W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
Nackapatz bist du mal in München? Es geht um einen A35 wo ich gerne den Spurassistenten dauerhaft abgeschaltet hätte.
Zitat:
@Ruadi schrieb am 23. Oktober 2020 um 08:21:37 Uhr:
Nackapatz bist du mal in München? Es geht um einen A35 wo ich gerne den Spurassistenten dauerhaft abgeschaltet hätte.
Ist das problemlos möglich? Schalte diesen unnötigen Assistenten auch nach jedem Motorstart ab.
Ähnliche Themen
Hallo ich hätte da einen A250e F2A, gebaut 09.2020, ausgeliefert 10.2020. Assistenz Packet +, volles Mbux und Multimedia etc...
Nach einer Woche gibt es ein, zwei Sachen die mich echt unheimlich nerven, aber vielleicht kann hier mir ein Codierer weiterhelfen.
Hier mal meine Liste:
- Lautstärke und Frequenz des PTS/PDC ist ne Vollkatastrophe. Ich bin weder 100, noch schwerhörig. Ich kann parken und brauche nicht von einem schrillen Warnton angeschrien werden nur weil ich auf der engen Auffahrt einem Grasbüschel zu Nahe gekommen bin. (Sollte per Stardiag einstellbar sein).
- Anschnallbestätigung für die hinteren Sitze sollte wie früher von alleine verschwinden (oder garnicht mehr auftauchen).
- Letztes Fahrprogramm sollte gespeichert bleiben bzw nicht extra bestätigt werden müssen.
- Der Lenkassistent sollte auf leichtere Lenkbewegung reagieren oder die Abfrage auf die Hände am Lenkrad auf unendlich gestellt werden. (Nicht weil ich freihändig fahren möchte sondern weil ich auch mit der Hand am Lenkrad ständig eine durch blinken im HUD/Tacho vom Verkehr abgelenk werde.)
- Spurhalteassistent sollte sich die letzte Einstellung merken. (oder beim Start direkt deaktiviert sein)
- Die nutzbare Kappazität der Fahrbaterrie erhöhen wäre toll. Ein, zwei KWH mehr wäre super (über die negativen Konsequenzen einer kleineren Reserve bin ich mir bewusst).
Bitte schreibt doch einmal was davon umsetzbar wäre.
Glückwunsch erstmal zum neuen Wagen. 😉
Möglich sind auf jeden Fall folgende Dinge:
-Lautstärke PTS
-Fondgurtstatus deaktivieren
-Dynamic Select Last Mode auch Eco Last Mode
-Lenkassistent und Spurhalteassistent konnte ich bisher noch nicht genau testen.
Hi V6,
Vielen dank für die Glückwünsche und die schnelle Antwort.
Btt.
Na das ist doch schonmal was 🙂 Deine Nr. steht ja weiter vorne in im Thread. Ich rufe Morgen einfach mal durch.
Hallo @Clemsmens
Habe zwar einen GLE aber das MBUX sollte weiitestgehend identisch sein. Was für einen Softwarestand hast Du denn?
Bei folgenden Themen sollte auch die aktuelle Software bzw. die Werkstatt helfen können..
- Lautstärke und Frequenz des PTS/PDC
Lässt sich bei mir einstellen. Sowohl Ton als auch die Frequenz.
- Anschnallbestätigung für die hinteren Sitze sollte wie früher von alleine verschwinden
Geht bei mir nach ca. 30 Sek von alleine weg.
- Die nutzbare Kapazität der Fahrbatterie erhöhen
Hatte zu Anfangs oft die Meldung, dass die Batterie nur teilgeladen ist. Die Toleranz wurde in der Werkstatt erhöht und seitdem habe ich keine Meldung mehr.
So ein neuer Termin steht fest. Am 31.10.2020 bin ich in Aachen und auf der Strecke Bremen- Aachen unterwegs. Bei Interesse gern Anschreiben
Wie sieht es nun aus???es wurde die frage gestellt ob ihr programmierer die motorsoftware umstellen könnt und aus einem A180 einen A200 machen könnt was die motorstärke in ps un Nm angeht.
Das einzige was uns gezeigt würde ist ein screenshot das mann die motorauswahl auswählen kann.
Würde es auch schon an eunem auto gemacht?funktioniert es???
Haltet uns auf dem laufendem.!!!!
Ich schau auch gerne immer bisschen rum was so möglich ist an Nachrüstungen/Codierungen. Man findet schon immer mehr! Hab mal einen auf Instagram gefunden der viel dazu teilt: mercedesbenz_retrofit
Ich versteh zwar nicht wirklich was (italienisch) aber auf den Bildern kann man alles erkennen.
Zitat:
@Clemsmens schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:47:52 Uhr:
Hallo ich hätte da einen A250e F2A, gebaut 09.2020, ausgeliefert 10.2020. Assistenz Packet +, volles Mbux und Multimedia etc...Nach einer Woche gibt es ein, zwei Sachen die mich echt unheimlich nerven, aber vielleicht kann hier mir ein Codierer weiterhelfen.
Hier mal meine Liste:
- Lautstärke und Frequenz des PTS/PDC ist ne Vollkatastrophe. Ich bin weder 100, noch schwerhörig. Ich kann parken und brauche nicht von einem schrillen Warnton angeschrien werden nur weil ich auf der engen Auffahrt einem Grasbüschel zu Nahe gekommen bin. (Sollte per Stardiag einstellbar sein).
- Anschnallbestätigung für die hinteren Sitze sollte wie früher von alleine verschwinden (oder garnicht mehr auftauchen).
- Letztes Fahrprogramm sollte gespeichert bleiben bzw nicht extra bestätigt werden müssen.
- Der Lenkassistent sollte auf leichtere Lenkbewegung reagieren oder die Abfrage auf die Hände am Lenkrad auf unendlich gestellt werden. (Nicht weil ich freihändig fahren möchte sondern weil ich auch mit der Hand am Lenkrad ständig eine durch blinken im HUD/Tacho vom Verkehr abgelenk werde.)
- Spurhalteassistent sollte sich die letzte Einstellung merken. (oder beim Start direkt deaktiviert sein)
- Die nutzbare Kappazität der Fahrbaterrie erhöhen wäre toll. Ein, zwei KWH mehr wäre super (über die negativen Konsequenzen einer kleineren Reserve bin ich mir bewusst).Bitte schreibt doch einmal was davon umsetzbar wäre.
Seltsam - die Hälfte der Funktionen ist serienmäßig vorhanden.
Moin,
hat sich jemand schon mal an so eine Dongle getraut?
https://www.kufatec.com/.../...urtwarnung-fuer-mercedes-benz-44653?...
Warum wird hier nicht über Priese geredet? Ist das alles Vertraulich oder was? Bisschen mehr Transparenz .. 20 Euro Kaffekassse oder werden hier hunderte von Euros verlangt für ne Feischaltung?