Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

Zitat:

@fressjacques schrieb am 21. April 2019 um 12:07:29 Uhr:


@wobber: 1 Jahr warten finde ich gut. Machen das alle, wird das Modell eingestellt :-)

Oder aber die Automobilhersteller betreiben und investieren wieder in RICHTIGE QS und nutzen die Kunden nicht mehr als billige Testfahrer. 😉

Das ist alles nicht mehr so wie früher. Früher konnten die Händler ausgereifte Autos zum Listenpreis verkaufen. Heute wollen alle möglichst wenig zahlen, möglichst viel für wenig Geld - und schau Dir mal den ST-Thread an: Das Fahrzeug ist noch nichtmal offiziell angekündigt, da fühlen sich manche schon verschaukelt, weil es so lang dauert! Es muss also auch noch schnell gehen...sagt die Marktforschung. Also der Kunde.

Wir bekommen alle nur das, was WIR wünschen.

Zitat:

@wobber schrieb am 21. April 2019 um 12:23:39 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 21. April 2019 um 11:34:09 Uhr:


Ich schrieb lesen und VERSTEHEN.
Es IST ein 'Problem' und es ist wesentlich 'ruppiger' als das Anfahren mit einem DSG, aber genauso wie beim DSG fällt es nicht jedem auf bzw wird es für Stand der Dinge gehalten, gerade wenn Ford das so darstellt.
Also nochmal - Thread LESEN und VERSTEHEN.

Genau: LESEN und VERSTEHEN!

In dem Thread haben genau 2 - in Worten: zwei - Fahrer ein Problem mit dem Rucken beim Anfahren. Alle anderen gehen nur auf die Verzögerung von maximal 3 Sekunden ein.

Weil zwei Leute wohl ein Problem mit ruppigen Anfahren haben, ist eine Wanderautomatik unkomfortabler als ein Volkswagen-Doppelkupplungsgetriebe? Zumal ja der Betroffene "lully777" bereits geschrieben hat, dass er dafür ein Software-Update erhält. Sorry, aber willst Du Dich hier jetzt lächerlich machen?

Schau Dir mal das o.g. Video an. Dort ist die Getriebetechnik recht gut und auch für den Laien verständlich erklärt. Dann verstehst auch Du, warum eine Wandler komfortabler als ein Doppelkupplungsgetriebe ist...

Man könnte ja noch darüber diskutieren, ob für den ST ein Doppelkupplungsgetriebe besser wäre, da der ST wie der Megane RS oder der Leon Cupra auch gerne mal auf Rennstrecken bewegt wird. Für den Alltag ist eine Wandler jedenfalls besser.

Mehrverbrauch, schnelleres Schalten etc sind deutliche Vorteile und auch der ST wird das 2-3sec Problem mit der Automatik haben, denn die Automatik ist prinzipiell die gleiche...

Nochmal meine Frage. Ist das "2-3-Sekunden-Problem" flächendeckend und wirklich essentiell?

Ähnliche Themen

Flächendeckend ja, essentiell genausowenig die das 'Ruckeln' beim DSG, wobei das Anfahren und Einparken am Berg wenns eng ist mit der Automatik kritisch werden kann.

Zitat:

@fressjacques schrieb am 21. April 2019 um 12:31:15 Uhr:


Das ist alles nicht mehr so wie früher. Früher konnten die Händler ausgereifte Autos zum Listenpreis verkaufen. Heute wollen alle möglichst wenig zahlen, möglichst viel für wenig Geld - und schau Dir mal den ST-Thread an: Das Fahrzeug ist noch nichtmal offiziell angekündigt, da fühlen sich manche schon verschaukelt, weil es so lang dauert! Es muss also auch noch schnell gehen...sagt die Marktforschung. Also der Kunde.

Wir bekommen alle nur das, was WIR wünschen.

Da hast Du allerdings vollkommen Recht! Immer kürzere Entwicklungszyklen und Alles möglichst schnell, schnell. Dann die Erwartungshaltung und Wünsche der Kunden zu einem Geiz-ist-geil-Preis. Das ist für die Qualität nicht gerade förderlich.

Das ist allerdings auch nur die halbe Wahrheit: Die Automobilindustrie preist ja immer neue Gimmicks dem Kunden an, die man ja unbedingt haben muss. Alles natürlich auch schnell entwickelt. Dann sind da noch die Aktionäre, die auch ihr großes Stück von dem Kuchen ab haben wollen. Dadurch entsteht auch Kostendruck.

Und schon nimmt das Übel seinen Lauf...

Es kommt noch dazu, das 'wir' immer empfindlicher werden, die Autos leiser und besser, so dass man mehr merkt und die Hersteller 'premium' sein wollen und 'wir' Kunden das dann auch einfordern...

Joar - Schuld hat nie nur einer.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 21. April 2019 um 12:39:13 Uhr:


Nochmal meine Frage. Ist das "2-3-Sekunden-Problem" flächendeckend und wirklich essentiell?

Siehe Thread https://www.motor-talk.de/forum/brauche-euere-hilfe-bei-dem-2-3-sekunden-problem-automatik-t6580701.html

Also wenn sich ganze zwei Leute über ein Rucken beschweren, kann man sich ja denken, ob das flächendeckend ist.

Das eine Wandlerautomatik eine "Gedenksekunde" von D nach R und umgekehrt hat, ist normal. Drei Sekunden nicht.

Für die Probleme gibt es aber von Ford mittlerweile ein Update.

P.S.: Bei einer Fahrtrichtungsänderung sollte man immer eine "Gedenksekunde" warten. Auch bei einer Doppelkupplung oder manuellem Getriebe. Das Getriebe wird es einem danken.

Schön, wenn die Leute einem erklären, wie man schalten und fahren soll, wenn sie von dem was sie schreiben, keine Ahnung haben, weil selbst nicht erlebt und ausprobiert 😁
Das Problem ist, dass nach dem Schalten die 2 bis 3 Sekunden Pause sind, wo kein Gas angenommen wird und der Wagen quasi wie in N verbleibt, das muss man wissen und kann entsprechend handeln, 'normal' ist das jedoch nicht.
Warten wir ab, ob es sich beim ST in ähnlicher Weise zeigt.

Ach und es sind weitaus mehr als 2 Autos davon betroffen.

@is74:
Nochmal die Frage an Dich: Willst Du Dich jetzt hier lächerlich machen? Oder bist Du so blöd? Oder kannst Du nicht LESEN und VERSTEHEN? Jetzt mal ganz im Ernst.

Zitat:

@is74 schrieb am 21. April 2019 um 13:27:09 Uhr:


Schön, wenn die Leute einem erklären, wie man schalten und fahren soll, wenn sie von dem was sie schreiben, keine Ahnung haben, weil selbst nicht erlebt und ausprobiert 😁
Das Problem ist, dass nach dem Schalten die 2 bis 3 Sekunden Pause sind, wo kein Gas angenommen wird und der Wagen quasi wie in N verbleibt, das muss man wissen und kann entsprechend handeln, 'normal' ist das jedoch nicht.
Warten wir ab, ob es sich beim ST in ähnlicher Weise zeigt.

Ach und es sind weitaus mehr als 2 Autos davon betroffen.

Für den ST wird als Basis das Getriebe des Diesels verwendet und daes arbeitet eher unauffällig. Auch da gibt es die Gedenksekunde, aber es ist wirlkich maximal eine Sekunden, eher weniger. Von daher stehen die Chancen gut, dass es beim ST besser wird. Wobei aber die typische ST Klientel in diesem Punkt eher kritischer sein wird, denn zum einen sportlichen Modell gehört nun mal ein schnell schaltendes Getriebe dazu.

Und da sind wir am Ausgangspunkt, wo sich über diese Eigenart des DSG echauffiert wurde 😉

Entschuldigung, wo gehts denn hier zum „Wann kommt der neue ST“ Thema?

Zitat:

@_sebk_ schrieb am 21. April 2019 um 14:16:56 Uhr:


Entschuldigung, wo gehts denn hier zum „Wann kommt der neue ST“ Thema?

Der ist schon da, kann bestellt werden, wird schon produziert. Daher kann die Frage an sich gestrichen werden. Aber im Prinzip hast du Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen