Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@Caca-King schrieb am 27. Februar 2021 um 21:13:50 Uhr:


....öhem....Du weißt aber schon, das quasi alle Hersteller (auch Mercedes und Audi) mit gleichen oder zum Teil noch heftigeren Problemen zu kämpfen habe.....aber storniere Du mal gerne....!

Klar, mache ich auch wenn es sein muss....

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:35:47 Uhr:



Die neue Preisliste lässt sich übrigens jetzt herunterladen.

Ich steh gerade auf dem Schlau und finde sie nicht. Nur die bekannte "BMW 3er_Limousine_Katalog_Maerz_2021". Erbitte einen Hinweis... Danke.

@N.R.

Was mich wirklich richtig nervt ist, dass ich den Verlust der Lordosenstütze und Lehnenbreitenverstellung Beifahrerseite als Kunde scheinbar preislich komplett allein „fresse“, meine M340i Konfiguration also völlig preisneutral bleibt.

Dabei sinkt allein der Preis der Sonderausstattung Lordosenstütze (mangels Beifahrerseite) von 250 € auf 150 €. Und da ist schon die Frage, warum nicht auf 125 €!?

Meine Gesamtsumme bleibt aber identisch. 😠 Vielleicht bin ich aber mathematisch zu unbegabt.

Zitat:

@cpm schrieb am 27. Februar 2021 um 21:42:23 Uhr:



Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:35:47 Uhr:


Die neue Preisliste lässt sich übrigens jetzt herunterladen.

Ich steh gerade auf dem Schlau und finde sie nicht. Nur die bekannte "BMW 3er_Limousine_Katalog_Maerz_2021". Erbitte einen Hinweis... Danke.

Ganz normal über die BMW Website. März 2021 ist korrekt. Auf Seite 3 unten steht dann aber Ausgabe 2, 22.02.2021.

Oder hier klicken: Link 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:42:27 Uhr:


@N.R.

Was mich wirklich richtig nervt ist, dass ich den Verlust der Lordosenstütze und Lehnenbreitenverstellung Beifahrerseite als Kunde scheinbar preislich komplett allein „fresse“, meine M340i Konfiguration also völlig preisneutral bleibt.

Dabei sinkt allein der Preis der Sonderausstattung Lordosenstütze (mangels Beifahrerseite) von 250 € auf 150 €. Und da ist schon die Frage, warum nicht auf 125 €!?

Meine Gesamtsumme bleibt aber identisch. 😠 Vielleicht bin ich aber mathematisch zu unbegabt.

@KGH1980 ja, das ist mir auch schon aufgefallen 🙄

Mal warten was am Montag rauskommt - wenn ich die M Sitze für nen vernünftigen Aufpreis bekomme sag ich auch nicht nein 😉

Zitat:

@N.R. schrieb am 27. Februar 2021 um 22:09:06 Uhr:


...
Mal warten was am Montag rauskommt - wenn ich die M Sitze für nen vernünftigen Aufpreis bekomme sag ich auch nicht nein 😉

Wenn Du sowieso Leder und elektrische Sitzverstellung geordert hast bzw. möchtest, könnte vielleicht was gehen.

Da ich aber nur die elektrische Sitzverstellung drin habe kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Leder auch subventioniert. 😉 Abgesehen davon, dass ich eh keines wollen würde.

Ich hätte es halt nur fair gefunden, wenigstens dann den Hunderter auch erlassen zu bekommen. Und da rede ich noch nicht mal über die Lehnenbreitenverstellung.

Aber wer weiß, vielleicht läuft meine Bestellung auch so durch. 😎 Bislang habe ich ja noch nichts Offizielles gehört.

Liebe Leute,

mir ist vollkommen klar, dass wir alle (mir inklusive) einen leichten Dachschaden haben (meist im Positiven Sinne) was Autos angeht. Aber was das hier schon wieder für Wellen schlägt. Da komm ich ehrlich gesagt um ein leichtes Kopfschütteln nicht drum rum. Am Ende geht es um ein Auto und nicht darum, dass eurer Partnerin oder eurem Partner ein Bein amputiert werden soll.

Ich halte euch hier gerne auf dem Laufenden, aber ein bisschen Geduld würde dem ein oder anderen hier nicht schaden. Alle Infos die ich hier geteilt habe waren die offiziellen Infos mit maximal 24h Verspätung von mir weiter gegeben. Mehr offizielle Infos gibt es nicht, also wird es wohl nicht zu schwer sein ein paar Tage auch mal Ruhe zu bewahren. Hier wird schon von Stornierungen und Co geredet während BMW noch nicht mal Zeit hatte sich eine finale generell geltende für den Kunden angenehme Lösung auszudenken.

Bevor das nicht passiert ist und den Händlern die Vorgehensweise nicht vorgegeben wurde wird auch keiner eine neue AB oder sonst was kriegen. Ein Problem (Navi) ist final geklärt und die Händler wissen was sie machen müssen, jetzt wird das nächste Problem geklärt werden. Hier geht es um Zehntausende Fahrzeuge für die in wenigen Tagen eine Lösung gefunden werden muss. Das wird nicht mal eben so zwischen Tür und Angel auf Zuruf entschieden.

Und nur um das mal ins Verhältnis zu setzen. VW hat im Dezember alleine in den Produktionsstätten in China 50.000 Fahrzeuge nicht produzieren können aufgrund dieser Thematik. Von Januar und Februar wollen wir mal besser nicht reden. Und BMW hat noch keinen einzigen Tag Stillstand gehabt.

Ich für meinen Teil bin froh bei der Marke angestellt zu sein, die in den letzten 10 Jahren mit allen Krisen am Besten umgehen konnte und am wenigsten darunter gelitten hat/ die Kunden leiden lassen musste. Und von euch als Kunden würde ich mich freuen, wenn ihr ein kleines bisschen lockerer werdet und die Dinge so nehmt wie sie kommen. Wir wollen am Ende das Beste für euch und haben mindestens genauso wenig Bock euch schlechte Nachrichten mitteilen zu müssen wie ihr sie zu bekommen. Von dem Mehraufwand den uns keiner bezahlt mal ganz zu schweigen.

Hallo Jacko95, erstmal vielen Dank für die Infos. Ich sehe das zu 99% identisch wie du. Besonders wenn ich sehe das hier manche Leute mit Stornos drohen wenn Sie nicht noch was rausholen können. Das ist nicht okay. ABER: man muss auch ganz klar sagen, du stellst BMW als Opfer dar, und da habe ich ein Problem mit. Hier wurde ganz klar Fehlplanung betrieben (BMW und/oder Zulieferer) und somit ist es ein hausgemachtes Problem. Genau wie du oben schreibst, „Just in Time-Produktion“ weil man Angst hat seinen Aktionären ein schlechteres KGV präsentieren zu müssen. Ein gewisses Risiko muss jeder Unternehmer einfach eingehen, notfalls im Lager puffern. So ist das Leben und das nennt sich unternehmerisches Risiko. Aber das die Produktion der Halbleiter bei Infinion und Co. gekürzt wurden war eine Fehlentscheidung. Hier hat keiner über die Folgen nachgedacht. Ich war auch schon verwundert als mein Verkäufer mir erzählt hat das es ja bei VW und Co viel schlimmer ist. Hallo? Nur weil die noch beschissenere Entscheidungen treffen macht es eine Schlechte nicht besser. Somit ist die unbezahlte Mehrarbeit leider „eigenes Verschulden“. Sorry, aber mit mir hat auch keiner Mitleid wenn ich was verbocke. Dennoch sollten wir alle locker bleiben, Fehler passieren nun mal und gehören dazu. Ich denke BMW wird draus gelernt haben. Wie schon geschriebene, danke für deinen Einsatz und die Infos 😉

Ja, ich danke auch sehr für alle Informationen. Und ich bin sicher einer der sehr entspannten BMW Kunden. Gerade weil ich diese Marke liebe.

Nur jetzt wieder die Aufpreispolitik in dem Zusammenhang ist unlogisch und unverständlich und sie erklärt sich dem Kunden gegenüber überhaupt nicht.

Muss das sein? Musste diese Entscheidung jetzt wirklich so getroffen werden? Und sie ist ja bereits getroffen, in dem Fall ist da auch nichts mehr in Arbeit.

Das ist wieder so etwas, wie Alpinweiß beim M340i selbst dann bezahlen zu müssen, wenn man Metallic nimmt.

Beachten muss man, dass das Problem nicht die geringere Produktion der Chiphersteller ist, sondern das Verlagern auf andere, lukrativere Branchen (Grafikkarten, PCs allg., Kommunikation etc.). Im Gegenteil: Bei allen Microchipherstellern läuft die Produktion auf Hochtouren und neue Fertigungsanlagen werden hochgezogen. Die Chiphersteller haben sich halt, hauptsächlich wegen der Coronapandemie, an pekuniär wesentlich besser gestellte Branchen gewandt und weg von der Automobilindustrie, die eben alles zusätzlich immer "just in time" fordert, was eben bei anderen Herstellern nicht der Fall ist. Ausbaden tun es natürlich letztendlich die Endverbraucher. Dieser Zustand wird erstmal auch so bleiben bis für die Automobiler wieder freie Slots in der Produktion gibt - Kunde mit Prio1 wird diese Branche aber erstmal nicht mehr sein...

Ich sehe das als möglicherweise doppelt Betroffener nicht ganz so kritisch.

Ursprünglich hatte ich das kleine Business-Paket bestellt -> rausgeflogen, Zwangsänderung aufs Business Professional
Ärgerlich, aber ok freu mich bestimmt übers große Navi.

H&K bestellt -> Nachricht steht hier noch aus... habe Zeit bis Juli, dann muss der Wagen hier sein.
Ggf. Änderung auf Hifi.

"Normale M-Sportsitze" bestellt -> Wegfall Lordose und LBV beim Beifahrer.

Hmpf. Alles in allem nicht schön, aber mein Händler kann nix dafür.
Alternativen gibts für mich eigentlich keine, auch nicht bei einem anderen Hersteller.

Vielleicht dreh ich noch an Kleinigkeiten der Konfiguration aber mehr auch nicht.
Wir schauen mal. (Hauptsache der 340er hat keine Lieferprobleme)

Selbst wenn BMW wollte und alle kostenneutral auf die Sportsitze mit Lordose und LBV auf Beifahrer umstellt ist das doch keine Lösung oder? Wenn die entsprechenden Teile nicht da sind dann stehen die für alle umgestellten Sportsitze doch auch nicht zur Verfügung oder habe ich einen Denkfehler?
Ich habe eben meinen 340d Touring nochmal frei konfiguriert, der liegt jetzt ohne Lordose auf Beifahrerseite 380 Euro im BLP niedriger..... irgendwo ist da eine zusätzliche Ersparnis drin. Wird dann wohl am 8.3 nochmal Alphabet Angebot geben ich hoffe nur dass sich der LF nicht ändert;-)

@GTDennis

Nein, kein Denkfehler. Lordosenstütze Beifahrerseite bei M Sportsitzen funktioniert nur, wenn die Stückzahlen wie üblich bleiben. Alle auf diesen Sitz umstellen kann also gar nicht funktionieren, dann hätte man gleich alles so lassen können. 😉

Das mit den 380 € kann eigentlich nicht sein. Hast Du irgendetwas vergessen, Sitzheizung oder so?

Die normalen Sportsitze sind 80 € günstiger geworden, die Lordosenstütze 100 € günstiger. Allerdings nicht beim M340i/d, der bleibt kurioserweise preisneutral.

Ein bisschen habe ich den Eindruck als hat man da nicht richtig nachgedacht und das ist so durchgerutscht. Warum sonst sollten gerade die Kunden dieser beiden Modelle, im Gegensatz zu Kunden anderer Modelle, alles mitbezahlen müssen, was es gar nicht mehr gibt!?

Die Lines betrifft das übrigens teils auch. Ist die betroffene Ausstattung darin enthalten, bezahlt man weiterhin das gleiche. Nur wenn man sie einzeln dazu ordern muss, kommt man wenigstens in den Genuss des niedrigeren Ausstattungspreises.

Ja Du hattest recht die Sitzheizung habe ich vergessen anzukreuzen...

Alles richtig was ihr so schreibt aber um mal meine Perspektive zu erklären...

Mein bestelltes Fahrzeug ist mein erster Neuwaagen und zugleich mein erstes (privat) Leasing. Ich werde jeden Monat 600€ zahlen für ein Auto, das abgespeckt ist und ggf. Nicht meinen Wünschen entspricht?
Sollte mein Auto betroffen sein werde ich mir wirklich überlegen ob ich nicht zurücktreten kann oder eine Einsparung in der monatlichen Rate bewirken kann, denn ich will schon das alle meine Wünsche erfüllt werden wenn ich so viel Geld in ein Auto stecke!
Ich bin nicht sauer darüber und werde deswegen erst recht nicht zu einem anderen hersteller rennen aber warten bis sich die Lage beruhigt hat und meine Wünsche zu 100% erfüllt werden würde ich eher als abstriche zu akzeptieren.

Das hat nichts damit zu tun das ich die Situation nicht verstehe aber wenn ich es mache, dann will ich auch zufrieden sein.
Ich habe einen 30d f30 in der Garage stehen den ich ohne Probleme auch länger fahre...

Noch habe ich nichts gehört wie weit mein Fahrzeug ist, kann also auch alles gut ausgehen und mache mich auch nicht verrückt. Abwarten und Tee trinken. Nächste Woche werde ich mehr wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen