Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@LouCashST schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:47:09 Uhr:
In der AB Sportscars hat der Focus ST zumindest den 1. Platz belegt. Vor i30n und GTI. Soviel zum thema der ST wäre nicht auf performance aus.
Sport Auto 1/2021
Focus ST vor i30N und GTI
Und ich liebe, wie Stefan Helmreich schreibt 😁
Fahre immer wieder Golf 7 GTI 245 PS DSG,
zum Getriebe kann ich folgendes sagen, gefühlt lutscht es immer mehr aus, das nevt insbesondere im Stau oder bei häufigen Wechsel zwischen Gas und Bremse bei niedrigen Drehzahlen.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:43:42 Uhr:
Zitat:
@LouCashST schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:47:09 Uhr:
In der AB Sportscars hat der Focus ST zumindest den 1. Platz belegt. Vor i30n und GTI. Soviel zum thema der ST wäre nicht auf performance aus.Sport Auto 1/2021
Focus ST vor i30N und GTI
Und ich liebe, wie Stefan Helmreich schreibt 😁
Hat jemand zufällig den Artikel für mich?🙂
Zitat:
@martin_JR schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:13:50 Uhr:
Fahre immer wieder Golf 7 GTI 245 PS DSG,
zum Getriebe kann ich folgendes sagen, gefühlt lutscht es immer mehr aus, das nevt insbesondere im Stau oder bei häufigen Wechsel zwischen Gas und Bremse bei niedrigen Drehzahlen.
Wie viele KM hat der Wagen runter?
Und wie meinst du das ? Wie macht sich das bemerkbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:41:16 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:43:42 Uhr:
Sport Auto 1/2021
Focus ST vor i30N und GTI
Und ich liebe, wie Stefan Helmreich schreibt 😁
Hat jemand zufällig den Artikel für mich?🙂
Auf der Homepage von Sport Auto als Leseprobe.
Oder E-Paper.
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:42:23 Uhr:
Zitat:
@martin_JR schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:13:50 Uhr:
Fahre immer wieder Golf 7 GTI 245 PS DSG,
zum Getriebe kann ich folgendes sagen, gefühlt lutscht es immer mehr aus, das nevt insbesondere im Stau oder bei häufigen Wechsel zwischen Gas und Bremse bei niedrigen Drehzahlen.Wie viele KM hat der Wagen runter?
Der Wagen hat 70 tkm runter.
Und wie meinst du das ? Wie macht sich das bemerkbar?
Beim runterschalten von 3 auf 2 fühlt es sich manchmal wie ein Schlag an. Wenn man dann flotter Gas gibt, gibt es wieder einen leichten Ruck, als ob da irgendwo im Antriebsstrang Spiel wäre. Naja alles nicht so komfortabel, das kann ein Wandlergetriebe besser. Abgesehen von dem Komfortnachteil ist das DSG aber durchaus zu empfehlen, für Vielfahrer ist der Wandler aber die bessere Wahl meiner Meinung.
Zitat:
@wo359 schrieb am 17. Dezember 2020 um 06:34:57 Uhr:
Hallo zusammen, Frage: wie fährt sich die Automatik beim ST im manuellen Modus, sprich, wie schnell sind die Gangwechsel, ist die Automatik ruppig, fehlt der eine Gang, etc...
Vielen Dank für eure Antworten.LG Günther
Servus,
Auch wenn man hier sehr vorsichtig mit Lob umgehen muss, was den Focus betrifft, versuche ich dir meinen Eindruck von der Automatik zu beschreiben:
Im Automatik Modus äußerst sanfte Schaltvorgänge die man teilweise fast nicht bemerkt. Im M Modus schaltest du genau so sanft wie im Automatik Modus, kein schlagen, rappeln oder sonstiges, beim flotten runterschalten gibts automatisches Zwischengas. Die Schaltvorgänge sind schnell und präzise. Ich bin heilfroh daß ich keinen Schalter genommen habe, wenn ich möchte fahre ich eben flotte kurvenreiche Strecken mit den Schaltwippen, macht auch mords Spaß und die Hände bleiben am Lenkrad 😉. Und im Stadtverkehr hast du eben den Genuss des nicht kuppeln und schalten müssen. Alles in allem eine sehr gelungene Sache würde ich sagen....
Verbrauch Automatik Sportmodus bei meistens nur 17km zur Arbeit und zurück knapp 13 Liter auf 100km
Selbes im Normalmodus habe ich jetzt auch mal getestet und braucht "nur" 11 Liter, werde morgen oder Sonntag wohl tanken dann kann man die Füllung im Spritmonitor sehen.
Aber Normalmodus macht wirklich keinen Spass und wenn das Ding bei 50 schon im 5. Gang ist fühlt es sich, genau wie beim Schalter, recht komisch an.
Ab nächster Tankfüllung fahre ich wieder nur im Sportmodus.
Ärgerlich dass wie bei allen anderen Fords auch die Anzeige der Restreichweite um bestimmt 50-70km (an die 10 Liter) nicht stimmt, man könnte also wenn man sich traut bis auf -50km-70km fahren und dann erst tanken.
Mein Schalter fühlt sich bei 50km/h im fünften Gang nicht komisch an. Genau genommen merkt man gar nichts vom Motor.
Dahinrollen ist selbst im sechsten Gang bei 50km/h kein Problem.
Ich wohne allerdings auch im Flachland.
Ich denke, er meint da eher, dass es sich nicht anfühlt, wie ein ST sich anfühlen sollte!
@ Norbert-TDCI
Ist da tatsächlich so ein Unterschied im Verbrauch? Wie lange und oft hast Du das getestet? Ich fahre ja nur im Sport, aber das ist schon ein Unterschied. Auch auf Langstrecke??
Zitat:
@Dreffi schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:16:04 Uhr:
Dahinrollen ist selbst im sechsten Gang bei 50km/h kein Problem.
Da roll ich auch ohne Probleme dahin......
nachdem ich den Motor abgewürgt hab. 😉
Mal ehrlich, das grenzt ja an Körperverletzung, 50km/h im 6. Gang.
Zitat:
@Jogi1808 schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:10:24 Uhr:
beim flotten runterschalten gibts automatisches Zwischengas. Die Schaltvorgänge sind schnell und präzise. Ich bin heilfroh daß ich keinen Schalter genommen habe, wenn ich möchte fahre ich eben flotte kurvenreiche Strecken mit den Schaltwippen, macht auch mords Spaß und die Hände bleiben am Lenkrad 😉. Und im Stadtverkehr hast du eben den Genuss des nicht kuppeln und schalten müssen. Alles in allem eine sehr gelungene Sache würde ich sagen....
Flottes Runterschalten? Zwischengas? Zumindest bei diesem Kollegen Fehlanzeige.
https://youtu.be/KPIj6L3_V5M?t=1042
Mein Kollege hat auch den Automatik und kommt auch nicht unter 11l auch nicht auf biegen und brechen.
Ich liege bei meinem Schalter bei ca. 8,5-9 Liter
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:59:57 Uhr:
Zitat:
@Jogi1808 schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:10:24 Uhr:
beim flotten runterschalten gibts automatisches Zwischengas. Die Schaltvorgänge sind schnell und präzise. Ich bin heilfroh daß ich keinen Schalter genommen habe, wenn ich möchte fahre ich eben flotte kurvenreiche Strecken mit den Schaltwippen, macht auch mords Spaß und die Hände bleiben am Lenkrad 😉. Und im Stadtverkehr hast du eben den Genuss des nicht kuppeln und schalten müssen. Alles in allem eine sehr gelungene Sache würde ich sagen....Flottes Runterschalten? Zwischengas? Zumindest bei diesem Kollegen Fehlanzeige.
https://youtu.be/KPIj6L3_V5M?t=1042
Zumindest schneller als jeder andere mit der Hand...
Das Zwischengas ist doch sogar in dem von dir verlinkten Video zu hören?, und sogar technisch notwendig, oder wie lange denkst du würde das Getriebe ohne Drehzahlanpassung halten bis es dir um die Ohren fliegt?
Ach ja,
50 im 6. Gang fahren bei uns die Bauern im Fendt.
Das Runterschalten im Video dauert ewig, da bin ich mit der Hand schneller.
Und Zwischengas beim Automatik? Sehr fragwürdig.
Also, Drehzahlanpassung ist ja wohl logisch beim Automaten, aber das als Zwischengas zu bezeichnen....
So meine ich das. 😉
Und was bedeutet "Bauern im Fendt"?