine AB habe und wann ich mit dem Fahrzeug rechnen kann. Ab März zahle ich ja wieder mehr für den Wagen. Habe auch bei meinem Händler alternativ einen 330e Touring angefragt, allerdings entfällt da ja der Umweltbonus und somit ist das Auto dann wesentlich teurer. Schon Wahnsinn was so ein 3er Kombi mittlerweile kostet!

Ich warte mal ab was BMW sagt...

Zitat:

@red_byte schrieb am 27. Januar 2023 um 00:42:21 Uhr:


Können wir bitte zum Thema zurück?

Wie ist der Stand der Ordernummer bei denjenigen, die aktuell das Wartezimmer verlassen?

Habe 05/22 bestellt und der Händler kann keinerlei Auskunft zu einem Liefertermin geben.

Für mich hört sich das normal an. Bei mir hat es über 1 Jahr gedauert bis der Händler was sagen konnte

Also normal ist das definitiv nicht! Aktuell sicherlich teilweise verständlich allerdings müsste man das dann auch irgendwie kommunizieren!

Zitat:

@DoraAntonNordpol schrieb am 27. Januar 2023 um 11:07:07 Uhr:


Habe heute BMW angeschrieben und gefragt warum ich auch mittlerweile 11 Monate nach Bestellung immer noch keine AB habe und wann ich mit dem Fahrzeug rechnen kann. Ab März zahle ich ja wieder mehr für den Wagen. Habe auch bei meinem Händler alternativ einen 330e Touring angefragt, allerdings entfällt da ja der Umweltbonus und somit ist das Auto dann wesentlich teurer. Schon Wahnsinn was so ein 3er Kombi mittlerweile kostet!

Ich warte mal ab was BMW sagt...

Ja, der 330e ist nicht günstig. Ausstattungsbereinigt ist der Touring 300€ teurer als mein bestellter i440, vor der Preisänderung waren sie gleich auf.

Ich mag meinen 330e aber aber der kleine Akku und der hohe Stromverbrauch nerven etwas. Für mich ist aber das KO-Kriterium die geringe Ladeleistung. Mit 11kW könnte ich noch etwas anfangen aber 3,7kW ist zu wenig.

Auf den 330e gibts es zwar keine Förderung mehr aber es scheint mir als ob viele i4 40 auch bald davon betroffen sind. Ich habe Gerüchte gehört dass es dieses Jahr kaum bis keine neuen 40er geben wird.

Meinen i4 40 habe ich im November 22 bestellt und unverbindlicher Liefertermin ist Dezember 23, der womöglich nicht gehalten wird. Alternativ überlege ich noch auf 35 oder iX3 zu wechseln. Der 35 hat die kleine Batterie, der iX3 die nutzlose Anhängelast.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 27. Januar 2023 um 11:22:43 Uhr:



Zitat:

@DoraAntonNordpol schrieb am 27. Januar 2023 um 11:07:07 Uhr:


Habe heute BMW angeschrieben und gefragt warum ich auch mittlerweile 11 Monate nach Bestellung immer noch keine AB habe und wann ich mit dem Fahrzeug rechnen kann. Ab März zahle ich ja wieder mehr für den Wagen. Habe auch bei meinem Händler alternativ einen 330e Touring angefragt, allerdings entfällt da ja der Umweltbonus und somit ist das Auto dann wesentlich teurer. Schon Wahnsinn was so ein 3er Kombi mittlerweile kostet!

Ich warte mal ab was BMW sagt...

Ja, der 330e ist nicht günstig. Ausstattungsbereinigt ist der Touring 300€ teurer als mein bestellter i440, vor der Preisänderung waren sie gleich auf.

Ich mag meinen 330e aber aber der kleine Akku und der hohe Stromverbrauch nerven etwas. Für mich ist aber das KO-Kriterium die geringe Ladeleistung. Mit 11kW könnte ich noch etwas anfangen aber 3,7kW ist zu wenig.

Auf den 330e gibts es zwar keine Förderung mehr aber es scheint mir als ob viele i4 40 auch bald davon betroffen sind. Ich habe Gerüchte gehört dass es dieses Jahr kaum bis keine neuen 40er geben wird.

Meinen i4 40 habe ich im November 22 bestellt und unverbindlicher Liefertermin ist Dezember 23, der womöglich nicht gehalten wird. Alternativ überlege ich noch auf 35 oder iX3 zu wechseln. Der 35 hat die kleine Batterie, der iX3 die nutzlose Anhängelast.

Ja mein Händler meinte auch der 35er wäre wesentlich schneller verfügbar. Als ich Ihn auf die deutlich geringere Reichweite auf Grund des kleineren Akkus angesprochen habe, war er überrascht! Irgenwie wusste er das nicht.

Ich fahre aktuell den 330e als Limousine und was mich extrem stört ist der fehlende Platz. Da ich in kürze Nachwuchs erwarte denke ich wär der 330e als Touring besser geeignet. Aber wie du sagst, die elektrische Reichweite ist schon arg ernüchternd und der nur 40l fassende Tank auch. Die Reichweite des Fahrzeugs ist stellenweise geringer als beim i4.

Ich bin jetzt zweimal bei Minusgraden nach HH gefahren. Das waren immer knapp 500km, jeweils immer mit vollem Akku und Tank. Wo es ging bin ich 140-150km/h gefahren. Die Gesamtrestreichweite Lag bei ca. 100km. Da will ich mich nicht beschweren. Verbrauch war um die 5,5L plus Strom. Also ein Energieansatz von knapp 60kWh/100km. Da lobe ich mir den effizienten i4.

Ja du hast schon recht. Würde den Wagen ja alternativ auch wieder nehmen, dann halt als Kombi.

Allerdings hätte ich natürlich auch nichts gegen eine pünktliche Lieferung meines i4 den mein Händler ja extra für Q1 angekündigt hatte.

Also du hast noch keine AB aber der Händler hat dir Q1 offeriert?

Wenn der in Q1 kommen soll, dann wäre er doch jetzt schon in die Produktion eingeplant.

Ich habe grad im Konfigurator gesehen, dass der 35er unter Anhängelast die Angabe "bis 1800kg je nach Motorisierung" stehen hat, der 50er aber nur 1600kg. Kann es sein, dass die Anhängelast erhöht wurde, oder ist das mal wieder ein Fehler in Konfigurator? ich kann mir nicht vorstellen, dass der 35er mehr ziehen darf als der 50er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen