Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@ASR89 schrieb am 25. Februar 2021 um 18:19:57 Uhr:
Hallo die Herrn,in welcher Größenordnung liegen die Nachlässe zur Zeit beim Barkauf?
By the way, mein Händler hat von einem Lieferverzug von 4 Monaten wegen H/K.
Barkauf spielt in der heutigen Zeit keine Rolle mehr. Der Händler bekommt ja sein Geld so oder so... entweder Bar oder von der Bank... derzeit lohnt es sich die Finanzierung über die BMW Bank mit 0,99% in Anspruch zu nehmen.
Für den Rabatt gibt es unterschiedlichliste Aspekte...
Privat, Gewerbe, Fremdfahrzeug und/oder Schwerbehindertenausweis. Ich bin in Summe bei 21% gelandet.
Ja mir ist es bekannt, dass Barkauf keine Vorteile darstellt.
Hast du die 21% durch die von dir genannten Aspekte geholt, oder durch dein geschicktes Verhandeln?
Zitat:
@ASR89 schrieb am 25. Februar 2021 um 18:19:57 Uhr:
...
By the way, mein Händler hat von einem Lieferverzug von 4 Monaten wegen H/K.
Dann drücke ich mir und all den anderen hier, die auch mit HK bestellt haben, die Daumen und hoffe, dass es nicht zu lang wird. Weitere 4 Monate oben drauf wäre nicht aushaltbar. 😁
Zitat:
@ASR89 schrieb am 25. Februar 2021 um 18:45:51 Uhr:
Ja mir ist es bekannt, dass Barkauf keine Vorteile darstellt.Hast du die 21% durch die von dir genannten Aspekte geholt, oder durch dein geschicktes Verhandeln?
Habe letztlich ein Angebot von einem Händler angenommen dass ich über carwow erhalten habe. Und bei mir wurde Fremdfahrzeug und ein Schwerbehindertenrabatt berücksichtigt.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
der Geschäftsführer unseres Händlers rief mich ebenfalls heute an und berichtete, dass das HK nicht lieferbar ist, es sei auch nicht bekannt, wann es wieder verfügbar ist. Es könne Monate, sogar bis zum Jahresende dauern.
Nun wurde unser G20 im November für April bestellt, da läuft auch das Leasing meines jetzigen Firmenwagens aus.
Daher muss ich morgen wohl dem Downgrade auf das HiFi-System zustimmen um den Liefertermin nicht zu gefährden. Sehr schade, aber wohl nicht änderbar.
Gut ist nur, das ich bis dato in den Vorführern auch nur das HiFi-System gehört habe. Das fand ich eigentlich recht gut, bin aber ein wenig verwöhnt vom HK in unserem privaten E93.
So what, jetzt kommt halt für den Wert des HK noch was anderes in den Wagen.
Tapfer und gesund bleiben!
VG
Martin
Mal Volvo mit B&W fahren oder Mercedes mit Burmester. Das relativiert den Hype um das HK wieder sehr schnell (auch das B&W im 5er ist nicht das Wahre im Vergleich). Die Optik bei beiden mal außen vor gelassen 😉
Ich kann hier nur nochmal wiederholen was bisher offiziell kommuniziert wurde an die Händler. H&K für März & April nicht produzierbar. Das LiveCockpit Plus ist voraussichtlich mindestens bis Jahresende nicht lieferbar. Andere offizielle Infos gibt es NICHT.
Alle bestellten G2x wurden bereits auf das Live Cockpit Professional umgestellt. Bei H&K wird seitens BMW nicht mal dazu geraten die Kunden zur HiFi-Anlage zu „überreden“, sondern einfach nur das es zwei Monate Lieferverzug gibt und sich die Bestellungen daher etwas nach hinten schieben werden und wer es eilig hat eben auf HiFi umstellen sollte um im März/April sein Auto zu bekommen.
Alle meine Kundenfahrzeuge mit H&K und Produktion Mai-Juni sind bisher unverändert in den selben Produktionswochen eingeplant wie noch vor einigen Wochen.
Es kann natürlich sein, dass der ein oder andere mit den nötigen Kontakten intern noch ein bisschen was im Buschfunk gehört hat. Für mich ist die bisherige Kommunikation zur H&K Thematik eher ein positives Zeichen, dass es wirklich nur ein Temporäres Thema ist. Bei längerfristigen Problemen kommuniziert BMW üblicherweise anders an die Händler.
Solche kleineren Lieferengpässe bei einzelnen Sonderausstattungen gibt es immer wieder, wenn auch zuletzt nicht bei so oft bestellten Optionen wie dem H&K und die Kunden haben in den letzten Fällen kaum etwas davon mitbekommen.
Meine Empfehlung für alle die es nicht super super eilig haben: Füße still halten und abwarten was die nächsten Wochen so passiert, wem das H&K nicht so wichtig ist, der kann natürlich downgraden und damit evtl. seine Bestellung sogar etwas beschleunigen.
Zitat:
@ergila schrieb am 24. Februar 2021 um 20:52:21 Uhr:
Das einzige was mich irritiert ist:
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
48Z Entf. BF-Lordosenst./BF-LBV
Das könnte bzw. dürfte „Entfall Beifahrer-Lordosenstütze/Beifahrer-Lehnenbreitenverstellung“ heißen...Im Konfigurator ist es auch schon eingepflegt und abwählbar nur mit M-Sportsitzen. Kann jemand mal nachfragen? Das wäre schon eine heftige Entfeinerung. Bin neulich einen 1er F40 gefahren: Der hat auf der Beifahrerseite keine Lehnenbreitenverstellung mehr. Aber immer noch Lordose.
Edit: In der Preisliste kostet die Lordose für Fahrer/Beifahrer 250 €. Im Konfigurator nun nur noch 150 €. Indiz oder Fehler?
@Peter316i nein kein Fehler. Auch der Lordosenstützen Lieferant ist betroffen, um zumindest noch den essentielleren Fahrersitz mit einer Lordosestütze ausstatten zu können entfällt die Beifahrer Lordosenstütze bis auf weiteres (hier gibt es bisher keine Angabe wie lange, aber scheint auch eher länger zu gehen). Die Lehnenbreiteneinstellung des Beifahrers hängt da leider auch mit dran.
Oh man, hier ist was los. 🙄 Aber andererseits stellt das auf der Beifahrerseite sowieso niemand ein.
Solange auf der Seite drüben noch Räder verbaut werden ... 😁
Aber da sollte es nun so langsam mal eine neue Preisliste geben, oder?
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 25. Februar 2021 um 23:19:10 Uhr:
@Peter316i nein kein Fehler. Auch der Lordosenstützen Lieferant ist betroffen, um zumindest noch den essentielleren Fahrersitz mit einer Lordosestütze ausstatten zu können entfällt die Beifahrer Lordosenstütze bis auf weiteres (hier gibt es bisher keine Angabe wie lange, aber scheint auch eher länger zu gehen). Die Lehnenbreiteneinstellung des Beifahrers hängt da leider auch mit dran.
Danke für die Info! Meine Frau würde mich killen, wenn sie keine Lordosenstütze auf der Beifahrerseite hätte...Das heißt, ich werde nicht bestellen, bis die wieder lieferbar ist. Oder dann auf einen Vorführer o. ä. ausweichen, der jetzt schon produziert ist.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 25. Februar 2021 um 23:19:10 Uhr:
@Peter316i nein kein Fehler. Auch der Lordosenstützen Lieferant ist betroffen, um zumindest noch den essentielleren Fahrersitz mit einer Lordosestütze ausstatten zu können entfällt die Beifahrer Lordosenstütze bis auf weiteres (hier gibt es bisher keine Angabe wie lange, aber scheint auch eher länger zu gehen). Die Lehnenbreiteneinstellung des Beifahrers hängt da leider auch mit dran.
Eine Katastrophe was da abläuft... wäre für mich auch ein Grund zu stornieren...
Zitat:
@N.R. schrieb am 25. Februar 2021 um 23:46:31 Uhr:
...
Eine Katastrophe was da abläuft... wäre für mich auch ein Grund zu stornieren...
Das stimmt schon. Aber was ist denn dann für mich die Alternative? Gar kein Auto?
Ich möchte genau dieses Modell, von dieser Marke, auch aufgrund von Emotionen, die da für mich dran hängen. Und die hängen sicher nur wenig an einem Harman Kardon System und überhaupt gar nicht an einer Lordosenstütze. 😉 Da müsste schon was mit der Motorisierung etc. sein.
Ich habe also im Prinzip gar keine Möglichkeiten, wenn der alte Leasingvertrag ausläuft ...
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 26. Februar 2021 um 00:10:11 Uhr:
Zitat:
@N.R. schrieb am 25. Februar 2021 um 23:46:31 Uhr:
...
Eine Katastrophe was da abläuft... wäre für mich auch ein Grund zu stornieren...
Das stimmt schon. Aber was ist denn dann für mich die Alternative? Gar kein Auto?Ich möchte genau dieses Modell, von dieser Marke, auch aufgrund von Emotionen, die da für mich dran hängen. Und die hängen sicher nur wenig an einem Harman Kardon System und überhaupt gar nicht an einer Lordosenstütze. 😉 Da müsste schon was mit der Motorisierung etc. sein.
Ich habe also im Prinzip gar keine Möglichkeiten, wenn der alte Leasingvertrag ausläuft ...
Ich stimme dir ja zu, aber ich bin in einer anderen Situation. Ich würde den Wagen kaufen, genauso wie ich meine bisherigen Fahrzeuge immer gekauft und nicht geleast habe. Daher habe ich auch keinen Zeitdruck was Lieferverzögerungen betrifft.
Mir geht es natürlich auch um Emotionen und den B58 Motor. Nur fahre ich aktuell einen F31 330d PPK und bin daher auch nicht untermotorisiert unterwegs. Außerdem hab ich echt ein Problem damit, wenn mein alter Wagen besser ausgestattet ist als der Neue - und jeder hat da natürlich seine eigenen Vorstellungen und Präferenzen. Die Lordosenstütze will ich deshalb weil ich letztes Jahr fast einen Bandscheibenvorfall hatte und da spielt natürlich eine ganz andere Betrachtung dieser Austattung mit rein.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber der M340i kostet mich privat in Summe ca. 850-900 Euro im Monat und da hab ich dann echt keinen Bock auf Kompromisse - zumal es aktuell auch zahlreiche junge gebrauchte im Angebot gibt, die momentan auch einem extremen Preisdruck ausgesetzt sind.
Im Leasing sind die gebrauchten zu teuer im Vergleich zu einem neu konfigurierten.
Ich bin gespannt, was mir mein VK dann hier anbietet. Der Konfigurator wurde schon angepasst und da fällt die Lordosenstütze auf der Beifahrerseite raus.
Ja das ist leider wirklich schlimm / nervig momentan, aber bisher - anders kann man es einfach nicht ausdrücken - können wir vor Allem froh sein das BMW überhaupt noch fast normal produzieren kann. Das geht anderen Herstellern anders, die können das nämlich nicht mehr...