W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

Das blaue Licht ist wie gesagt noch nicht geknackt aber es ist auf jeden Fall irgendwie möglich, da RGB LEDs verbaut sind...

Zitat:

@V6. schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:56:17 Uhr:


Das blaue Licht ist wie gesagt noch nicht geknackt aber es ist auf jeden Fall irgendwie möglich, da RGB LEDs verbaut sind...

Das heist du hast noch keine Lösung, aber würdest es gerne ausprobieren?

Zitat:

@V6. schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:54:17 Uhr:


Ja das finde ich auch sehr schade.... viele die vorbeikommen wollen noch ein Feedback im Blog oder sonst wo geben aber die meisten vergessen es wieder oder haben kein Lust sich hier ein Konto zu erstellen. Komm vorbei und schreib gerne anschließend deine Meinung dazu 😉

Vielen Dank. Ich bevorzuge Lösungen wie VCDS oder ODBeleven, da kann ich die Werte selbst parametrieren, vor allem wenn Sie nach einem Update durch den Hersteller wieder weg wären.
So ist für mich das Funktions- und Kostenrisiko zu hoch.
Außerdem gibt es eigentlich nichts spannendes beim W177 zu codieren, was ich hier so lesen konnte. Sorry.

Ich bin die ganze Zeit dabei es auszuprobieren... habe Zugriff auf einen 177 mit Multibeam.

Ähnliche Themen

Zitat:

@V6. schrieb am 19. Oktober 2020 um 15:24:35 Uhr:


Ich bin die ganze Zeit dabei es auszuprobieren... habe Zugriff auf einen 177 mit Multibeam.

Kannst du mal bescheid geben wenn du es geschafft hast. Und bitte dann einfach mal für alle klar Kommunizieren was du dafür haben willst.

Ja klar, gebe dann Bescheid.

Weiß jemand warum mann mit carly codierungen für bmw,audi,volkswagen und viele andere noch machen kann....aber nicht für die neuen mercedes????
Meint ihr das kommt noch?
Dann braucht sich keiner mehr mit star diagnose zu beschäftigen wenn es um kleinere codierungen gehen soll!!!

Weil die Diagnose Protokolle bei Mercedes viel aufwändiger sind und nicht so einfach durchgeführt werden können. Außerdem ist eine Codierung teilweise bei gleichem Modell mit anderer Software anders. Daher ist es fast ausschließlich mit Star Diagnose möglich.

Na dann wollen wir mal schauen ob die das hinbekommen
Ich habe den eine e-mail geschieckt und die meinten das sie daran arbeiten und es nicht mehr lange dauern wird.
Mal sehen ob die das schafen

Letztens hieß es, das sie es für Mercedes nicht anbieten werden und das finde ich eigentlich auch gut so, weil sogar Codierdongles schon genug Probleme bereiten können.
Hab im Monat ca 6 SCNs wegen Codierdongles und anderen Profis.. :/

Eure meinungen über die neue generation der dte tuningboxen????
Am besten wenn auch kfz mechaniker was uns darüber sagen können.

Morgen bin ich übrigens in Hamburg, wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden...

An sich verlockend, aber ich trau mich bei meinem nicht, ist ja nur geleased 😁

Meine Firmenkunden sind mit ihren Firmenautos nicht so zimperlich aber da ist jeder anders 🙂

Ich bin aber auch kein Firmenkunde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen