Wars das mit meinem schönen Golf Variant ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heute Abend 18,30 Uhr auf der BAB A11 schaltet die MFa die Ölwarmlechte bei 120 km/h imn oberen Feld ei9n
Bitte sofort Motor --aus kein Öldruck !
bin dann sofort rechts ran.

der 1,9 TDI lief bis dahin völlig unauffällig und ruhig .

Motrorhaube auf und blick in den Maschinenraum
Ein Anbrick des Entsetzens !
Alles voller Motoröl.
Konnte aber bei Motor -Aus nicht feststellen wo die Suppe herkommt.
Abschlepper über meinen Schutzbrief gerufen.
2 h bei der Kalte auf den LKW gewartet.
Dann ab in die Werkstatt meines Vertauens.
morgen weiß ich vielleicht mehr
Ob wohl ich seit mehr als 8 Jahren nichts mehr an Alkohol trinke -heute abend sauf ich mir einen an.

Wo kann da Öl in salcher kurzen Zeit austreten das sofort Öldruck weg ich

Kann da eventuell nen Schlauch geplatzt sein. ?
Hab heute echt nen Sch.. Tag.
Prost Forum. Ich trink jetzt einen .
Bin am überlegen was ich mir fürn Auto kaufen kann fals Motor Schrott ist

Aber ich hoffe nicht. Nach Aufleuchten der Kontrolleuchte vielleicht noch 1,5 km bus Stillstand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Den Ersatzdeckel den ich bei Ebay geordert hatte

Auf so eine Idee würde ich nie kommen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Sorry für meine Tipfehler
ich geb mir demnächst mehr Mühe und mach das langsamer

Da hast du noch mal Glück gehabt. Den Schraubdeckel für den Ölfilter gibt es eh nur bei VW.Einfach anrufen und die Fahrgestellnummer durch geben.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 23. Januar 2016 um 16:00:05 Uhr:


Nachfrage

welche Teilenummer hat dieser Schraubdeckel

Um das raussuchen zu können braucht es die Fahrgestellnummer.

http://www.ebay.de/itm/351633475458?...

http://www.ebay.de/itm/181989802593?...

könnten die passen

Ähnliche Themen

Schaut so aus, als würden sie passen.

wollt berichten
Den Ersatzdeckel den ich bei Ebay geordert hatte passte leider nicht
war gezwungen nun erst mal mit dem leicht gerissenen orginal Deckel des Ölfiltergehäuses weiter zu fahren.Dicht war der ja erst mal noch
Das Ding hat nun eine Woche gehalten .
Dann ging das Drama wieder los.
Auf dem Rückweg von der Arbeit kam wieder die Anzeige -- Motor aus, Öldruckkanne an--
Der alte Deckel ist jetzt völlig hin
Jetzt steht mein Wagen seit 2 Tagen an einer Tankstelle .
Ich habe einen neuen Deckel beim freundlichen bestellt der morgen erst kommt.

Da ich kein 5 w 30 mit 50700 Freigabe für meinen Diesel mit DPF mehr hatte und ich den anderen Deckel den ich zum Glück bei hatte, der aber nicht gepasst hatte ,hatte ich aus Not anderes Öl eingefüllt.

Jetzt werd ich vor Ort den neuen Deckel von VW montieren und wollte erst mal mit dem Wagen die knapp 20 km bis nach Hause.
Kann ich das mit dem Öl machen. ?Oder get davon was kaput.
wichtig war mir an dem Tag das weniegstens genug Öl drinne war.

Das Öl was jetzt nachgefüllt wurde ist aber auf jeden Fall schwefelarm

Mach dir keinen Kopf,da passiert nix.

Hoffe das ich das Ding morgen bekomme

Mein Auto steht nun schon 2 Tage an einer dunklen Stelle.
Nicht das die mir den Wagen noch durch Vandalismus beschädigen oder auschlachten.

Hoffe auch das er auch nun beim 2. male keinen Schaden durch fehlenden Öldruck genommen hat.
Bin aber nur mit Standgas noch ,nach dem die Anzeige kam, 200 m bis zu der Tankstelle gerollt

Habe heute versucht den alten deckel zu kleben. Keine Chanse. das hält nicht
Wer nen Ölfiltergehäuse mit der Nr. 045115389 J drinne hat braucht nen Deckel mit der Nr. 045115433 D
Wichtig ist das D
zuvor hatte ich einen bei ebay gekauft mit E hinten der ist aber fürn 2,0 TDI
und auch da gibs dann auch noch wieder Unterschiede welches Gehäuse verbaut ist

Wieso macht VW sowas.
ich denke da reicht soch eine Deckelsorte fürn benziner und einen fürn Diesel
Wenn dann schon Unterschiede sein müssen.

ich bin in all den Jahren wo ich jetzt Auto ,LKW oder Bus fahre noch nie liegen geblieben
Jetzt in einer Woche 2 mal und das wegen son Scheiß Deckel.
son Stress wünsche ich niemanden.
Jetzt mache ich morgen wieder nen 13 h Linienbusfahrerjob.
Dann fahre ich abends zu VW hohl den blöden Deckel ab der hoffentlich da ist.
Fahre dann zu meinem Auto und bau das Ding im dunkeln da ein um die Kiste da weg zu bekommen.
zum Glück fährt mein Frauchen mit und kann mich mit Ihrem Audi A2 kutschieren. Sie hat Gott sei Dank Urlaub und braucht ihr Auto nicht
Muß dann natürlich wegen dem Falschen Öl was drinne ist noch mals nen Ölwechsel machen.
Öl habe ich heute schon gekauft.
Habe aber nicht gleich Zeit
Wielange kann ich damit noch fahren ?

Zitat:

Den Ersatzdeckel den ich bei Ebay geordert hatte

Auf so eine Idee würde ich nie kommen.

So wollt berichten

Den neuen orginalen Deckel hab ich heut bei VW abhohlen können.
Das Ganze Elend dann vor Ort wieder gerichtet
alles wieder dicht und Öldruck ist wieder da.
ab zur Motorwäsche und dann gemäßigt nach Hause.
Motor läuft wie gewohnt. Kein Schaden spür oder hörbar.
Morgen kommt dann wieder 5 W 30 nach 50700 rein und die Sache ist erledigt

Das war mir ne Lehre

wenn du es sofort und richtig repariert hättest (also nicht den Müll bei Ebay gekauft), wärst auch kein zweites Mal liegen geblieben... War das die Lehre?!

Und VW baut da manchmal sehr gemischte Ware rein, weil sie mit Sicherheit verschiedene Zulieferer hatten während der Bauphase oder weil vielleicht der eine Zulieferer Schwierigkeiten hatte...

Zitat:

@flashsmaster schrieb am 1. Februar 2016 um 20:15:15 Uhr:


wenn du es sofort und richtig repariert hättest (also nicht den Müll bei Ebay gekauft), wärst auch kein zweites Mal liegen geblieben... War das die Lehre?!
...

Wer billig kauft ... 😰

Welches Öl hattest du denn drin? Nur weil es keine 50700 hatte, heißt das ja nicht, dass es nicht trotzdem geeignet ist/war. Kommt halt drauf an, ob es LowSAPS oder FullSAPS war. Solang es ein LowSAPS (aschearm) war, passiert da sowieso nix, und selbst bei nem FullSAPS würde dem DPF in so einer kurzen Zeit nichts passieren. Du hast ja Ölverbrauch/-verlust am Filter, aber du verbrennst es ja nicht im großen Stil, von daher...
Aber du hast schon richtig gehandelt - lieber mit falschem Öl als ohne Öl fahren. Würd mich trotzdem interessieren, was du kurzfristig eingefüllt hast.

Na hoffentlich kaufst du dein LL Öl dann auch im Internet, dabei sparst du nämlich sehr ordentlich. Und nimm was Vernünftiges, nicht das böse "C..."-Wort, was auf dem Öldeckel steht!

Schöne Grüße
Casey

Ich fahre beruflich nen MB Citaro NF
Meine Fa. kauft für die eigene Werkstatt bzw für unsere Busse immer Öl im Fass
Auf jeden Fall ist es schwefelarm.Welche Viskusität es hat weiß ich nicht
Weiter weiß ich nichts da wir es als Fahrer es in neutralen 5 L Kanistern an Bord haben zum nachfüllen nach Bedarf..

habe heute das Öl was ich bei ATU für 60 Euro im Kansiter gekauft habe eingefüllt.
Zuvor die andere Plörre abgesaugt da ich keine Möglichkeit vor Ort hatte die Verkleidung abzubauen.

Der Motor läuft schön ruhig .
Den neuen Ölfilterdeckel habe ich sehr vorsichtig wieder festgezogen.
25 Nm sind per Hand schlecht einzuschätzen.
Aber viel sind das mit Sicherheit nicht wenn man die Kraft mit den Radbolzen vergleicht
Auf jeden Fall ist alles zum Glück wieder dicht

60 Euro für einen Kanister (5 Liter?) LongLife Öl? Alter Schwede 😮
...und evtl nichtmal mit echter 50700 Freigabe...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen