Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Ich habe mich wohl davon blenden lassen dass einige Händler in der Beschreibung noch stehen haben dass das Castrol das einzige Öl 0W30 WSS-M2C950-A ist was es grade gibt.
Normal bin ich Google Weltmeister 😛
Naja, ich habe die eine Kanne jetzt und es ist ja wohl das richtige.
Für 10.42 Euro Amazon kann man auch nicht meckern.
Motoren gehen nicht am Öl kaputt. Nur ohne 😉
Wenn es der Norm entspricht hälst du dich an die Vorgaben und damit ist doch alles Richtig.
Ich hab mit meinem Benziner das 5W20 Ford Öl an der Backe. Das schmiert, auch wenn ich persönlich diese dünnen Kraftstoff Spar Öl Suppen nicht mag.
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 28. September 2020 um 21:58:15 Uhr:
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 28. September 2020 um 19:40:26 Uhr:
Gibt auch von Rowe eins mit Freigabehttps://www.rowe-oil.de/.../...ec-synt-rsf-950-sae-0w-30-20150-0600-99
Hat das irgendeinen Vorteil gegenüber dem Castrol?
Ich würde nur mal sagen, es ist ein deutsches Öl :-D
Rowe macht gute Öle und wenig Werbung. Kennt im Gegensatz zu Castrol und Liqui Moly kaum jemand.
Ich hatte bei dem ST MK3 im kalten Zustand eine hakelige Schaltung. Werkstatt verschiedene Sachen versucht, incl. neues Öl nach Ford Vorgabe eingefüllt. Brachte alles keine Besserung. Hab dann den Werkstatt Leiter nach einem "Problemlöser Getriebe Öl" gefragt und nur ungläubige Blicke erhalten.
Castrol und Rowe hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ein Öl speziell für dieses Problem im Programm. Das hakeln war anscheinend öfter mal bei dem MMT6.
Bin dann selbst frustriert los und ein vollsynthetische Rowe Getriebe Öl mit Freigabe für das MMT6 besorgt und gewechselt, Voila. Problem behoben.
Ähnliche Themen
Hat jemand den aktuellen Status zur Neu Bestellung von ST's?
Vor ein paar Wochen hieß es, das Fahrzeug wird auf Abgasnorm 6d - 2021 umgestellt und homologisiert. Aktuell keine Orderung möglich, bzw. das Fahrzeug wird nicht zur Fertigung eingeplant.
Mir wurde nur gesagt ( das war am 21.9 ) dass im Moment nur auf Kundenbestellung gebaut wird und keine Lagerfahrzeuge ST gebaut werden.
Beim Händler des Vertrauens sollte man das aber mit einem Anruf raus bekommen wie es nun ist
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:44:54 Uhr:
Mir wurde nur gesagt ( das war am 21.9 ) dass im Moment nur auf Kundenbestellung gebaut wird und keine Lagerfahrzeuge ST gebaut werden.Beim Händler des Vertrauens sollte man das aber mit einem Anruf raus bekommen wie es nun ist
Das ist auch weiterhin richtig. Aufgrund der CO²-Problematik werden nur Kundenbestellungen abgebaut.
Eigentlich echt peinlich. Sollen sie doch die zu erwartende Strafzahlung auf den Preis aufschlagen. Hat Hyundai beim i30N Anfang des Jahres doch auch gemacht. So verkaufen Sie lieber gar nix!?
Hinzu kommt das der Kuga phev aktuell durch das Batterie Dilemma bei weitem nicht die Verkaufs Zahlen erreicht wie erwartet. Ford hat da ja bekanntlich Batterie Brand Probleme. Wie viele andere übrigens auch.
Aber das festigt die Entscheidung gerade alles zu tun um die Strafzahlungen an die EU zum Jahresende zu minimieren. Und das geht nur über den Flottenverbrauch.
Klimapolitisch korrekte Zeiten. Da wird wohl nicht nur der RS gestorben sein. 2020 könnte das letzte Jahr für die STs gewesen sein. Ford könnte den Autohändlern natürlich für je 3 abgenommene E-Autos eine Bestellberechtigung für einen leistungsstarken Verbrenner erteilen. Diese kann der Händler dann meistbietend an Interessenten versteigern...
Schöne neue Welt.
Auf diese "schöne neue Welt" wurde ja jahrzehntelang hingearbeitet. Glaube aber dann eher, dass es diese Fahrzeuge nicht mehr geben wird, als dass Händler da Versteigerungen machen...
Ich gehe auch immer mehr davon aus, dass ich meinen Focus nach den 3 Jahren aus der Finanzierung übernehmen werde. Ich glaube nicht, dass man in drei Jahren noch so einen 2,3 l Turbo kaufen kann. Den Fiesta ST bestimmt, aber so 250+ PS Kompaktwagen haben einfach wenig Markt und erhöhen den Flottenverbrauch.
Das mit dem wenig Markt ist vielleicht bei Ford mit den ST Modellen so. Wenn ich mich im Straßenverkehr so Umschaue, dürfte ein i30N und ein Leon Cupra einen gewaltigen Verkaufsanteil an der jeweiligen Modellreihe haben.