Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

In der AB Sportscars hat der Focus ST zumindest den 1. Platz belegt. Vor i30n und GTI. Soviel zum thema der ST wäre nicht auf performance aus.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:50:59 Uhr:


Also hat nur zufällig deiner weniger?
Der Mk1 ST hatte oft weniger,der Mk2 RS hatte oft weniger,der Mk3 RS ist wo das bekannteste Objekt,Mk3 ST lagen wo wieder oft drüber,Mondeo Mk3 ST hatte wo auch oft einige PS weniger.
Performance in Sachen Vortrieb meine ich,nichts bzgl.Fahrwerk u.Agilität.
Hab nicht behauptet das der Mk4 ST weniger Leistung hat,meinte das auf Modelle der letzten 20 Jahre u.das trifft ne auf alle zu,es ging hier speziell um den Automaten der ihm jeglichen Vortrieb raubt,hätte da gerne mal den Vergleich zu Schalter,der ist ja sehr gängig was Fahrleistungen angeht.

Meiner hat garantiert nicht weniger🙂

Und die Vergangenheit auf die Gegenwart zu beziehen ist auch sinnlos.

Ich habe mehrere der aktuelleren Ford Performance Modelle auf Prüfständen gesehen und mit Ausnahme von gewissen mk3 rs Modellen waren sie alle etwas über der Herstellerangabe.

Ich denke auch beim Mk4 ST wird der Schalter mehr Leistung haben als der Automat...was ja klar ist aufgrund der Wandlerautomatik. Ford selbst gibt ihn ja meines Wissens sogar nur mir 400NM an, anstatt wie mit 420 beim Schalter

415 Nm

Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:40:51 Uhr:



Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:29:26 Uhr:


Du kannst nicht mal ansatzweise mit der Hand so schnell schalten wie es ein Automatikgetriebe macht, aber du kannst gerne selbst dran glauben....

Ich bin jedenfalls schon einen Golf 7 GTI Performance (245ps) und dem Golf 7 GTI TCR gefahren
TCR mit DSG, war gerade aus schneller als der ST und allgemein ein echt schönes und sportliches Fahrzeug
Den Performance bin ich mit Schaltgetriebe gefahren...der war mir echt zu lahm. War vom Durchzug so wie mein Fiesta ST mk7 mit 182Ps.
Also hat sich definitiv nicht schneller angefühlt.

Und jetzt rein nach meinem Empfinden und dem ausser Acht lassen von irgendwelchen Zahlen und Millisekunden😁
Der Focus ST hat sich da einfach am wuchtigsten, stärksten, sportlichsten und spassigsten Gefahren.

PS: Focus ST als Automatik bin ich erst vor 2 Wochen gefahren, klar die Schaltvorgänge sind schneller als Manuell, aber aufgrund des Wandlers fühlte er sich trotzdem träger an

Man kann sich auch alles schön reden....

Ausserdem meinte hier jemand, ein ST erreicht 280 kmh.

Klar, auf dem Tacho.

Real sind das maximal 265 kmh GPS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AutofanTSI schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:26:16 Uhr:



Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:40:51 Uhr:


Ich bin jedenfalls schon einen Golf 7 GTI Performance (245ps) und dem Golf 7 GTI TCR gefahren
TCR mit DSG, war gerade aus schneller als der ST und allgemein ein echt schönes und sportliches Fahrzeug
Den Performance bin ich mit Schaltgetriebe gefahren...der war mir echt zu lahm. War vom Durchzug so wie mein Fiesta ST mk7 mit 182Ps.
Also hat sich definitiv nicht schneller angefühlt.

Und jetzt rein nach meinem Empfinden und dem ausser Acht lassen von irgendwelchen Zahlen und Millisekunden😁
Der Focus ST hat sich da einfach am wuchtigsten, stärksten, sportlichsten und spassigsten Gefahren.

PS: Focus ST als Automatik bin ich erst vor 2 Wochen gefahren, klar die Schaltvorgänge sind schneller als Manuell, aber aufgrund des Wandlers fühlte er sich trotzdem träger an

Man kann sich auch alles schön reden....

Ausserdem meinte hier jemand, ein ST erreicht 280 kmh.

Klar, auf dem Tacho.

Real sind das maximal 265 kmh GPS.

Das hat nichts mir schön reden zu tun! Das sind eigene Erfahrungen.

Und das mit den 280 kmh war ich🙂

Super intelligente Feststellung! Bravo! Natürlich laut Tacho. Mein Fahrzeug ist eben mit einem Tacho ausgestattet und nicht mit einem GPS!

Übrigens hat jeder Tacho vorlauf! Also wenn andere Fahrzeuge laut Tacho eben nur 250kmh schaffen, dann sind das mit GPS auch nur ca 240kmh
(Aber man kann ja alles schlecht reden) ;P

Sorry falls es schon gepostet wurde, hier gibt's fast 9 Min. Vergleich ST Handschalter vs. Automatik

https://m.youtube.com/watch?v=0uQy6R6KSgU

Täusche ich mich, oder macht der Automatik ST in dem Video mehr Ladedruck?
Ich habe bei mir glaube ich noch nie mehr als 1,0 gesehen. Ziemlich identisch mit dem Schalter im Video. Der mit Automatik in dem Video geht ja häufig auf 1,2-1,3 Bar hoch.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:24:14 Uhr:


Täusche ich mich, oder macht der Automatik ST in dem Video mehr Ladedruck?
Ich habe bei mir glaube ich noch nie mehr als 1,0 gesehen. Ziemlich identisch mit dem Schalter im Video. Der mit Automatik in dem Video geht ja häufig auf 1,2-1,3 Bar hoch.

Genau das dachte ich mir auch. Geht sogar teilweise für Millisekunden auf 1.5 bar hoch:0

Denke dass er diesen kurzen Ladedrucküberschuss verwendet um beim Schalten den Ladedruck schnellstmöglich aufzubauen. Weil dieser hohe Ladedruck immer bei den Schaltvorgängen zu sehen ist.

Der Handschalter geht meist nur auf 1,1-1,2bar hoch. Kurzzeitig maximal 1.3bar. Das liegt aber daran dass dort das Anti Lag System arbeitet. Was ja dafür sorgt dass bei Gaswegnahme oder beim Schalten der Turbo noch etwas weiter dreht, damit der Ladedruck gleich wieder voll da ist.

Das sorgt übrigens auch für das Knallen beim Schalter. (Ist also nicht künstlich)

Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:



Zitat:

@AutofanTSI schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:26:16 Uhr:


Man kann sich auch alles schön reden....

Ausserdem meinte hier jemand, ein ST erreicht 280 kmh.

Klar, auf dem Tacho.

Real sind das maximal 265 kmh GPS.

Das hat nichts mir schön reden zu tun! Das sind eigene Erfahrungen.

Und das mit den 280 kmh war ich🙂

Super intelligente Feststellung! Bravo! Natürlich laut Tacho. Mein Fahrzeug ist eben mit einem Tacho ausgestattet und nicht mit einem GPS!

Übrigens hat jeder Tacho vorlauf! Also wenn andere Fahrzeuge laut Tacho eben nur 250kmh schaffen, dann sind das mit GPS auch nur ca 240kmh
(Aber man kann ja alles schlecht reden) ;P

Naja, es gibt sehr große Unterschiede bei der Tachogenauigkeit und die Strecke tut ihr übriges dazu. Mein 123D hat damals auch die 260 Tacho mehr als ausgereizt wenn es leicht bergab ging. Ist diese Feststellung etwas Wert? Nein. Denn GPS ist er auf flacher Strecke mit Ach und Krach 238-240 gelaufen. Da waren also mal schnell "Tacho" und je nach Strecke 30 kmh mehr auf der UHR, als er unter reelen Bedingungen geschafft hat.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:39:05 Uhr:



Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:


Das hat nichts mir schön reden zu tun! Das sind eigene Erfahrungen.

Und das mit den 280 kmh war ich🙂

Super intelligente Feststellung! Bravo! Natürlich laut Tacho. Mein Fahrzeug ist eben mit einem Tacho ausgestattet und nicht mit einem GPS!

Übrigens hat jeder Tacho vorlauf! Also wenn andere Fahrzeuge laut Tacho eben nur 250kmh schaffen, dann sind das mit GPS auch nur ca 240kmh
(Aber man kann ja alles schlecht reden) ;P

Naja, es gibt sehr große Unterschiede bei der Tachogenauigkeit und die Strecke tut ihr übriges dazu. Mein 123D hat damals auch die 260 Tacho mehr als ausgereizt wenn es leicht bergab ging. Ist diese Feststellung etwas Wert? Nein. Denn GPS ist er auf flacher Strecke mit Ach und Krach 238-240 gelaufen. Da waren also mal schnell "Tacho" und je nach Strecke 30 kmh mehr auf der UHR, als er unter reelen Bedingungen geschafft hat.

Ich rede hier auch nicht von Bergab....es geht um gerade Strecken. Und selbst wenn der ST laut GPS „nur“ 265-270 kmh läuft dann ist das immer noch brutal schnell für die Klasse!
Versuch das mal mit einem I30N oder Golf GTI die sind streng bei 250 abgeriegelt. Laufen laut Tacho vielleicht 255-260kmh maximal. Sind mit GPS es aber auch „nur“ 245kmh circa

Wow, selbe Diskussion wie vor 20 Jahren in unseren Escortforum, Tachoabweichung 😁
Wenn man sonst keine Diskussionsthemen hat diskutiert man über Geschwindigkeitsbereiche die Ottonormalfahrer nur einmal im Jahr vielleicht sieht 😮

Obwohl jetzt kommt bestimmt einer und meint er fährt jeden Tag 260km/h ( Tacho oder GPS?) und dass dies für ihn schon wichtig ist ...........

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:57:15 Uhr:


Wow, selbe Diskussion wie vor 20 Jahren in unseren Escortforum, Tachoabweichung 😁
Wenn man sonst keine Diskussionsthemen hat diskutiert man über Geschwindigkeitsbereiche die Ottonormalfahrer nur einmal im Jahr vielleicht sieht 😮

Obwohl jetzt kommt bestimmt einer und meint er fährt jeden Tag 260km/h ( Tacho oder GPS?) und dass dies für ihn schon wichtig ist ...........

Nicht täglich aber wenns unwichtig wäre würde ich mir keinen ST holen🙂

Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:11:51 Uhr:



Versuch das mal mit einem I30N oder Golf GTI die sind streng bei 250 abgeriegelt. Laufen laut Tacho vielleicht 255-260kmh maximal.

He, he, ich hatte mit meinem GTI schon 266 km/h auf dem Tacho.😁 Dürften knapp über 250 km/h gewesen sein, vielleicht sogar 252.

btw. Ich finde den ST Klasse!

Zitat:

@Peter288 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:22:33 Uhr:



Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:11:51 Uhr:



Versuch das mal mit einem I30N oder Golf GTI die sind streng bei 250 abgeriegelt. Laufen laut Tacho vielleicht 255-260kmh maximal.

He, he, ich hatte mit meinem GTI schon 266 km/h auf dem Tacho.😁 Dürften knapp über 250 km/h gewesen sein, vielleicht sogar 252.

btw. Ich finde den ST Klasse!

Ordentlich!🙂

Hallo zusammen, Frage: wie fährt sich die Automatik beim ST im manuellen Modus, sprich, wie schnell sind die Gangwechsel, ist die Automatik ruppig, fehlt der eine Gang, etc...
Vielen Dank für eure Antworten.

LG Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen