Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Hab gerade mal wieder mit meinem Verkäufer gesprochen da ich wegen dem Reifenwechsel sowieso vor Ort war.
Meine hat nach wie vor Status 047. Wie alle i4 von diesen Standort egal ob eDrive40 oder M50. Laut meinem Verkäufer soll der35er in Österreich auch nicht schneller verfügbar sein.
Er kann mir überhaupt keine Auskunft geben wann meiner kommt.
Die Unwissenheit macht mich ehrlich gesagt etwas fertig.
Edit: Mein Verkäufer sagte mir auch das er im Moment keinen i4 mehr Verkauft da ihm die Situation selbst zu Blöd ist.
Zitat:
@-jj- schrieb am 10. November 2022 um 18:50:17 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 9. November 2022 um 10:52:07 Uhr:
1000€ für nen Tag den man lange Nicht vergessen wird ist es mir persönlich schon wert. Noch dazu wenn man den Preis der Abholung beim Händler gegenüberstellt.
Bei 90k Fahrzeugpreis kommt’s auf das auch nicht mehr an.Aber ja: man sollte auch ne Gratisabholung anbieten. Schlüssel übergeben - fertig - Tschö.
Wann hattest du jemals den Eindruck, das Abholen eines Autos wäre ein unvergessliches Ereignis?
Für 1.000 Euro kann ich ein paar Tage an schönen Stellen dieser Erde verbringen, an denen ich viel mehr Spaß habe als bei der Übergabe eines Autos.
Die Übergabe beim Händler bei meinem letzten G31 ist mir aber tatsächlich in Erinnerung geblieben, weil sie so schlecht war, dass man das nicht vergessen kann. Lächerlicher Auslieferungsraum im Charme der 70er, ein Übergabemitarbeiter der seinen Text vollkommen gelangweilt abspult, absolut ignoriert, dass ich seine Highlights seit Jahren in den Vorgängerfahrzeugen hatte, die die Neuigkeiten nicht kannte und dann als Finale die Winterreifen nicht fand.
Gut investierte 800 Euro, wenn das Kriterium "unvergesslich" ist. Sonst einfach nur ärgerlich. Bei den Audis, die ich vor BMW hatte, hat der Händler das Auto ins Büro gebracht und den Schlüssel im Sekretariat abgegeben, perfekte Übergabe.
Als ich meinen M2 abgeholt habe war das durchaus unvergesslich. Gab Champagner, Blumen für die Frau, einen netten Plausch mit Verkäufer und Geschäftsführer und ne tolle Einführung. Dazu be Einladung zum M Driver’s Day.
Nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast ändert das meine nicht ;-)
Und die 1000€ um andere Orte zu besuchen hab ich trotz der Abholung in der Welt auch noch übrig.
Zitat:
@brainDotExe schrieb am 10. November 2022 um 19:38:24 Uhr:
Ich habe heute den 09.12. als unverbindlichen Termin für die Übergabe in der BMW Welt bestätigt bekommen.
Bestellt im August 2021.
Ab welchem Status konntest du den Termin fix machen?
Zitat:
@MySound schrieb am 11. November 2022 um 11:01:57 Uhr:
Ab welchem Status konntest du den Termin fix machen?
Das ist ja das Lustige, ich weiß den Status noch nichtmals.
Im September hat mich der Händler kontaktiert, dass die Quote für November terminiert wurde.
Diese Woche habe ich dann nochmal angefragt und er hat wiederum nochmal bei BMW nachgefragt worauf hin mit der "unverbindliche" Termin bestätigt wurde.
Eine Bestätigung per Post, ich nehme mal an mit dem verbindlichen Termin, soll 2-3 Wochen vorher kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brainDotExe schrieb am 11. November 2022 um 11:16:21 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 11. November 2022 um 11:01:57 Uhr:
Ab welchem Status konntest du den Termin fix machen?
Das ist ja das Lustige, ich weiß den Status noch nichtmals.
Im September hat mich der Händler kontaktiert, dass die Quote für November terminiert wurde.
Diese Woche habe ich dann nochmal angefragt und er hat wiederum nochmal bei BMW nachgefragt worauf hin mit der "unverbindliche" Termin bestätigt wurde.Eine Bestätigung per Post, ich nehme mal an mit dem verbindlichen Termin, soll 2-3 Wochen vorher kommen.
Langsam versteh ich gar nix mehr :-)
Aber wenn Dein Wagen im November gebaut wird, dann sollte er nun den entsprechenden Status haben, denn die BMW Welt vergibt nur Termine wenn die Produktion fix ist (so zumindest alle Aussagen die ich gehört habe).
Hallo zusammen,
ich reihe mich hier auch ein. Ich habe allerdings (hoffentlich Glück) gehabt, da ich ein in den Vertrag eines Vorbestellten i4 35 einsteigen kann. Konnte noch die Konfiguration ändern und nun ist der Termin für Februar 23 terminiert. Mit Lenkradheizung/Sonnenschutzverglasung/Spiegel Paket/Elektr. Sitze/Londorse und Lehnen/Sitzheizung/Laserlicht/Harman Kardon/LiveCockpickt Professional/Model M Sport/ Parking Assistent in Aventurinrot Metallic.
Bin noch auf der Suche nach Winterreifen, ich denke es werden die Doppelspeiche 853 gunmetal grey 18 Zoll.
ich halte euch auf dem Laufenden und bin gespannt wie das OS8 im i4 funktioniert. In meinem G20 ist es echt toll….
Zitat:
@SANK_CH schrieb am 11. November 2022 um 09:18:44 Uhr:
Grüzi Mitenand,Heute bekam ich den Nachricht meiner Händler produktion status 182!.
Schönes Wochenende an alle.
Sank_ch
Cool: 182 – Übergabe an Spedition / Fahrzeug ist in Ladung
Na dann, spannendes Warten... und Grüße nach CH
Ich habe im September 2021 in AT einen gut ausgestatteten M50 bestellt und eine Zusage für Mai 2022 erhalten - bis heute wurde kein Termin eingehalten - zwischenzeitlich war Woche 42, dann Woche 43 angekündigt und jetzt ist wieder Funkstille - Status 111.
Meine Frust ist schon so groß, dass die Freude auf das Auto dahin ist.
Ich werde mich in nächster Zeit mit der Anschaffung eines Audi e-tron beschäftigen. Laut ersten Informationen sind diese Fahrzeuge innerhalb von sechs Monaten verfügbar. Der Audi ist zwar spürbar teurer, aber er gefällt mir optisch sehr gut.
Mein Plan ist den M50 - wann auch immer - zu übernehmen, und mit etwas Gewinn („Schmerzensgeld“) zu verkaufen.
Wie heisst es so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das Versagen des Händlers, aber primär BMWs ist für mich mittlerweile im beruflichen Kontext ein des Öfteren zitiertes Negativbeispiel - ISO zertifiziert und trotzdem Probleme mit Lieferketten, kein funktionierender Plan B bzw. mangelndes Business Continuity Management. Wobei es Richtung Aufsichtsräten schon funktioniert (Gewinne steigen) aber nicht Richtung Kunden. Diese werden das Erlebte größtenteils nicht noch einmal akzeptieren und vertraglich mehr einfordern.
Eine Kundenbindung ist heute nicht mehr erforderlich bzw. gewünscht. Insgesamt also „mehr Schein als Sein“.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
@MySound schrieb am 12. November 2022 um 09:05:52 Uhr:
Und du denkst bei Audi laufen Dinge besser?
Good luck :-)
Nach meiner Erfahrung sind (aktuell) bei BMW die Autos besser, aber Audi hat seine internen Prozesse dramatisch besser im Griff. Das kann natürlich auch an den Ansprechpartnern liegen, aber da ich bei BMW schon von der BMW-Werksniederlassung zu einer großen Kette gewechselt bin, es genauso unzuverlässig funktioniert, glaube ich nicht an Zufälle.
Bei Audi sind dagegen sowohl Niederlassung als auch die Händlerkette, mit der wir zusammenarbeiten, sehr zuverlässig und kümmern sich um Lösungen. Sobald Audi wieder konkurrenzfähige Autos baut ist für mich das Thema BMW erledigt.
Zitat:
@tria65 schrieb am 12. November 2022 um 05:52:32 Uhr:
Ich habe im September 2021 in AT einen gut ausgestatteten M50 bestellt und eine Zusage für Mai 2022 erhalten - bis heute wurde kein Termin eingehalten - zwischenzeitlich war Woche 42, dann Woche 43 angekündigt und jetzt ist wieder Funkstille - Status 111.Meine Frust ist schon so groß, dass die Freude auf das Auto dahin ist.
Ich werde mich in nächster Zeit mit der Anschaffung eines Audi e-tron beschäftigen. Laut ersten Informationen sind diese Fahrzeuge innerhalb von sechs Monaten verfügbar. Der Audi ist zwar spürbar teurer, aber er gefällt mir optisch sehr gut.
Mein Plan ist den M50 - wann auch immer - zu übernehmen, und mit etwas Gewinn („Schmerzensgeld“) zu verkaufen.
Wie heisst es so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das Versagen des Händlers, aber primär BMWs ist für mich mittlerweile im beruflichen Kontext ein des Öfteren zitiertes Negativbeispiel - ISO zertifiziert und trotzdem Probleme mit Lieferketten, kein funktionierender Plan B bzw. mangelndes Business Continuity Management. Wobei es Richtung Aufsichtsräten schon funktioniert (Gewinne steigen) aber nicht Richtung Kunden. Diese werden das Erlebte größtenteils nicht noch einmal akzeptieren und vertraglich mehr einfordern.
Eine Kundenbindung ist heute nicht mehr erforderlich bzw. gewünscht. Insgesamt also „mehr Schein als Sein“.
Viele Grüße,
Peter
Ein Blick ins Wartezimmer bei Audi Elektroautos sagt nicht Gutes:
Ich hab auch nochmal ein Update:
Q4 35 SUV bestellt 10/2021
Erste Info 10/2022, dann 12/2022 und jetzt 03/2023.
Antrag auf Ersatz Mobilität wurde letzte Woche ausgefüllt, bin seit 1.8. ohne eigenes Auto. Bin nur noch genervt und freue mich kaum noch auf das Auto. Aber mir bleibt ja nichts anderes übrig. Eine ordentliche email geht diese Woche noch an den Verkäufer raus - der hüllt sich bisher gut in Schweigen……
Good luck beim VW Konzern - Denke nicht, dass es dort besser sein wird!
Problem der ewigen Wartezeit könnte z.B. der Grosskundenrabatt sein. So bei mir und vielen anderen auch - wird bei Audi genauso sein!
Bei BMW ist es so, dass nach Info meines Freundlichen für 2022 2.500 i4 für ganz Deutschland reserviert (quotiert) sind. Das ist bezogen auf alle Bestellungen übersichtlich und führt zu längeren Wartezeiten. Habe das Gefühl, je größer der Nachlass, desto länger die Wartezeit.
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 9. November 2022 um 12:21:55 Uhr:
Zitat:
@645ci-coupe schrieb am 9. November 2022 um 08:24:02 Uhr:
Meine NL berechnet mit 1249€ für die Abholung. Da ist die Abholung in der Welt mit 960€ günstiger, selbst wenn ich die Anreise zu beiden Orten berücksichtige.Meine NL nimmt 460,-€ inkl. Zulassung 😮
Bei mir in Deutschland 990€ für Überführung - 50% Rabatt vom Händler. Also zahle ich 495€ für die Überführung . Und 239€ für Zulassung
Zitat:
@sudo01 schrieb am 10. November 2022 um 04:49:38 Uhr:
Meldung inkl. Bilder heute erhalten😉
..noch Winterräder drauf und morgen ist dann Abholtermin!
Bestellt 26.1.2022
sehr schön. meiner hat auch die gleiche Farbe nur andere felgen. Mal schauen wann ich meinen mal abholen werde.
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 12. November 2022 um 09:52:26 Uhr:
Zitat:
@tria65 schrieb am 12. November 2022 um 05:52:32 Uhr:
Ich habe im September 2021 in AT einen gut ausgestatteten M50 bestellt und eine Zusage für Mai 2022 erhalten - bis heute wurde kein Termin eingehalten - zwischenzeitlich war Woche 42, dann Woche 43 angekündigt und jetzt ist wieder Funkstille - Status 111.Meine Frust ist schon so groß, dass die Freude auf das Auto dahin ist.
Ich werde mich in nächster Zeit mit der Anschaffung eines Audi e-tron beschäftigen. Laut ersten Informationen sind diese Fahrzeuge innerhalb von sechs Monaten verfügbar. Der Audi ist zwar spürbar teurer, aber er gefällt mir optisch sehr gut.
Mein Plan ist den M50 - wann auch immer - zu übernehmen, und mit etwas Gewinn („Schmerzensgeld“) zu verkaufen.
Wie heisst es so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das Versagen des Händlers, aber primär BMWs ist für mich mittlerweile im beruflichen Kontext ein des Öfteren zitiertes Negativbeispiel - ISO zertifiziert und trotzdem Probleme mit Lieferketten, kein funktionierender Plan B bzw. mangelndes Business Continuity Management. Wobei es Richtung Aufsichtsräten schon funktioniert (Gewinne steigen) aber nicht Richtung Kunden. Diese werden das Erlebte größtenteils nicht noch einmal akzeptieren und vertraglich mehr einfordern.
Eine Kundenbindung ist heute nicht mehr erforderlich bzw. gewünscht. Insgesamt also „mehr Schein als Sein“.
Viele Grüße,
PeterEin Blick ins Wartezimmer bei Audi Elektroautos sagt nicht Gutes:
Ich hab auch nochmal ein Update:
Q4 35 SUV bestellt 10/2021
Erste Info 10/2022, dann 12/2022 und jetzt 03/2023.
Antrag auf Ersatz Mobilität wurde letzte Woche ausgefüllt, bin seit 1.8. ohne eigenes Auto. Bin nur noch genervt und freue mich kaum noch auf das Auto. Aber mir bleibt ja nichts anderes übrig. Eine ordentliche email geht diese Woche noch an den Verkäufer raus - der hüllt sich bisher gut in Schweigen……Good luck beim VW Konzern - Denke nicht, dass es dort besser sein wird!
Problem der ewigen Wartezeit könnte z.B. der Grosskundenrabatt sein. So bei mir und vielen anderen auch - wird bei Audi genauso sein!Bei BMW ist es so, dass nach Info meines Freundlichen für 2022 2.500 i4 für ganz Deutschland reserviert (quotiert) sind. Das ist bezogen auf alle Bestellungen übersichtlich und führt zu längeren Wartezeiten. Habe das Gefühl, je größer der Nachlass, desto länger die Wartezeit.
das Gefühl habe ich auch. Je größer der Nachlass, desto länger die Wartezeit. Das hat mir meine Verkäuferin auch gesagt.(Unter uns) Und ich hatte gegenüber andere Händler einen sehr guten Preis bekommen.
Bei mir war es anders. Der, der den größten Rabatt gegeben hat (Businessleasing), hat mir die geringste Lieferzeit angegeben. Wahrscheinlich noch genug slots verfügbar gehabt.