W177 Facelift oder mehr?

Mercedes A-Klasse W177

Bin hier neu und habe zur A Klasse eine für mich wichtige Frage.
Der W177 erblickte das Licht ja anfangs 2018. Heisst also, dass dieses Auto nun bereits 2 Jahre auf dem Kasten hat.
Nun würde mich interessieren, ob es Sinn macht im 2020 noch ein solches Auto zu kaufen oder gibt es bereits erste Pläne-Infos, wann die A Klasse ein update kriegt? Schliesslich kommt ja jetzt dann bald der neue A3, was sicher ein Konkurrent werden wird oder liege ich da falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hooky1 schrieb am 15. Februar 2020 um 12:22:45 Uhr:


Bin froh, gibt es auch A Klassen ohne Probleme.

Davon wird es deutlich mehr geben als A-Klassen mit Problemen 😉 Es ist nun einmal so, dass sich meistens nur die Leute melden, die Probleme haben. Es meldet sich ja niemand und schreibt, dass alles OK ist 😁 Wäre aber auch mal eine coole neue Topic 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@hooky1 schrieb am 15. Februar 2020 um 15:31:14 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Februar 2020 um 15:28:54 Uhr:


Man kann ja das touchpad nehmen 😉 ich tatsche nie das Display an

Das heisst, man kann mit den Elementen am Lenkrad oder über das Touchpad in der Mittelkonsole alles bedienen ohne den Bildschirm zu berühren?

Yes 😉 und das ist ziemlich geil. Will das touchpad in der Mitte und am Lenkrad nie mehr hergeben!

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Februar 2020 um 15:37:09 Uhr:



Zitat:

@hooky1 schrieb am 15. Februar 2020 um 15:31:14 Uhr:


Das heisst, man kann mit den Elementen am Lenkrad oder über das Touchpad in der Mittelkonsole alles bedienen ohne den Bildschirm zu berühren?

Yes 😉 und das ist ziemlich geil. Will das touchpad in der Mitte und am Lenkrad nie mehr hergeben!

Fahre im Moment noch einen Audi. Hier gibts ja für das Navi Google Maps Satellitenbilder. Ist das im Mbux auch ohne CarPlay möglich?

Gibt es auch - aber ist nur mit der aufpreispflichten Smartphone-Integration gibt. Hier kannst du dann Carplay und Androidauto nutzen. Meines Erachtens aber sehr sinnvoll (auch wenn User wie @Blonde. gibt, die es nicht nutzen und das interne Navi z.B. gegenüber Googlemaps vorziehen).
Wenn du in einem Ballungsgebiet wohnst, dann ist Googlemaps einfach ungeschlagen.. noch dazu kommt die Anzeige und Bedienung auf dem Display von z.B. Musikstreamingdiensten wie Spotify, Tidal, Deezer, Amazonmusic etc.

@jackwhite3 hahaha Schatzi ich hab diesmal gar nix gesagt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 16. Februar 2020 um 01:04:08 Uhr:


@jackwhite3 hahaha Schatzi ich hab diesmal gar nix gesagt 😁

Ich wollte dich ja nur direkt lieb ins Boot holen, mein Hasi 🙂

Der Benz ist leider ein teurer Blender. Der Innenraum ist super von der Optik. Helle Sitze, Wurzelholz, Lüftungsdüsen, Ambientebeleuchtung. Alles super. War das Kaufargument für mich.
Die Qualität ist bei dem Preis allerdings sehr sehr fragwürdig.
Mein Auto ist von August 2018.
Diverse Leihwagen, die letzte A Klasse von Dezember 2019, haben noch immer die gleichen Macken wie mein Auto.
Zu dem Preis leider nicht akzeptabel.

Und zu dem Punkt, dass sich nur Leute mit Problemen melden:
ich behaupte mal alle A Klassen sind gleich verarbeitet. Es kommt nur darauf an wie genau man hinschaut und was man erwartet.
Meine Frau würde an dem Auto keinen Mangel feststellen. Ich etliche davon.
Nun gut, sie fährt damit nicht mehr weil die Parkpiepser und der Spurhalteassi so wie der Einparkassistent sehr grob reagieren.

Leih Dir doch mal eine A Klasse in Deiner Wunschmotorisierung für ein Wochenende aus und mache Dir Dein eigenes Bild.

Gruß Bremsnippel

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 16. Februar 2020 um 14:34:01 Uhr:


Der Benz ist leider ein teurer Blender. Der Innenraum ist super von der Optik. Helle Sitze, Wurzelholz, Lüftungsdüsen, Ambientebeleuchtung. Alles super. War das Kaufargument für mich.
Die Qualität ist bei dem Preis allerdings sehr sehr fragwürdig.
Mein Auto ist von August 2018.
Diverse Leihwagen, die letzte A Klasse von Dezember 2019, haben noch immer die gleichen Macken wie mein Auto.
Zu dem Preis leider nicht akzeptabel.

Und zu dem Punkt, dass sich nur Leute mit Problemen melden:
ich behaupte mal alle A Klassen sind gleich verarbeitet. Es kommt nur darauf an wie genau man hinschaut und was man erwartet.
Meine Frau würde an dem Auto keinen Mangel feststellen. Ich etliche davon.
Nun gut, sie fährt damit nicht mehr weil die Parkpiepser und der Spurhalteassi so wie der Einparkassistent sehr grob reagieren.

Leih Dir doch mal eine A Klasse in Deiner Wunschmotorisierung für ein Wochenende aus und mache Dir Dein eigenes Bild.

Gruß Bremsnippel

Hm...mit "teurer Blender" kann ich mich so gar nicht identifizieren. Ich finde die A-Klasse schon sehr hochwertig verarbeitet - auch im Hinblick auf den Vorgänger!

Das ist wohl - besonders in Bezug auf die A-Klasse, oder überhaupt die derzeitige Linie von MB - sehr individuell. Ich habe mich auch für den A interessiert, die Gestaltung des Innenraumes hat mich allerdings abgeschreckt. Ich habe mich nicht wie in einem hochwertigen Fahrzeug gefühlt, sondern wie @Bremsnippel schreibt in einem teuren Blender. Es mag gut verarbeitet sein, sieht aber irgendwie (für mich) billig aus, so wie diese Armbanduhren mit einer Vielzahl falscher Glitzersteinchen um die Lunette. Da war mir der Innenraum von Audi A3 oder dem neuen 1er deutlich näher von der Gestaltung her.

Ich glaube jeder bewertet aus seiner Sicht ein Auto anders, was auch gut ist.
Wir diskutieren hier über die unteren Klassen, da wird natürlich manches Billigmaterial
verbaut, natürlich auch bei Audi und BMW, es ist nur die Frage wie man das mit gutem
Design übertünchen kann.

Da gebe ich dir recht. Ob man in der Schweiz jedoch bei einer A Klasse im Wert von 68000 Fr. noch von unterer Klasse reden kann, ist eher schwierig zu beantworten?

Zitat:

@hooky1 schrieb am 17. Februar 2020 um 12:21:00 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Ob man in der Schweiz jedoch bei einer A Klasse im Wert von 68000 Fr. noch von unterer Klasse reden kann, ist eher schwierig zu beantworten?

Nach meiner Meinung ist der Preis schon lange nicht mehr entscheidend, sondern nur
noch die Plattform worauf das Auto aufgebaut wird.

Zitat:

@hooky1 schrieb am 17. Februar 2020 um 12:21:00 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Ob man in der Schweiz jedoch bei einer A Klasse im Wert von 68000 Fr. noch von unterer Klasse reden kann, ist eher schwierig zu beantworten?

Und wie ist bei Euch der Preis einer vergleichbar ausgestatteten C-Klasse..?

Gruß

Zitat:

@hooky1 schrieb am 17. Februar 2020 um 12:21:00 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Ob man in der Schweiz jedoch bei einer A Klasse im Wert von 68000 Fr. noch von unterer Klasse reden kann, ist eher schwierig zu beantworten?

in der schweiz würde ich ne a klasse nie ohne flottenrabatt bei mercedes kaufen. der a200 der kollegin hat haben wir zuerst bei mercedes konfiguriert und mit ihr arbeitsgeber flottenrabatt wären wir dann bei 45900chf oder 44900chf gekommen.

haben dann denn selben bei auto uster als import gekauft für 34900. das einzige was fehlt zum konfigurierter auto ist sitzheitzung die ich mittlerweile aktiviert hab und ambiente beleuchtung die eigentlich ne spielerei ist und nicht zwingend notwendig 🙂

ja mann hat die 10 jahre gratis service nicht aber 10 jahre service machen keine 10000-11000chf aus da sie das auto wie ich sie kenne 3 jahren maximal fahren wird und dann wieder nen neuen nimmt.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 17. Februar 2020 um 16:48:54 Uhr:



Zitat:

@hooky1 schrieb am 17. Februar 2020 um 12:21:00 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Ob man in der Schweiz jedoch bei einer A Klasse im Wert von 68000 Fr. noch von unterer Klasse reden kann, ist eher schwierig zu beantworten?

Und wie ist bei Euch der Preis einer vergleichbar ausgestatteten C-Klasse..?

Gruß

ist der selbe preis wie bei ein cla die c klasse. in der schweiz ist wie ich vorher sagte besser die a klasse oder cla als import fahrzeug zu kaufen da sonst mit dem geld direkt ne c klasse kaufen kannst. wie der neupreis bei ein cla45s hier der fast das selbe von ein c63s ist.

vorteil von der neue a klasse und cla ist halt das mbux was ja noch nicht vorhanden ist in der c klasse. noch nichtmal in der e klasse

Zitat:

@geiti94 schrieb am 18. Februar 2020 um 13:45:04 Uhr:



Zitat:

@lukasOAE schrieb am 17. Februar 2020 um 16:48:54 Uhr:



Und wie ist bei Euch der Preis einer vergleichbar ausgestatteten C-Klasse..?

Gruß

ist der selbe preis wie bei ein cla die c klasse. in der schweiz ist wie ich vorher sagte besser die a klasse oder cla als import fahrzeug zu kaufen da sonst mit dem geld direkt ne c klasse kaufen kannst. wie der neupreis bei ein cla45s hier der fast das selbe von ein c63s ist.

vorteil von der neue a klasse und cla ist halt das mbux was ja noch nicht vorhanden ist in der c klasse. noch nichtmal in der e klasse

Wie ist es dann, wenn ich in der Schweiz eine A Klasse importiere. Sind die Service trotzdem 10 Jahre oder 100000 km gratis oder verfallen da irgendwelche Ansprüche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen