Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 25. Februar 2021 um 22:46:54 Uhr:
Ich kann hier nur nochmal wiederholen was bisher offiziell kommuniziert wurde an die Händler. H&K für März & April nicht produzierbar.
Darf ich hier mal eine "baureihenfremde" Frage stellen, vielleicht kann jemand im System gucken: Betrifft das Problem mit dem H&K auch die Produktion des F-Modells X1 F48?
Danke
Es gibt beim H/K keine Veränderungen. Lediglich eine Verzögerung um ca. 2 Monate. Wer das nicht möchte kann ein Downgrade machen. Unter anderem betroffene Baureihen siehe hier:
Hallo zusammen,
Nach reichlichem stöbern und endlosem lesen habe ich mich jetzt auch registriert. Aktuell fahre ich einen x1 20d BJ 2018 als Firmenwagen. Im Oktober läuft das Firmenleasing aus und ich habe mich quasi schon für meinen Nachfolger entschieden. Es soll der 340i Touring werden. Was mein Chef dazu sagt weiß ich noch nicht so ganz und hängt letztlich von der Rate ab.
Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr Infos für mich was der 340i touring als Neuwagen so kostet? Ja hängt von der Ausstattung ab, aber ich denke Ihr könnt mir dennoch etwas weiterhelfen, so hoffe ich zumindest.
Durch diese ganzen Lieferprobleme würde mich noch interessieren, ob jemand weiß wann ich ca bestellen sollte wenn ich den 340er im Oktober brauche? Danke.
Zitat:
@Muck84 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:18:15 Uhr:
Hallo zusammen,Nach reichlichem stöbern und endlosem lesen habe ich mich jetzt auch registriert. Aktuell fahre ich einen x1 20d BJ 2018 als Firmenwagen. Im Oktober läuft das Firmenleasing aus und ich habe mich quasi schon für meinen Nachfolger entschieden. Es soll der 340i Touring werden. Was mein Chef dazu sagt weiß ich noch nicht so ganz und hängt letztlich von der Rate ab.
Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr Infos für mich was der 340i touring als Neuwagen so kostet? Ja hängt von der Ausstattung ab, aber ich denke Ihr könnt mir dennoch etwas weiterhelfen, so hoffe ich zumindest.
Durch diese ganzen Lieferprobleme würde mich noch interessieren, ob jemand weiß wann ich ca bestellen sollte wenn ich den 340er im Oktober brauche? Danke.
Ich denke nen Kaufberatungsthread wäre hier geeigneter als das Wartezimmer. 😉
Ähnliche Themen
Die kurzfristigen Änderungen wirken sich auf den Bruttolistenpreis und somit die Versteuerung des geldwerten Vorteils des Firmenwagens aus.
Was denken die Firmenwagenfahrer, wie sie hier verfahren werden?
Tja, in den sauren Apfel beißen. Bei mir (G31 530d) sind es genau 400€ Differenz des BLP. Macht über die LZ von 48 Monaten also 192€ (4€ mtl.). Sicherlich würde der Verkäufer sich auch auf 192€ Zusatzrabatt einlassen... Aber ganz ehrlich: leben und leben lassen 😉
Zitat:
@küfi schrieb am 28. Februar 2021 um 15:42:49 Uhr:
Die kurzfristigen Änderungen wirken sich auf den Bruttolistenpreis und somit die Versteuerung des geldwerten Vorteils des Firmenwagens aus.Was denken die Firmenwagenfahrer, wie sie hier verfahren werden?
Ganz ehrlich gesagt spielt es für mich persönlich keine Rolle ob ich zb. 1000€ mehr oder weniger versteuern muss. Sorry für die dekadente Antwort aber es ist doch so....
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:12:46 Uhr:
Es gibt beim H/K keine Veränderungen. Lediglich eine Verzögerung um ca. 2 Monate. Wer das nicht möchte kann ein Downgrade machen. ...
Ich frage mich gerade, ob Anfang/Mitte Februar 2021 bestellte Fahrzeuge mit Harman Kardon System, die nach Auftragsbestätigung für eine Produktion Ende Mai/Anfang Juni 2021 eingeplant wurden, sich deshalb nun auch noch verschieben können oder ob das nun schon so sicher eingeplant ist, dass die angekündigte Lieferwoche klar geht?
Denn das Problem war zum Zeitpunkt der Ersteinplanung der Lieferwoche dieser Bestellungen ja schon bekannt, so dass die März/April-„Nachzügler“ ja eigentlich auch schon entsprechend eingeplant sein sollten.
Dann bräuchte ich nämlich über kein Downgrade nachdenken.
Zitat:
@Muck84 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:50:04 Uhr:
Zitat:
@küfi schrieb am 28. Februar 2021 um 15:42:49 Uhr:
Die kurzfristigen Änderungen wirken sich auf den Bruttolistenpreis und somit die Versteuerung des geldwerten Vorteils des Firmenwagens aus.Was denken die Firmenwagenfahrer, wie sie hier verfahren werden?
Ganz ehrlich gesagt spielt es für mich persönlich keine Rolle ob ich zb. 1000€ mehr oder weniger versteuern muss. Sorry für die dekadente Antwort aber es ist doch so....
Hoffentlich liest hier Dein Chef nicht mit! 😁
Zitat:
@Caca-King schrieb am 28. Februar 2021 um 19:25:42 Uhr:
Zitat:
@Muck84 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:50:04 Uhr:
Ganz ehrlich gesagt spielt es für mich persönlich keine Rolle ob ich zb. 1000€ mehr oder weniger versteuern muss. Sorry für die dekadente Antwort aber es ist doch so....Hoffentlich liest hier Dein Chef nicht mit! 😁
Kann er doch ruhig ist ja kein Geheimnis. Ist ja schließlich mein Geld ??
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:16:26 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 28. Februar 2021 um 15:12:46 Uhr:
Es gibt beim H/K keine Veränderungen. Lediglich eine Verzögerung um ca. 2 Monate. Wer das nicht möchte kann ein Downgrade machen. ...
Ich frage mich gerade, ob Anfang/Mitte Februar 2021 bestellte Fahrzeuge mit Harman Kardon System, die nach Auftragsbestätigung für eine Produktion Ende Mai/Anfang Juni 2021 eingeplant wurden, sich deshalb nun auch noch verschieben können oder ob das nun schon so sicher eingeplant ist, dass die angekündigte Lieferwoche klar geht?Denn das Problem war zum Zeitpunkt der Ersteinplanung der Lieferwoche dieser Bestellungen ja schon bekannt, so dass die März/April-„Nachzügler“ ja eigentlich auch schon entsprechend eingeplant sein sollten.
Dann bräuchte ich nämlich über kein Downgrade nachdenken.
Ich zitiere mal von oben, da wir das alles schon durchgekaut haben:
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 25. Februar 2021 um 22:46:54 Uhr:
Alle meine Kundenfahrzeuge mit H&K und Produktion Mai-Juni sind bisher unverändert in den selben Produktionswochen eingeplant wie noch vor einigen Wochen.
Danke, stimmt, mein Fehler. Habe ich auch gelesen, war mir aber leider in dem Moment entfallen.
Zitat:
@Muck84 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:30:29 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 28. Februar 2021 um 19:25:42 Uhr:
Hoffentlich liest hier Dein Chef nicht mit! 😁
Kann er doch ruhig ist ja kein Geheimnis. Ist ja schließlich mein Geld ??
Um das kurz klar zu stellen, es geht um 1.000€ BLP nicht um 1.000€ brutto mehr zu versteuern
Ne, hier geht es um Wartezeiten, Lieferzeiten und alles was damit zusammenhängt. Nicht um Versteuerung 😉
Also die Einplanung für die Produktionswoche erfolgt ca. 2 Wochen vor Produktion, vorher ist gar nichts sicher und selbst dann kann BMW noch umplanen. Wenn das Fzg Status 150 hat ist alles safe 😉