Wars das mit meinem schönen Golf Variant ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heute Abend 18,30 Uhr auf der BAB A11 schaltet die MFa die Ölwarmlechte bei 120 km/h imn oberen Feld ei9n
Bitte sofort Motor --aus kein Öldruck !
bin dann sofort rechts ran.

der 1,9 TDI lief bis dahin völlig unauffällig und ruhig .

Motrorhaube auf und blick in den Maschinenraum
Ein Anbrick des Entsetzens !
Alles voller Motoröl.
Konnte aber bei Motor -Aus nicht feststellen wo die Suppe herkommt.
Abschlepper über meinen Schutzbrief gerufen.
2 h bei der Kalte auf den LKW gewartet.
Dann ab in die Werkstatt meines Vertauens.
morgen weiß ich vielleicht mehr
Ob wohl ich seit mehr als 8 Jahren nichts mehr an Alkohol trinke -heute abend sauf ich mir einen an.

Wo kann da Öl in salcher kurzen Zeit austreten das sofort Öldruck weg ich

Kann da eventuell nen Schlauch geplatzt sein. ?
Hab heute echt nen Sch.. Tag.
Prost Forum. Ich trink jetzt einen .
Bin am überlegen was ich mir fürn Auto kaufen kann fals Motor Schrott ist

Aber ich hoffe nicht. Nach Aufleuchten der Kontrolleuchte vielleicht noch 1,5 km bus Stillstand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Den Ersatzdeckel den ich bei Ebay geordert hatte

Auf so eine Idee würde ich nie kommen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

aber dafür güldene Ölbüchs!

Sch.. was auf die paar Euro die ich jetzt fürs Öl mehr bezahlt habe wie sonst
Hauptsache die Kiste läuft wieder und hat keinen Schaden bekommen.

bin vorhin mehrer km über die AB mit 120 km/h gefahren
alles i.O

Habe nochmal auf die Rechnung geschaut

Das Öl war wohl im Angebot
Ich hab jedenfals 47,99 Euro dafür bezahlt
soviel wurde jedenfals vom Konto abgezogen, da ich mit EC bezahlt hatte
http://www.atu.de/.../ATU-Eco-Power-5W-30-Motoroel-5-Liter-FP1530?...

bevor ich ATU iwas in den Rachen werfe, nehme ich doch lieber dieses hier:

https://shop.strato.de/.../?...

Ähnliche Themen

@ Norbert:

Möchte dich nur darauf hinweisen, dass dein ATU Öl keine VW 50400/50700 Freigabe hat, auch liegt keine MB 229.51 Freigabe vor.

Du bekommst für deutlich weniger Geld (ja, auch deutlich weniger als deine 48) LowSAPS Öle, die diese Freigaben tatsächlich (!) besitzen und somit auch mit Sicherheit etwas taugen.

Schöne Grüße
Casey

Also laut der von Norbert verlinkten ATU Seite hat es die Freigaben...

Was ihr nur immer mit euren Preisen beim Öl wollt... der eine is froh wenn sein Auto wieder läuft, der andere is froh wenn ein Öl was von VW angepriesen wird im Supermarkt im Angebot is und der nächste kauft halt das günstigste welches die Freigaben erfüllt... Na und, is doch jedem sein Bier!

Es war nur als Hinweis/Tipp gemeint, da er ja oben mehrmals seine Finanzlage angesprochen hat. War nur gut gemeint.

Die in meinen Öltabellen (Signatur) gelisteten Öle besitzen tatsächlich die jeweilige Freigabe, da kann man mal durchstöbern und das ein oder andere ist sehr preiswert zu bekommen. Und dann hat man auch ein hochwertiges Öl und nicht irgendeine Soße, die einem mit einer irreführenden Beschreibung vorgaukeln will, gut zu sein.

Und nein, die Freigaben liegen bei dem oben genannten ATU Öl nicht vor, das Öl ist weder im VW Erwin System gelistet noch in der Mercedes Bevo Liste zu finden. Zu den anderen Freigaben kann ich nichts sagen, aber die VW und MB Freigaben liegen definitiv NICHT vor.
Die Beschreibung oben ist wie schon gesagt sehr irreführend, aber das ist ja (leider) gängige Praxis.

Schöne Grüße
Casey

Kein Thema, aber wenn ich mich als Kunde bei 'nem 70€ Öl (5Liter) nich mal mehr auf die "Herstellerseite" verlassen kann...

Tja, deswegen schaut man besser bei VW und/oder MB nach, ob die Freigabe wirklich (!) vorliegt oder ob der Hersteller mal wieder die Tatsachen verdreht.

Hab es allerdings schon länger nicht mehr so krass gesehen wie hier, normalerweise schreiben mittlerweile alle Hersteller "entspricht der Spezifikation" oder "entspricht der Freigabe" oder ähnliches. Aber "Freigegeben für", wie es hier in der ATU Beschreibung steht, ist schon wirklich sehr grenzwertig und für mich klare Kundentäuschung.

Wie gesagt, das Öl hat weder die VW noch die MB Freigabe, die dort stehen. Für mich nur ein weiterer Grund, ATU zu meiden.

Schöne Grüße
Casey

Hmm, Betrug trifft's auch ganz gut, aber ob die sich den Schuh wirklich anziehen würden?!...

Bis jetzt bin ich noch skeptisch.

Egal, ich hab gerade durch die Recherche wegen dem ATU Öl das Mannol 5W30 für mich entdeckt 😁 - das 5W40 hab ich ja auch schon von denen im Einsatz.

Das "Mannol Energy Combi LL" hat die VW 50400/50700, allerdings keine MB 229.51, die man auch mitnehmen sollte, da sie sehr streng ist und ein hochwertiges Öl garantiert.

Hab dir mal die aktuelle Liste von VW zur 50400/50700 als PDF angehängt, die MB 229.51 freigegebenen Öle findest du hier.
In beiden Listen ist das ATU Eco Power nicht vertreten und hat somit keine Freigabe erhalten. Vielleicht glaubst du es jetzt. 😉

Ich kann uneingeschränkt das hier empfehlen, ebenfalls sehr günstig, fast so günstig wie das Mannol und hat sogar noch zusätzlich die hochwertige MB 229.51 Freigabe.

Schöne Grüße
Casey

Was sagst'n dazu?

Nichts, sorry. Kenne weder die Firma noch das Öl, Datenblatt ist in Ordnung. Würde beim "Addinol Megastar" bleiben.

Zitat:

@casey1234 schrieb am 3. Februar 2016 um 01:04:22 Uhr:


Nichts, sorry. Kenne weder die Firma noch das Öl, Datenblatt ist in Ordnung. Würde beim "Addinol Megastar" bleiben.

😁 Ok, weil du's bist.

Naja, in meinem Familien- und Freundeskreis fahren das halt viele, das sind insgesamt mittlerweile viele 100.000e Kilometer, und die Motoren laufen alle sehr ruhig, rund, sind blitzblank und haben keinerlei Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen