Wann senkt VW endlich die Preise ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.

http://www.focus.de/.../...krise-opel-senkt-die-preise_aid_359786.html

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.

VW ist wohl im Moment noch nicht so weit. Wann werden die Herren in Wolfsburg diesen Schritt endlich vollziehen?

Statt die Produktion zu kürzen (und damit Arbeitsplätze zu vernichten) sollten sie lieber die Preise senken.

Renrew

Beste Antwort im Thema

es mag ja ganz gut klingen, dass Opel die Preise senkt, aber letztendlich zeigt es doch wie schlecht es scheinbar (leider) um die Marke Opel steht. Ausserdem kommt es dann vermutlich zu einer Abwärtsspirale, die niemand mehr aufhalten kann. Man überlege bloß was das auch auf den Gebrauchtwagenmarkt für Auswirkungen haben wird. Die hohen Rabatte schaden ja schon seit Jahren der Wertbeständigkeit der Fahrzeuge, wenn das auch noch dazu kommt.....Ausserdem kann das imho nur eine psyhologische Wirkung haben. Wenn der Grund für die Kaufzurückhaltung wirklich der Preis ist, dann spielt es für eine 4-Köpfige Familie mit durchschnittlichem Einkommen doch keine Rolle, ob der Zafira nun 21.000€ oder 19.990€ kostet. Da ist entweder das eine noch das andere unerreichbar oder eben nicht.

Der Gründe für die Kaufzurückhaltung sind einerseits die Ungewissheit, viele wissen nicht was die Zukunft im Allgemeinen bringt und legen das Geld lieber zurück und andererseits warten viele auf immer noch stärkere Nachlässe.

Nur wenn das so weiter geht, rutscht die Autoindustrie bald in einen Deflation, die Preise sinken und die Nachfrage auch, weil jeder denkt es kommt noch billiger und demendsprechend wartet. Dann haben wir am Ende beides, sinkende Preise und Entlassungen.

Ausserdem ist VW vom Preisleistungsverhältnis sehr gut, genauso wie Opel eigentlich auch, nur haben die derzeit ein großes Imageproblem, weil sie derzeit dank der Situation bei GM eine schlechte Presse haben. Ich bin der Meinung, dass die Medien Opel in letzter Zeit fast demontieren, allenvoran der selbsternannte Experte Prof. Dudenhöfer....

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.

.

Was für eine bescheuerte Fragestellung  🙄

Naiv und realitätsfremd. Es kostet nur Ertrag.
Die Absatzzahlen wird das auch nicht pushen . . .

@Rolling Thunder
Ich habe Zweifel daran, dass VW den aktuellen Golf mit 15% Nachlass verkauft. Da müssen die Zeiten noch etwas dürrer werden. Aber warten wir mal ab wie sich das ganze entwickelt...

Mit Lagerabverkaufsprämien usw. kommt man beim 80PS Trendline auf die 15%.
Wie auch immer die Rabatte aussehen. Mit gings eher darum aufzuzeigen, dass da keine 3000€ Differenz bestehen. Man darf Hauspreise der Händler nun mal nicht mit Listenpreisen vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von da_didi


...
So, nun frag ich mich aber ob mir dies einen Preisunterschied von 3000€ wert ist😕
Wenn ich ein Familienvater mit einem Kind bin und einen günstigen neuen Kompaktwagen suche und das Image mir am Arsch vorbeigeht, so muss ich mir bei den Preisen die VW vorgibt wirklich gut überlegen ob ich weiter Golf fahren will. Ich habe noch nie einen Opel gefahren, trau mich aber zu sagen, dass ein Opel qualitativ besser als sein Ruf ist und bei dem Preis auf alle Fälle eine Überlegung wert ist...
...

------------------------------------------------------
Vernünftig!
Der einzige Moment, bei dem "Image" irgendeinen greifbaren Wert hat, ist beim Wiederverkauf. Weil es eben sehr viele image-süchtige Hascherl gibt, wird dafür gezahlt. Ansonsten kann einem Image wirklich an demselben vorbei gehen, vor allem wenn praktische Werte zählen.
Zur Opel-Qualität: Da ich wechselweise beide Marken fahre, kann ich dazu was sagen. Die Opel-Qualität (Zuverlässigkeit, Reparatur- und Rostanfälligkeit, Unterhaltskosten) kann derzeit mit VW ohne weiteres mithalten. Wenn ich mich mal an die Katastrophenlaube Golf IV ("Premium"😁?) erinnere, deren Qualität entsprach etwa dem Astra F, - plus/minus Null. Langlebig schon, aber Fehler wie ein Hund Flöhe.
Wenn ich heute als Familienmensch einen Astra H für den Golfpreis minus € 3.000 kaufe, dann kann ich auch akzeptieren, daß es dabei eben kein DSG u.ä. gibt.
MfG Walter
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.

....
.Was für eine bescheuerte Fragestellung  🙄

Naiv und realitätsfremd. Es kostet nur Ertrag.
Die Absatzzahlen wird das auch nicht pushen . . .

--------------------------------------------------------------------

Das siehst Du leider falsch. Die kurzsichtige Betrachtungsweise eines Händlers könnte so aussehen.

Es gibt bei jedem Verkauf einen Punkt, an dem entschieden werden muß, vom Ziel der Profitmaximierung überzuwechseln zur Verlustminimierung. Dieser Punkt hängt von vielen Faktoren ab, die eine Firmen/Konzernleitung sorgfältig abwägen muß. Wenn es um die Existenz geht, bleiben nachgeordnete Interessen wie die der Autohändler völlig ohne Belang.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


üppige serienausstattung, soso. konfiguriere dir mal z.b. einen 308er peugeot mit 175ps in der platinum-ausstattung mit allen extras. der ist garantiert um einige tausender günstiger als der golf.
Riesig sind die Unterschiede nicht.

Ein Peugeot 308 Platinum mit 175PS 6-Gang (DSG oder Automatik gibts nicht), kleinem Navi, Sitzheizung, Metallic, Parkpilot v+h und noch ein paar Extras liegt bei 27.590€.
Ein Golf Highline mit 160PS TSI (mit vergleichbaren Leistungsdaten wie der 175PS Peugeot) kostet inkl. RNS310, Schiebedach, 18" Sportpaket, GRA, L+S und angenommenen 1000€ für die bald lieferbaren Xenons etwa 28t€...

Dinge wie DSG, eine AHK usw. bekommt man bei Peugeot aber wohl gar nicht.

also in meiner konfig unterscheiden sich die beiden, wobei der peugeot nur ein beliebiges beispiel sein sollte, um rund 2t € (4 türen, leder, navi, alarm, sidebags, metallic, einparkhilfe und der kram, der beim franzosen seirenmäßig ist). die xenons hab ich da noch garnicht berücksichtigt, macht also nochmal den von dir schon angekündigten tausender. früher waren das mal schlappe sechstausend dm...

dsg gibts nicht, aber ne ahk wird dir jeder p-händler unters auto nageln wenn du willst.

Eine nachgerüstete AHK hat dann aber eben nicht den gleichen Charakter wie eine AHK mit elek. Gespannstabilisierung, die man statt einer mech. Schlingerkupplung für eine Tempo100-Zulassung des Anhängers verwenden kann.

Wie auch immer: er Preisunterschied ist nun mal meist deutlich kleiner, als er gern genannt wird. Auch ein Golf Trendline ist alles andere als mager ausgestattet. Für Dinge wie MFA, Klimaanlage, ZV mit FB, 7 Airbags, eFH, elek. verst. und beheiz. Spiegel muss man selbst heute noch teilweise Aufpreise bei den Mitbewerbern zahlen.
Auch sollte man immer die Vollkostenrechnung machen. Der Kaufpreis ist ja nur ein Faktor davon. Der Wiederverkaufswert ist ein anderer, nicht minder wichtiger Faktor und da sieht es bei französichen und italienischen Autos meist sehr düster aus.

Halli Hallo Euch allen!
Also mal ganz ehrlich, der Golf VI ist doch nicht überteuert! Also wenn ich den mit dem Golf IV vergleiche, dann hat VW die Preie schon nach unten korrigiert und das obwohl alles andere teurer wird. Ich habe mir den Golf "Highline" mit 160 PS TSI bestellt. Mit einigen Extras komme ich auf einen Gesamtpreis von knapp über 26.000 Euro (ohne Rabatt). Nach Rabattierung des freundlichen ist ein vernünftiger Preis zustande gekommen. Ich habe den Golf bei einem Internetanbieter, der 15% gibt, durchgerechnet und mein jetziger Hauspreis ist über 1.000 Euro günstiger.
Und nochmal zurück auf den Preis: Hier wird der Golf VI immer mit Opel etc. verglichen. Ist ja okay, aber der Preis bei Opel etc. liegt nun mal am Image. VW wird immer gekauft, dass wissen wir ja nun seit Jahren. Vergleicht man den Golf VI mal mit nem Audi A3 mit gleicher Ausstattung ist man beim A3 locker 5.000 Euro teurer. Und warum??? -- weil das Image Audi nun mal noch besser ist als das von VW.
Also ich denke das man ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Golf VI erreicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von sunny-manXX


Also mal ganz ehrlich, der Golf VI ist doch nicht überteuert! Also wenn ich den mit dem Golf IV vergleiche, dann hat VW die Preie schon nach unten korrigiert und das obwohl alles andere teurer wird. Ich habe mir den Golf "Highline" mit 160 PS TSI bestellt. Mit einigen Extras komme ich auf einen Gesamtpreis von knapp über 26.000 Euro (ohne Rabatt).
Nach Rabattierung des freundlichen ist ein vernünftiger Preis zustande gekommen.
Ich habe den Golf bei einem Internetanbieter, der 15% gibt, durchgerechnet und mein jetziger Hauspreis ist über 1.000 Euro günstiger.

Sorry, das glaube ich dir nicht.

Meine Nachrechnung hat ergeben das du dann um die 20 % Rabatt bekommen hättest , niemals 😕😕😕

Es seiden du hättest einen Golf V gekauft oder die Mwst. wären ausgewiesen worden.

Da hast Du recht, dass ist natürlich quatsch! Die Aussage wollte ich damit auch nicht machen. Ich wollte damit nur sagen, dass die "Topangebot" aus dem Internet nicht der Realität entsprechen. Ich habe die Konfig und meinen Preis gerade nachgerchnet und habe vom freundlichen 13,29 % bekommen. Also ganz vernünftig aber natürlich keine 20%. Sorry für meinen schlechten Beitrag, konnte man tatsächlich komplett falsch verstehen. Die Konfig bei dem Internetanbieter gibt von sich aus schon nen höheren Preis für den VIer als die original Konfig bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von sunny-manXX


Da hast Du recht, dass ist natürlich quatsch! Die Aussage wollte ich damit auch nicht machen. Ich wollte damit nur sagen, dass die "Topangebot" aus dem Internet nicht der Realität entsprechen. Ich habe die Konfig und meinen Preis gerade nachgerchnet und habe vom freundlichen 13,29 % bekommen. Also ganz vernünftig aber natürlich keine 20%. Sorry für meinen schlechten Beitrag, konnte man tatsächlich komplett falsch verstehen. Die Konfig bei dem Internetanbieter gibt von sich aus schon nen höheren Preis für den VIer als die original Konfig bei VW.

Ja das hört sich schon normal an.

Diese Zahlen sind im üblichen oberen Rahmen angesiedelt.

Angebot ist OK

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.

.

Was für eine bescheuerte Fragestellung  🙄

Naiv und realitätsfremd. Es kostet nur Ertrag.
Die Absatzzahlen wird das auch nicht pushen . . .
[/quot

Wenn man staatliche Milliarden im Rücken hat ,kann man(subventionierte Preise?)

auch die Preise senken da VW das so zum glück nicht nötig hat

wird VW die Preise wohl auch nich senken!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


....
Auch sollte man immer die Vollkostenrechnung machen. Der Kaufpreis ist ja nur ein Faktor davon. Der Wiederverkaufswert ist ein anderer, nicht minder wichtiger Faktor und da sieht es bei französichen und italienischen Autos meist sehr düster aus.

Naja, das Thema Wiederverkaufswert ist doch eine Illusion. Sicherlich wird es ein paar Euros mehr geben als bei anderen Marken. Wenn man nach 3 - 4 Jahren das Autochen beim Händler in Zahlung gibt, kommen einem die Tränen wie bei jeder anderen Marke auch. Und Privatverkauf, dann steht man in Konkurrenz von günstigen Flottenrückläufer, die es bei VW durch die höheren Absatzzahlen in einer deutlich höherer Anzahl gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando



Zitat:

Original geschrieben von gttom


eine gute qualität haben vw und opel sehr wohl, aber eben kein premium-image a la bmw und audi ... warum wohl gewinnen vw´s regelmäßig vergleichstests in der kompakt- und mittelklasse?
meinst du das ernst??? einfache antwort: weil vw das größte werbebudget hat...

und jetzt rate mal wer in japan die tests gewinnt, und wer in frankreich und wer in italien usw....

was hat denn das werbebudget mit objektiven fakten wie innenraumgröße, variabilität und vor allem fahrzeugpreis zu tuen???

wenn ein vw golf gegen einen 1´er bmw oder audi a3 oder mercedes b gewinnt, dann doch wohl in der regel über die kriterien in denen er nunmal objektiv besser ist (platzangebot, fahrzeugpreis, variabilität, wirtschaftlichkeit, ausstattung). das ein sportlicher motor, ein knackiges fahrwerk und ein höherer grundpreis allein dem 1´er bmw nicht zu einem gesamtsieg verhelfen können ist doch wohl klar, er ist eben nur in einzeldisziplinen besser als der golf.

von ausländischen fahrzeugen sehe ich mal ab und beziehe mich bewusst nur auf vergleichstests zwischen deutschen wettbewerbern (vorallem den premiumkompakten von bmw und audi). klar spielt ein wenig patriotismus in der deutschen presse eine rolle und ich würde es daher auch nie bestreiten, das in japan, frankreich, italien oder sonst wo einheimische produkte die tests gewinnen. der golf bietet eben ein gute symbiose aus preis/leistungsverhältnis, premium-touch, regelmäßigen produktinnovationen... er ist nicht für umsonst der top-seller in deutschland😉 (auch wenn er in den letzten jahren stark an absatz eingebüsst hat)

VW ist doch günstig. Ich würde Gewisse Einpreisungen sogar höher vornehmen.

VW vs. Opel? Wer ist Opel? Opel kann man mit Franzosen vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen