W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

Im Individualmodus Motor auf "Moderate" oder "Reduced" stellen, dann segelt er, steht so auch in der BDA.

Zitat:

@geiti94 schrieb am 24. September 2020 um 16:02:30 Uhr:



Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 24. September 2020 um 15:59:46 Uhr:


Gibt's auch wen in der Schweiz der da was macht und ne Liste hat 🙂
ja ich 😛

Hi, hab dir eine PM geschickt.

@hansihase
ich danke dir. Cool dann kann er ja wirklich segeln. Finde das echt immer klasse.

mfg Wiesel

Finde die Funktion auch ziemlich genial und habe für mich so eine kleine persönliche "Challenge" immer: nicht wie schnell ich morgens zur Arbeit komme, sondern wie wenig Sprit ich durch Segeln und vorausschauendes Fahren herausschlagen kann! ...OK, manchmal muss aber auch reingelatscht werden, denn ein Auto muss ja auch Spaß machen 🙂

Ähnliche Themen

ich bin auch gerade auf dem Segel Trip 🙂 und erstaunt was man da so rausholen kann. Kann man Eco als Standard codieren? Ist ja eigentlich sparsamer als Comfort und sollte doch machbar sein?

Ja ist möglich. Jeder Modus kann als Start- oder Standard- Modus codiert werden.

Gibt es jemand im Saarland der das macht? Ist das dann auch nach einem Software Update noch aktiv?

Ebenfalls würde mich interessieren ob man die Innenraumüberwachung deaktivieren kann wenn der Schlüssel im Auto ist? Wenn ich Tanke und meine Freundin im Auto sitzen bleibt, geht mindestens 1x die Alarmanlage. Mein Freundlicher erwähnte mal was von einer „belgischen“ Codierung (habe das Fahrzeug in Luxembourg gekauft). Genauso wenn die Reifen gewechselt werden... da geht auch mindestens 1x Alarmanlage 🙂

Ebenfalls würde mich interessieren ob man auch den Ferntlichassistent des Multibeam für die Autobahn so codieren kann wie in der C-Klasse .. sprich Fahrerseite Licht etwas runter.

@V6. seid ihr weg. Wireless Carplay auf dem großen Schirm einen Schritt weiter?

Ja erste Tests sind gemacht und funktionieren auch. Wireless wird das allerdings nie weil das ab Werk auch nur mit Kabel geht. Hat sich Mercedes leider bewusst gegen entschlossen... CarPlay, Dashcam über AR Navi Kamera und vieles mehr könnte bald klappen...

Super, danke für dein Feedback. Das ist echt schade das wireless nicht geht, die Kabel Lösung habe ich schon.

Allerdings Respekt für das was ihr schon erreicht

Zitat:

@troubadix schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:31:39 Uhr:



Allerdings Respekt für das was ihr schon erreicht

Was denn? Gibt es schon Erfahrungsberichte?
Man hört eigentlich gar nichts von "Kunden"
Nur Ankündigungen der Codierer.

Ja das finde ich auch sehr schade.... viele die vorbeikommen wollen noch ein Feedback im Blog oder sonst wo geben aber die meisten vergessen es wieder oder haben kein Lust sich hier ein Konto zu erstellen. Komm vorbei und schreib gerne anschließend deine Meinung dazu 😉

Zitat:

@V6. schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:54:17 Uhr:


Ja das finde ich auch sehr schade.... viele die vorbeikommen wollen noch ein Feedback im Blog oder sonst wo geben aber die meisten vergessen es wieder oder haben kein Lust sich hier ein Konto zu erstellen. Komm vorbei und schreib gerne anschließend deine Meinung dazu 😉

Was willst du denn für so ne Codierung haben?

Schreib mir gerne ne PN oder WhatsApp an 0176 46539664. kommt immer auf die Codierung und evtl Kombination mit anderen an. Paketpreise sind immer möglich.

Zitat:

@V6. schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:51:19 Uhr:


Schreib mir gerne ne PN oder WhatsApp an 0176 46539664. kommt immer auf die Codierung und evtl Kombination mit anderen an. Paketpreise sind immer möglich.

Gerne. Aber kannst du mal generell sagen was zum Beispiel das blaue LED - Licht beim Aufschließen kostet. Multibeam LED ist vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen