Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@RaphaelFZ schrieb am 7. Juni 2023 um 14:25:27 Uhr:



Gibt es eine Erklärung zum „*“ im Text?

* Deutschlandweit einheitliche Preisgestaltung für Neufahrzeuge, abhängig vom Zeitraum der Bestellung, Kundensegment, konkretem Fahrzeugmodell, der Ausstattung und Zahlungsart.

Zitat:

@cycroft schrieb am 7. Juni 2023 um 14:26:45 Uhr:


Gerade gelesen, dass die Abholung in der BMW Welt auch bald zurückgefahren wird

Was heißt zurückgefahren? Weniger Show, oder nur ein Getränk pro Abholung (😉)?

Wo gelesen?

Denke es gibt weiter Preisunterschiede
Geht dann von Marge des Händlers ab.

Wenn nicht können sie ihre überteuerten
Neufahrzeuge behalten, zahlen in Deutschland eh mit die höchsten Preise

Ähnliche Themen

Zitat:

@RaphaelFZ schrieb am 7. Juni 2023 um 14:25:27 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2023 um 14:16:12 Uhr:


Was bei BMW "angedroht" wird, ist bei Mercedes jetzt schon Realität. Bin gerade angeschrieben worden.....

Gibt es eine Erklärung zum „*“ im Text?

Weil vielleicht einige das neue Verkaufsmodell gut finden und das nicht als Bedrohung sehen. Ich gehöre nicht dazu.

Zitat:

@GeneralRequiem schrieb am 7. Juni 2023 um 14:26:54 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2023 um 14:16:12 Uhr:


Was bei BMW "angedroht" wird, ist bei Mercedes jetzt schon Realität. Bin gerade angeschrieben worden.....

Meinst das alles schon vorkonfiguriert wurde und man später alles im abo/kauf zu buchen kann?
Oder versteht man das so das die Preise fix sind?

Die Preise meine ich zuallererst damit. Nix mehr feilschen mit dem Freundlichen.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 7. Juni 2023 um 15:58:28 Uhr:


Denke es gibt weiter Preisunterschiede
Geht dann von Marge des Händlers ab.

Glaube ich nicht, da der Rechnungssteller immer die AG sein wird. Genau darum geht's ja, der Freundliche ist nur noch Vermittler.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2023 um 16:05:27 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 7. Juni 2023 um 15:58:28 Uhr:


Denke es gibt weiter Preisunterschiede
Geht dann von Marge des Händlers ab.

Glaube ich nicht, da der Rechnungssteller immer die AG sein wird. Genau darum geht's ja, der Freundliche ist nur noch Vermittler.

Naja, aber ist ja heute schon so, dass „gute Kunden“ immer bessere Preise bekommen als der zufällige oder Einmalkunde… wer seinen dritten BMW oder Mercedes-Benz in Folge bestellt, der bekommt einen anderen Preis, als der, der zum ersten Mal anfragt- ok, dieser könnte wiederum ggfs einen Neukunden Bonus bekommen o.Ä….. wir werden ja sehen, was kommt….

Dann ist Listenpreis = Verkaufspreis?
Wo ist denn da der freie Markt,wenn es nur noch einen Preis gibt,den der Hersteller festlegt?

Ich denke nicht,das durch das Agenturmodel der LP sinken wird,oder?
Ich sehe da keinerlei Vorteile für den Kunden!
Gerade durch die Preisvergleiche konnte sich ein Kunde doch den für ihn besten Preis generieren.
Bei diesem Model ohne Rabatte hat nur der Hersteller Vorteile.Es sei denn die Listenpreise fallen im neuen Model deutlich.

Der Händler wird sicher über seine Marge den Verkauf Fördern wenn er keine Marge bekommt verdient er ja nichts mehr am Neuwagen.
Der Vorteil soll wohl darin liegen das man nicht mehr bei mehreren Händler wegen Rabatt nachfragt.
Oder es gibt dann am Black Friday 25%
Und Cyber Monday 35% :-)
Da könnte man mit Leben

Naja bei Tesla ist es ja auch so. Bekommst den Internetpreis und der Verkäufer macht dann nur die Übergabe. Ob die Verkäufer:innen dann noch motiviert sind kommt dann auf das Gehaltsmodell an. Ich denke bei der Einführung des Models machen die gute Preise damit es akzeptanz bekommt und dann werden features raus genommen die der Kunde dann per App nach kaufen kann. Kenne die Tricks von Marketing

Da bleibe ich doch ganz entspannt. Wie immer werden
Angebot und Nachfrage den Preis regulieren. Wenn BMW
durch das neue Modell zu teuer wird, dann wird halt beim
nächsten Kauf gewechselt.

Problem ist nur, dass alle deutschen Hersteller das Agenturmodell einführen werden. VW hat es bei den ID Modellen schon gemacht, Mercedes hat es jetzt eingeführt und bei BMW spätestens 2026. Alles Gewinnmaximierung. Damit schalten sie dann auch gleich die Internetverkaufsseiten aus. Bin Mal gespannt ob es noch Rabatte bei EU Neuwagen gibt. Das ist dann noch das Einzige um günstiger an ein Auto zu kommen.

Ich frage mich, was das noch mit freier Marktwirtschaft zu tun hat.

Einheitspreis - fehlt nur noch dass es nur noch eine Ausstattungsvariante gibt, die Lieferzeiten und Preise durch Anpassung der Produktion nach oben gehen (Verknappung Angebot). Sowas gab es auch schon - erfolgreich war dieses Wirtschaftsmodell nicht.

So wie ich es gehört habe soll es wohl wie bei Tesla laufen. Grundmodell steht und nurnoch kleine Änderungen. Es wird dann auch kein M Paket oder ähnliches mehr geben.
Aber ich hoffe das bis dahin ein paar hersteller auf die schna**e fliegen und bmw es doch nicht so macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen