Der Unterschied soll glaube ich sein, dass der Minderwert bei einem neuen Fahrzeug für denselben Kratzer höher ist, als die Ertragsminderung beim älteren Fahrzeug. Ist jetzt aber für mich kein Leasing-Thema, denn ich kann sowohl ein Gebrauchtfahrzeug leasen, wie auch ein Neufahrzeug kaufen - das machen sogar sehr viele.
Und dass Schäden an älteren Fahrzeugen weniger ins Gewicht fallen, ist glaube ich selbstverständlich. Ich hatte letztes Jahr einen Hagelschaden an meinem i4, der hat die Versicherung an die 20.000€ gekostet. Beim Kollegen mit der älteren E-Klasse waren es nur 7.000€ und ein älterer Ford Fiesta hatte quasi keinen Schaden, weil das Dach gefühlt komplett aus Plastik war.
@Gravitar Das ist der Grund, warum ich gewissen Leuten kein Leasing empfehlen würde. Eine Verwandte von mir kann wirklich nicht gut Autofahren und hat nun in den 2 Jahren, in denen sie ihren Neuwagen hat, schon mehrere größere Schäden am Fahrzeug verursacht. Da sie den Wagen jetzt wahrscheinlich wieder bis zu 10 Jahre fährt, muss sie das jetzt nicht ärgern und weitere Schäden sind auch nicht mehr so schlimm. Hätte sie ihn geleast, hätte sie bei der Abrechnung dafür aufkommen müssen und dann im nächsten Fahrzeug wahrscheinlich die nächsten Schäden verursacht.